WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

Oli 04.12.2007 17:27

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Liegt vielleicht auch daran (nämlich der mangelnde Ausbau), daß neue Router, Switches etc. noch bis vor kurzem viel (mehr) Geld gekostet hätten und ein Mangel an wirklich leistungsfähigen Geräten zu bezahlbaren Preisen geherrscht hat. Ö hinkt halt überall hinterher - sei es Fußball, Ausbildung oder ADSL2+ (=25Mb/s). Für andere Staaten ist 20 Mb/s Standard.
Naja, so hinken wir - zumindest im Telekombereich - nicht hinterher. Gerade bei Mobilen Services (Voice/Daten) ist Österreich sowohl von Versorgung, Qualität und Preis ausgezeichnet aufgestellt.

In der Breitbandversorgung sind wir zwar nicht im Spitenfeld, aber nicht mehr weit davon weg (europäischer Vergleich).

lg Oliver

Baron 04.12.2007 17:50

Zitat:

Original geschrieben von Bernd0815

PS.: Werd mich bei diesem Thread ausklinken -- ich denke wer verstehen will - hats verstanden, und die anderen ned ;)

Werde mich anschließen weil zum im Kreis drehen geh ich in den Prater ringelspielfahren :D
http://www.crazymaze.de/smili/wegrenn.gif

Schitteraichet 04.12.2007 18:22

... jetzt beginnt bald die Nachtschicht bei Tele2 :zzz:

TheltAlpha 05.12.2007 01:02

Zitat:

Original geschrieben von Baron
So jetzt tritt also die TA als solche -vulgo Großhändler auf und vermietet die Leitungen an Ihre eigenen Konkurrenten-auf der einen Seite!
Auf der anderen Seite tritt sie als Endkundenfirma auf und macht dieser Zielgruppe spezielle Angebote und bootet so die Konkurrenz aus- denn auch wenn es sich rein rechtlich um eine Tochterfirma handelt wird die "etwas" bessere Bedingungen kriegen als die anderen (Stichwort-Leitungsmiete!). Das ist es was die RTR-zurecht - bemängelt hat!

Ja, so ist es. Ist die Telekom Austria daran schuld? Diese ist ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen. Vollkommen klar, dass sie so handelt. Liegt der Fehler nicht eher bei der Politik?

Tamarah 05.12.2007 08:58

Zitat:

Original geschrieben von Bernd0815
:OffTopic:
Da sieht man wieder wie einem Fernsehen beeinflussen kann. Ich dachte die DeepSpace9 hat eine Fette Anbindung ins Netz :D

Ebenfalls OffTopic:
Stimmt, allerdings nur von der TA. :D :D

gnagflow 06.12.2007 17:49

Mal was "Neues":

Heute hat aon meine "letzte Meile" umgeroutet, ohne mich zu informieren und ohne mir Zugangsdaten zu schicken. Gott sei Dank war das Problem mit einem kurzen Anruf behoben - ich warte aber noch auf die Hardware.

Rudy F 06.12.2007 18:20

Hi,

da Schulserver und Aon ja irgendwie verbandelt sind, wird es interessant sein,ob die Hardware überhaupt getauscht wird.

Philipp 07.12.2007 17:34

Heute sind die Zugangsdaten für AON TV gekommen. Einen Installationstermin habe ich aber immer noch nicht.

bully 07.12.2007 17:58

@gnagflow: Ging mir vorgestern genauso, dafür hab ich schon zweimal eine Mail bekommen, das sie mir "in wenigen Tagen" neue Hardware+Zugangsdaten zusenden.

Egal, Hauptsache es läuft. Es dürfte eine Datenbankreorganisation bei der TA anstehen.:bier:
Und wenns mir wirklich ein neues Speedtouch schicken, auch recht, ich brauch sowieso wieder ein Firmwareupdate-Studienobjekt. Kann ich wenigstens vergleichen, ob die Firmware 6.xx was bringt.

lg
bully

Alter 08.12.2007 22:27

Mein Väterchen wollte auch umsteigen auf den neuen Tarif, doch da kam nur eine dicke schallende Ohrfeige von AON:

1) Tarif nur für Neukunden gültig, ansonsten 25,90 statt 19,90.

2) Väterchens Vertragsbindung (Business-Tarif) könne nicht gelöst werden, aber gegen Weiterzahlung des aktuellen Tarifs bis zum Vertragsende und einer "Strafe" von 950,-€ dürfe er den neuen Tarif anmelden.

Väterchen hat am Telefon einen Schreikrampf bekommen. Dürfen die das? Die 950,-€ (plus Weiterzahlung!!) sind bei Vertragsabschluß nämlich nirgends erwähnt worden, das ist erst jetzt geändert worden laut TA.

Wäre ja fast schon lustig, wenn die es nicht tatsächlich ernst meinen würden.

Bin gespannt, ob die damit durchkommen, das ist ja unglaublich. :rolleyes:

FearoftheDark 09.12.2007 01:11

Zitat:

Original geschrieben von Alter


Wäre ja fast schon lustig, wenn die es nicht tatsächlich ernst meinen würden.



:lol: wie lang seids schon dabei bei aon? mein beileid.. ich hoff dein papi war so bös, dass er nach vertragsende auf wos anderes umsteigt ;)..

im übrigen: so toll ist das angebot auch nicht wennst dir die gebühren fürs telefonieren usw. anschaust.. aber das wurde hier eh schon 100x gesagt.. hab keine lust alles zu wiederholen.. also -> nachlesen auf den ersten seiten hier ;)

mfg

Sammy23 11.12.2007 09:59

"Aktion gültig bis 15.01.2008"

das Ganze endet wie bei AON Complete damals (1999/2000) - bin Ich froh, daß Ich heute das Umstellungsemail von AON bekommen habe *g*

incubus 11.12.2007 10:59

Passt vielleicht nur bedingt dazu aber ähnliche Ansätze hab ich hier schon gelesen...
ich bin auch AON Kunde, gezwungener maßen, zumal alternative Anbieter nur in Ballungszentren verfügbar sind, ich habe alle Anbieter durchgefragt, der einzige der mir einen ADSL-Anschluß stellen kann ist die Telekom :rolleyes:
Ich bezahle da 55€ Pro Monat für Grundgebühr(Telefon hab ich keins...) und 4GB Traffic für 4€/Monat mehr bekomm ich Flat :lol:
Wenn ich zentaler Wohnen würde könnte ich mir mit einem Alternativen Anbieter locker 20-30€ /Monat sparen :motz:
Ich finds zwar toll das ich Internet habe aber zum Kotzen das ich das doppelte bezahle nur weil ich 5km von der nächsten Stadt wegwohn...

Wolverine 11.12.2007 11:44

@incubus
Kenne deine Situation nur zu gut.
Wohne zwar momentan noch in Wien und kann mich daher über meine Internetanbindung nicht wirklich beschweren, werde aber in zirka 2 - 3 Jahren aufs Land ziehen und dann wird mir das gleiche blühen.
Sehe die Problematik bei vielen Freunden von mir.

Hoffe, dass in den kommenden Jahren außerhalb der Städte auch technisch etwas mitgerüstet wird, damit die am Land lebenden Internetzler nicht auf der Strecke bleiben und durch überhöhte Tarife zur Kassa gebeten werden.

Oli 11.12.2007 12:30

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
@incubus
Kenne deine Situation nur zu gut.
Wohne zwar momentan noch in Wien und kann mich daher über meine Internetanbindung nicht wirklich beschweren, werde aber in zirka 2 - 3 Jahren aufs Land ziehen und dann wird mir das gleiche blühen.

Nun, Du darfst aber nicht vergessen, dass es in 2-3 Jahren schon andere Möglichkeiten auf dem Land geben wird, als heute. Und sei es nur Breitband, welches dann sicher besser und schneller zur Verfügung stehen wird (denken wir doch mal 3 Jahre zurück, wie es da ausgesehen hat!).

Trotzdem werden die Ballungsräume in diesem Bereich immer einen Technologievorsprung haben, das wird sich auch nie ändern.

lg Oliver

Wolverine 11.12.2007 16:56

@Oli
Da hast natürlich vollkommen recht.
In 2-3 Jahren kann viel passieren . . . hoffen wirs zumindest :-)

Baron 11.12.2007 17:15

Wenn nicht sammelt das forum für 100m glasfaserkabel!:D

Rudy F 11.12.2007 17:54

Zitat:

In 2-3 Jahren kann viel passieren . . . hoffen wirs zumindest
HiMAX zum Beispiel.

r_bonnhof 11.12.2007 18:18

Zitat:

Original geschrieben von incubus
Passt vielleicht nur bedingt dazu aber ähnliche Ansätze hab ich hier schon gelesen...
ich bin auch AON Kunde, gezwungener maßen, zumal alternative Anbieter nur in Ballungszentren verfügbar sind, ich habe alle Anbieter durchgefragt, der einzige der mir einen ADSL-Anschluß stellen kann ist die Telekom :rolleyes:
Ich bezahle da 55€ Pro Monat für Grundgebühr(Telefon hab ich keins...) und 4GB Traffic für 4€/Monat mehr bekomm ich Flat :lol:

warum steigst du nicht um?
kostet max. 25.- für dich bei AON.auch flat.

verstehe deine kritik jetzt nicht ganz.

Sammy23 12.12.2007 07:07

na sowas - dabei sind doch "alle" außer AON "so super" ;-)

"Konsumentenschützer verklagen Mobil- funker wegen irreführender Werbung

Konsumentenschutzminister Erwin Buchinger hat den Verein für Konsumentenschutz (VKI) beauftragt, Klagen wegen irreführender Werbung der Mobilfunkanbieter einzubringen. "Viele Konsumenten sind empört, weil die 'Mogelpackungen' nicht erkennbar sind. Erst im Kleingedruckten finden sich Hinweise, dass es Ausnahmen und Einschränkungen zu den auf den ersten Blick günstigen Tarifen gibt. Einschränkungen, die in der Werbung tunlichst verschwiegen werden und die Verbraucher in die Irre führen", so der Minister im ORF-konkret-Interview.

Das ORF-Magazin bringt vier Praxisbeispiele:

bezahlte EinschaltungBeispiel 1: "Die große Plaudertasche" des Anbieters One. Bei der Werbung "Null Cent in alle Netze" wird verschwiegen, dass es Verbindungen gibt - wie etwa zum Netz von "3", die kostenpflichtig sind. Von "Null Cent in alle Netze" also keine Rede.

Beispiel 2: Der Tarif "GÜNTA" von tele.ring/T-Mobile. "3 Cent in alle Netze - keine Grundgebühr", lockt die Werbebotschaft die Kunden. Nur im Kleinstdruck ist zu lesen, dass ein Mindestgesprächsumsatz von 15 Euro im Monat getätigt werden muss - und das entspricht 500 Gesprächsminuten im Monat. Wer nur 200 Minuten spricht, zahlt ebenso 15 Euro, also 7,5 Cent pro Minute - von 3 Cent keine Rede mehr.

Beispiel 3: Der Tarif "WILLI" von tele.ring/T-Mobile betrifft das Internet und suggeriert nach Ansicht der Konsumentenschützer, dass um 20 Euro/Monat unbegrenztes Download-Volumen zur Verfügung stünde. Tatsächlich ist das Volumen mit 3 GB pro Abrechnungsperiode begrenzt, wer mehr surft, zahlt mehr. Von "unbegrenzt" also keine Rede.

Beispiel 4: Der Tarif "3NoLimits" von "3/Hutchinson" wirbt mit "unbegrenzt telefonieren und unbegrenzt mobil fernsehen um 24 Euro pro Monat". Dieser Tarif ist allerdings beschränkt. Kunden können 1000 Sprachminuten zu 3 und 1000 Sprachminuten in alle anderen österreichischen Mobilfunknetze und 1000 Sprachminuten ins österreichische Festnetz telefonieren. (red/APA)

Link
Verein für Konsumentenschutz (VKI"

Quelle
http://derstandard.at/?id=3146507

Alex1 12.12.2007 07:25

Sind allesamt hinterlistig. Aber die Plaudertasche find ich trotzdem herzig :D

incubus 12.12.2007 07:38

@ r_bonnhof

hast Dir schon mal die Bandbreite angesehen, eine Schmalspuranbindung bringt mir nix. Anbei war es nich tnur kritik an AON sondern an die anderen Anbieter.

Rudy F 12.12.2007 08:47

Und beim sogenannten Christmas-Tarif um 9.90: Steht da nicht nach einem Jahr 29.90?

Ja, es steht, gefunden:
Surfen Sie jetzt noch günstiger mit 2 MBit/s und ohne Beschränkung des Datenvolumens! Denn bei Anmeldung bis 15.01.2008 zahlen Sie die ersten 12 Monate nur € 9,90 pro Monat. Danach gilt der reguläre Preis von € 29,90.

Rundumadumleuchtn 12.12.2007 08:56

Gibt doch keinen Anbieter der, außer über sieben Ecken, seine „Gustostückeln“ Verständlich deklariert!

Imho: Ausnahme Telekom, nicht völlig transparent aber dennoch plakativer als alle anderen!

Edit: Natürlich gilt das "nur" für die Transparenz, nicht über die Streitfrage "Preis/Leistung".

Sammy23 12.12.2007 10:26

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Sind allesamt hinterlistig. Aber die Plaudertasche find ich trotzdem herzig :D
Plaudertasche ist der Hammer, yep

für mich das Highlight im im "Werbesujet Bereich 2007"

holzi 12.12.2007 10:38

da günta is aber auch herzig:D

grizzly 12.12.2007 11:09

Zitat:

Original geschrieben von holzi
da günta is aber auch herzig:D
Ja, der richtige Tarif für mich, der ich im Monat vielleicht maximal 2 Stunden mit dem Handy telefoniere = 3 Cent x 120 Minuten ist € 3,60 oder hab ich was übersehen in der Fernsehwerbung? :D

holzi 12.12.2007 11:12

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
...oder hab ich was übersehen in der Fernsehwerbung? :D
...den mindestumsatz :D ...trotzdem is er herzig, erinnert mich an die mupped-show :-)

Rudy F 12.12.2007 12:44

Hi grizzly, ja, übersehen!

Von Seite 1 hier
Zitat:

Beispiel 2: Der Tarif "GÜNTA" von tele.ring/T-Mobile. "3 Cent in alle Netze - keine Grundgebühr", lockt die Werbebotschaft die Kunden. Nur im Kleinstdruck ist zu lesen, dass ein Mindestgesprächsumsatz von 15 Euro im Monat getätigt werden muss - und das entspricht 500 Gesprächsminuten im Monat. Wer nur 200 Minuten spricht, zahlt ebenso 15 Euro, also 7,5 Cent pro Minute - von 3 Cent keine Rede mehr.

Oli 12.12.2007 13:32

Zu Plaudertasche, Günta, Willi und Konsorten passt folgende News:

http://futurezone.orf.at/business/stories/242238/

Ob sich die Mobilfunkprovider (und nicht nur die) jedoch von solchen Klagen abschrecken lassen, bezweifle ich.

lg Oliver

Wolverine 12.12.2007 14:51

Zitat:

Original geschrieben von Rudy F
HiMAX zum Beispiel.
Was ist das genau?
Wie das bereits jetzt verfügbare WiMax nur mit höherer Bandbreite?

Rudy F 13.12.2007 07:20

Servus,

gut, dass Du frägst, habe jetzt nachrecherchiert.

Natürlich ist das Wimax.

Details per Google mit "Wimax" und "Intel"

MANX 13.12.2007 14:47

der Umstieg von aonSpeed auf das Kombipaket ...
 
... kann ganz schön kompliziert werden ;)

Hi @all!

Ich möcht euch meine Erlebnisse beim Umstieg auf das AON Kombipaket nicht vorenthalten.

Ich bin langjähriger und zufriedener AON Kunde und hatte bis kurz vorm 15. Nov. AON speed 4000.
Als die neuen Produkte kamen, bin ich online auf aonSpeed Flat 3Mbit gewechselt und hab mich über die monatliche Ersparnis von EUR 10,- gefreut.

Dann wurde das Kombipaket vorgestellt und ich hab's bei uns im Postamt bestellt.

Jetzt kam vorgestern ein Anruf einer netten Dame, die meinte, dass bei uns das Kombipaket (nämlich ADSL) vielleicht gar nicht möglich ist, da wir ja eine analoge Telefonanlage mit ÜFS-Durchwahl haben.

Ich sag ihr, dass wir schon immer AON-ADSL und die Anlage haben, es bestens funktioniert und dass AON eigentlich nur verrechnungstechnisch umstellen müsste.

Heute kommt ein Mail mit der Bestellbestätigung und der Information, dass in den nächsten Tagen Ein Mitarbeiter von Telekom Austria ... die technischen Voraussetzungen am gewünschten Standort überprüfen wird ... :lol:

Bin schon gespannt, ob der wirklich kommt und was der überprüfen will.

Grüße

Manx

PS: to be continued

DerDriver 14.12.2007 07:05

Also bei mir ging alles eigentlich ruck zuck- Angemeldet - ein Tag später ein Anruf von der TA zwecks Termin - ein paar tage darafauf kam der Brief mit den Zugangsdaten - wieder 1 Woche später kam der Habschi von der TA der den Anschluss machte da ich noch keinen hatte. Also alles in allen hab ich zwei Wochen auf den Anschluss gewartet- was ich nicht als lange bezeichne- nur war ich auch glaub ich ziemlich am Anfang bei den Anmeldungen dabei- jeztt wird es um einiges länger dauern- Achja- und Telefonsupport muss ich auch loben da der mir beim Einrichten etwas geholfen hat! Naja- warscheinlich hatte ich nur Glück und hab wen gescheiten erwischt.;)
So bin ich alles in allen zufrieden bis jetzt!
MFG

Wolverine 14.12.2007 09:27

Zitat:

Original geschrieben von DerDriver
... nur war ich auch glaub ich ziemlich am Anfang bei den Anmeldungen dabei- jeztt wird es um einiges länger dauern ...
Zur Info dazu, habe am letzten Wochenende mit einem befreundeten TA-Techniker gesprochen und dieser hat mir gesagt, dass es aufgrund der vielen Anmeldungen bis zu 2 Monate Wartezeit bereits gibt!!

Philipp 15.12.2007 16:55

So, vorhin ist eine SMS von der TA gekommen. Für 10.01. habe ich jetzt einen Installationstermin.

Bleibt nur die Frage für welche der beide Bestellungen dieser gilt :rolleyes:

DerDriver 15.12.2007 17:42

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Zur Info dazu, habe am letzten Wochenende mit einem befreundeten TA-Techniker gesprochen und dieser hat mir gesagt, dass es aufgrund der vielen Anmeldungen bis zu 2 Monate Wartezeit bereits gibt!!
Lol- 2 Monate - da hab ich ja nochmal Glück gehabt!;)

woina 15.12.2007 17:54

bei mir wars leider eine schwere geburt.
wurde nach einer dreiviertel stunde in der warteschlange vertröstet, weil vor fünf minuten alle heimgegangen sind... :mad2:

am nächsten tag nochmal urgiert, wann ich denn endlich damit rechnen kann fernsehen und surfen zu können. "ich ruf sie in einer viertel stunde zurück" hats gesprochen, fünf stunden später hab ich noch mal angerufen was jetzt is mit meinem vertrag. "tut mir leid, konnte noch nichts herausfinden, ich ruf sie in einer viertel stunde zurück..."

zwei wochen später hab ich dann wirklich einen anruf bekommen. "im jänner wär ein termin frei" wurde mir angeboten, "das interessiert mich nicht, ich kann seit über einem monat weder internetsurfen noch fernsehen. nächste woche würde es mir passen." gab ich zum ultimatum und siehe da, seit donnerstag kann ich wieder ins netz und hab digitales fernsehen.

schade nur, dass statt den versprochenen 16mbit nichtmal ganz 5mbit realisiert wurden, obwohl mir versichert wurde dass der speed bei mir verfügbar ist. "bis zu..." hin oder her, das ist keine ausrede für den nichtmal annähernd 1mbit erreichenden upload.

ich habe aber im vorhinein mit den aon-leuten vereinbart, dass ich, wenn das produkt nichtmal annähernd die versprochenen geschwindigkeiten erreicht, jederzeit und kostenfrei auf einen günstigeren tarif wechseln kann.

ich wart noch eine woche, werd noch mal anrufen ob da was falsch verstanden wurde und dann werd ich nochmal den speed posten.

http://www.speedtest.net/result/212366894.png
Standort: Wien, 1040

Rudy F 15.12.2007 21:05

Nur damit ich es auch verstehe:

Von welchem Tarif sprichst Du?

Doch nicht vom Kombitarif, oder?

woina 18.12.2007 12:56

nein.
16mbit flat + aontv

die herstellungskosten hab ich mir gespart, weil für aontv gerade eine aktion läuft (oder lief?) bei der die herstellung kostenlos war. der techniker hat sich dann auch gleich ums internet gekümmert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag