![]() |
Zitat:
Das hört sich irgendwie nach beschädigter Festplatte an(defekte Speicherblöcke).Ich kenne das aus eigener Erfahrung.Hattest Du da nicht etwas von nem Crash geschrieben. Am besten Du gehst mal in die PC Werkstatt und lässt das überprüfen,denn so richtig ärgerlich wird es erst,wenn garnichts mehr geht und alles rettungslos verloren ist.Hab ich schon durch. Die Jak kann ich mir ja mal vornehmen,Bräuchte dann nur einige Infos,besonders was das Lastvielfache angeht. |
Ist die Jak 50 neu??? Oder nur gepaintet?
Wenn ja, für welchen Flusi is die denn? Gibt auch ne Jak 52, die hat RolfUwe als Jak18A gepaintet, is ja fast dasselbe bis auf den leichten Knick in der Fläche ;) Wozu gehört die aircraft.cfg usw. von der Jak 18A??? Ist das FS2002 oder sowas? Dann wär's schön wenn du mir die mal schicken könntest oder mir den Download sagen könntest. Interflieger - Der eben auf Holzbrettern über gefrorenes Wasser gefahren ist - wem das noch nix sagt: Langlauf ;) |
Zitat:
Ich habe nur leider nur die Infos aus "Flugzeuge der DDR III": Lastvielfaches +9/-6g Spannweite 9,50 Länge 7,67 Höhe 3,10 Flügelfläche 15,00 Leermasse 765 Startmasse 900 Höchstgewschwindigkeit 420 Marschgeschwindigkeit 225 Steigleistung 16,0 Gipfelhöhe 5500 Motor 1 x 9zyl Iwtschenkeo M14P mit 265 kW Was brauchst Du an Dateien? P.S. Übrigens, hier schneit's! |
Zitat:
Die aircraft.cfg usw. gehören zur Yak18A von ??? (gibt keine readme, der Name klang aber irgendwie polnisch???), die hab ich mal von fsfreeplanet gesaugt. Angegeben ist sie wohl wie fast alles mit 02/04, aber da mir das Händchen für so was fehlt, kann ich nicht sagen ob sie im FS9 wirklich paßt, ich hängs sie Die mal hinten dran. |
Painten is ja nich sooooo schwierig :lol: ;)
Danke für die Jak18, ich guck mir die bald mal an... Werde langsam mal nen DDR-Downloadordner erstellen müssen, meine Flugzeug-Downloads "stapeln" sich im Hauptordner schon meterhoch *ggg* Interflieger PS: Jak 50 sieht schön aus!!! Können wir da immer mal den aktuellen Stand online stellen? Ach ja: Rainer, baust du in die Baade noch ne Tür oder werden wir da ewig drin gefangen? Und sollte die MiG21 schon Querruder haben? Nich das mir da was entgangen is :eek: |
Mig-19 "Bunte"
@derbruchpilot
bei allem Missgeschick (Suse)- Du bist aber im umlakieren sehr flink. Deine Yak-50 sieht Klasse aus. Ich habe mir mal die polnische Flusi-Seite angeschaut und einige Flieger runtergesaugt (auch die Yak-18). Die Qualität der Modelle ist aber weit unter dem, was Ihr (Rainer, Volker,Du usw.)hier in`s Netz stellt. Übrigens, was macht denn die "Bunte" Mig-19. Du kannst sie mir ja mal mailen. An der Yak wäre ich auch interessiert - auch wenn die Leistungsdaten noch nicht stimmen. Ich werde meinem Sohn mal vorschlagen, die Yak-52 als Flugmodell mit Elektoantrieb zu bauen - werde mal nach Bauplänen Ausschau halten. Gruss Klaus aus Berlin |
@ Bruchpilot
Wie gesagt: Schick die Jak 50 lieber einmal zu mir, ich leg sie auf den Server und alle ham ihre Freude... Selbes gilt für Mig19 Paint, obwohl das vielleicht doch in einer Mail besser aufgehoben wäre - ich würde die bitte haben wollen - danke schonmal. @ Daniel K. :D :D :D Schreibst du bitte mal den Link zu der polnischen Seite??? Ich find die nämlich irgendwie nich :( Schlage deinem Sohn lieber mal vor eine IL-14 oder IL-18 als Flugmodell zu bauen, das sieht bestimmt beeindruckend aus... EDIT: @ Rainer: Nachbrenner-Effekt funzt jetzt super, sieht schön aus! Weil es ist ja auch innen der "brennende" Teil animiert der bei dir da nicht so schön zu sehen ist. Mal ne theoretische Annahme weil du das nicht funktionieren deines Nachbrenners auf unsere Schubregler geschoben hast: :D Wenn man F4 drückt ist ja voller Schub gesetzt, also SOLLTE der Nachbrenner da sein... Is er aber nicht! Wie erfahre ich eigentlich das der Nachbrenner überhaupt da ist? Also von der Leistung her??? Wenn ich das XML Dings einbaue sehe ich ja nur wenn der Effekt angeht... "Wenn ich keinen Nachbrenner (der im Modell) sehe, hab ich auch keinen Nachbrenner (also bei der Flugleistung)???" --> Kommt das hin??? |
Nochmal ich :D
Rainer, hast du mal wieder was von RolfUwe gehört?!?!?!?!?! Seit Neujahr antwortet er nicht mehr - muss man sich langsam Sorgen machen? :confused: Der is sonst eigentlich schneller - manchmal löscht er ja aus Versehen Mails, aber ich hab mehrere geschickt, die kann er nich alle erwischt ham... |
@Interflieger
Es gibt zwei XML - Gauges!! Ein Gauge schaltet eine FS-Variable (Afterburner1 oder so ähnlich) und die LOGO-Lights(Nachbrennerffect) ein. Das zweite Gauge fragt die Afterburner-Variable ab. Ist der AB an, schaltet das Gauge ein BMP-Datei (Reheat) ein. Diese BMP sollte im Panel erscheinen. Die Position und die Darstellungsgröße musst du beim Eintragen des Gauges in der Panel.cfg definieren!! Ist meine Beschreibung doch wieder unverständlich gewesen:( edi |
@Interflieger
die polnische Flusi-Seite lautet: http://www.fscorner.com/database2003-2/06-10-2003.htm Deinen Vorschlag die Flieger allen zugänglich zu machen kann ich natürlich nur zustimmen. Eine IL-14 oder IL-18 als Modell zu bauen ist sicherlich nicht allzu schwer. Nur brauchen solche Flieger unbedingt ein Einziehfahrwerk und eine gewisse "Größe". Das bedingt wieder ein erhöhtes Abfluggewicht und unsere Grenze liegt derzeit bei ca. 3 Kg Startmasse. Einen Kunstflieger wie die Yak kann man aus Styropur/Balsa mit 1,2 m Spannweite und ca. 1,2 Kg in die Luft schicken - und Kunstflug sieht nun mal Klasse aus. Gruss Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag