WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Grundsteinlegung neue cockpit shell !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138772)

Dutch 30.01.2005 13:46

Hallo

So, und es kommt wie es kommen musste...ein photo vom panel im eingebauten zustand.....

Franky1 30.01.2005 14:23

Man oh man der Kollege hats echt drauf!

Pilot1991 30.01.2005 14:44

Ganz meine Meinung! :)

Ach überigens mach doch mal nen Pic von deinem ganzem Werk!

Dutch 30.01.2005 14:49

Hallo

Danke euch ! Habe schon mehrfach versucht ein pic vom gesamtwerk zu machen...nur, Es passt nicht auf ein foto !
Viele detailbilder etc. gibt es auch auf meiner site.

Gruesse,Daniel

Pilot1991 30.01.2005 14:54

:lol: :lol: :lol:

Sorry aber das hörte sich etwas d... an. :rolleyes: Bitte nicht zu ernst nehmen :)

Dutch 30.01.2005 15:09

Hallo

Das verstehe ich jetzt nicht....

Pilot1991 30.01.2005 15:13

Na weil du schon so viel gebaut hast (Überall im Cockpit) Kannste natürlich nicht alles ablichten!

Lassen wir das jetzt aber lieber bevor noch mehr Missverständnisse auftauchen. ;)

Dutch 02.02.2005 16:39

Hallo

Anbei einmal ein bild von der rueckseite des overhead.

Gruesse,Daniel

AeroB737Sim 02.02.2005 17:06

So Daniel,
endlich gibt es auch wieder mal was von mir.
Die Bilder sind entwickelt und eingescannt.
Ich habe jetzt auf der Shell die 2. Schicht Gips. Das sind die Grundschichten. Jetzt noch 2 Schichten zum ausbessern der kleinen Unebenheiten und dann die Feinschicht mit dem Feinschliff.
Grundieren und Lackieren und dann ist das fertig. Zumindestens das Dach. Da sind ja noch die Seiten....An den Fenstern mache ich nun doch nicht, wie gesagt diese Klebefolie sondern eine Lackschicht aus ner Spraydose. Wenn das ordentlich gespachtelt wird sieht das auch aus wie echtes Alu. Ich habe aber im Baumarkt nur dickes Alu gefunden und außerdem habe ich angst, dass es wellt.
Weitere Bilder seht ihr auch meiner Homepage www.b737simulator.de.ki

happy landings
Robert

AeroB737Sim 04.02.2005 14:10

Daniel hat mich nocheinmal drauf aufmerksam gemacht, dass die Eyebrows, also die Fenster an der Decke, fehlen.
Das hat den Grund, da dort die Dtahlstreben, das Innenskelett, liegt. Aber natürlich werden diese im Innenraum nachgebildet.

Grüße
Robert

Dutch 06.02.2005 12:31

Hallo

Das naechste update,der rohbau des generator panels ist fertig.

Gruesse,Daniel

Dutch 06.02.2005 17:50

Hallo

Weil's grad solchen spass macht...das backplate fuer das APU panel habe ich auch gleich noch mit ausgehoehlt ;-)

Gruesse,Daniel

Dutch 07.02.2005 13:14

Hallo

Grad nochmal alles eingebaut, was noch so rumlag....hoffe die restlichen loecher fuellen sich auch schnell

Dutch 11.02.2005 13:24

Hallo

So, geschafft, bis auf einige indicators, die ich bald bekomme, ist der electical teil des overhead fertig...weiter gehts mit fuel etc...

Gruesse,Daniel

Dutch 11.02.2005 13:24

Hallo

So, geschafft, bis auf einige indicators, die ich bald bekomme, ist der electical teil des overhead fertig...weiter gehts mit fuel etc...

Gruesse,Daniel

Schildi 11.02.2005 15:15

man wenn man das sieht bleibt einem die Sabber weg:D
Kannst du mri evtl. mal verraten was für eine Farbe das sit, die du verwendet hast? Oder hat jemand vileicht den Farbcode einer 737NG?

AeroB737Sim 11.02.2005 16:17

Hi,
der Farbcode der NG ist RAL 7011 bzw. 7012. Ich finde 7012 besser.
Daniel verwendet die billigste Farbe im Baumarkt. Zitat: "irgendwo muss man ja spahren".

Grüße
Robert

www.b737simulator.de.ki

Dutch 12.02.2005 12:54

Hallo

Danke Robert das du mir die antwort gleich abgenommen hast;)

Anbei ein erstes bild vom Fuel-panel....

gruesse,Daniel

Dutch 14.02.2005 13:48

Hallo

So, und wieder mal ein update, wie immer mit eigenbau alu backplate und ein paar teilen aus der kramkiste.

Gruesse,Daniel

Tycoon 14.02.2005 15:14

He Dutch!

Wie machst Du denn das Panel "Oberteil"? Sieht sehr professionell aus- oder handelt es sich gar um ein Kaufteil.

Gruß Ben

Dutch 14.02.2005 15:33

Hallo

Wenn du das lightplate mit der beschriftung meinst, das ist original. Ich nutze so viel wie moeglich originalteile, bei den lightplates hat es den vorteil, das die hintergrundbeleuchtung bereits eingebaut ist, und bastelei ausbleiben kann

Gruesse,Daniel

Dutch 14.02.2005 17:19

...und es geht gleich weiter, window heat panel mit lose reingeworfenen indicators :-)


Gruesse,Daniel

Dutch 14.02.2005 18:06

...und jetzt zeige ich euch, wie man eine laubsaege, die nach der weihnachtsbastelei ein trauriges dasein fristet, wieder zu neuem leben erwecken und ganz tolle sachen damit zaubert:


Gruesse,Daniel

Dutch 15.02.2005 11:29

Hallo

So, das letzte modul (Ja, ich weiss, oben links fehlt noch eine blindabdeckung :-) ) ist montiert, der linke teil des Overhead ist fertig.

Gruesse,Daniel

Dutch 18.02.2005 09:42

Hallo

Noch ein mini update vom window heat panel....

Dutch 19.02.2005 14:53

Hallo

Anbei ein bild des cockpit voice recorder.Leider sind es oft die einfachsten dinge die einem fehlen...in diesem fall...die klinkenbuchse fuer das headset !

Gruesse,Daniel

MarcusMenzel 19.02.2005 15:01

Das du kein Cockpit Voice Recorder Panel hast, ist ja wie ein bissel sträflich. Ich hab eins für 15 Euro bei Ebay gekauft.

Das ist zwar mehr Lockheed TriStar style, aber immerhin in echtes Panel.

Solche Voice Recorder panels tauchen doch öfter irgendwo auf...

Nee, nee, nee, so viele Originalteile, aber das fast am leichtesten zu beschaffende hat er nicht.

Gruß

Marcus

MarcusMenzel 19.02.2005 15:01

Sieht trotzdem gut aus!

Dutch 19.02.2005 15:12

Hallo

Das stimmt schon, aber wenn die schalter original sind, ist doch auch schon was. Abgesehen davon ist das eines der unwichtigsten dinge im sim :-)

Gruesse,Daniel

AeroB737Sim 19.02.2005 16:21

Ja, das Voice macht mir auch zu schaffen. Gerade eben sind die Mics aus Amerika angekommen. Sehen ja sehr gut aus. Aber wie du gesagt hast, es sind diese "6,0 Kline"-Dinger. Die nirgens wo reinpassen. Ich will nun wie du einfach den Stecker abmachen und 6,2 Klinke ran. Aber da sind mehrere (vielleicht 4) Adern, und wo soll ich die alle anbringen?
Außerdem habe ich jetzt ein 5.1 Sound System ins Cockpit gebaut. es funktioniert aber nur der grüne Ausgang an der Soundkarte. Ich habe das Onboard Audio im BIOS deaktiviert und außerdem habe ich den Treiber richtig installiert und in den Audio-Eintslleungen auf 5.1 eingestellt. Woran kann das liegen?

Grüße
Robert

Schildi 19.02.2005 17:24

Hi,
vieleicht liegt es am Programm z.B. FLusi. Schmeiß ma ne normale CD ein udn horch da mal.
Ansonsten: was nutzt du Für ein Programm? C-Media 3d z.B.?
Gruß Marco

AeroB737Sim 19.02.2005 17:44

Hi Marco,
an der CD liegt es nicht.
Ich habe C-Media Wave Device. Bestehend aus einer so ner 19e 5.1 Card von Conrad und Medion 5.1 System von Aldi.

Grüße
Robert
www.b737simulator.de.ki

Dutch 19.02.2005 18:12

Hallo

@ Robert: Kann ich dir leider nicht weiterhelfen, so einen neumodischen kram nutze ich nicht :-)

@ Marcus: Wenn du denkst, der selbstbau voicerecorder war schon alles, dann lass ich es jetzt nochmal krachen so nach dem motto:Alles was es billig bei ebay gibt kann man selbst bauen :lol:

Anbei ein erstes bild des cabin altimeters, das ding hat zwei skalen und zwei zeiger....also bauen wir doch eine konzentrische zeigerwelle.

...die skalen kommen morgen drauf, das gehause und der rahmen auch :eek:

gruesse,Daniel

MarcusMenzel 19.02.2005 20:26

Ich weiß, dass man vieles selbst bauen kann. Manchmal fehlt nur die Zeit dazu.

Sieht gut aus, was du da baust. Fascination pur!

Gruß

Marcus

Dutch 19.02.2005 23:37

Hallo

Die zeit muss man sich einfach nehmen. Ich finde es z.b. zeitintensiver und teurer ein originalinstrument zu zerlegen, und dann letztendlich doch nur ein paar wenige teile davon verwenden zu koennen, um es auch am FS zum laufen zu bringen. Die mechanik und elektronik doch am ende komplett austauschen zu muessen. Dann bin ich froh wenn ich die paar teile, die es echt aussehen lassen einzeln und original zu haben in der grossen kramkiste und den rest dann gleich selbst zu bauen.

morgen gibts denke ich mehr vom overhead zu sehen...der lack muesste dann trocken sein :-)

Gruesse,Daniel

Dutch 20.02.2005 13:40

Hallo

So, jetzt eine kleine bilderflut vom cabin press. panel....die handmade instrumente sind fertig....

Dutch 20.02.2005 13:41

cabin altimeter im detail:

Dutch 20.02.2005 13:41

und beleuchtet

AeroB737Sim 20.02.2005 14:30

Hi,
den Kram hättest du doch auch bei Frau Zitrone abgreifen können.
Sogar zu einem guten Preis.
Grüße

Robert

luxair_ca 20.02.2005 14:35

wer ist denn Frau Zitrone`?`??

danke

Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag