WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ADSL auf 768/128 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98633)

Smokey 11.06.2003 11:09

ich bin mit dem service wenn man das so nennen kann auch überhaupt nicht zufrieden!

würde zwar den höheren upload brauchen weil ich bei mir einen http server aufstellen will

aber wenn der upload auch gezählt wirst ist das halt blöd wenn man einen server stehn hat!!

wird bei den anderen anbieter der upload auch gezählt??

mfg Smokey

holzi 11.06.2003 11:31

...ich hoffe bald auf xdsl von inode umsteigen zu können...

...da erspaqrt man sich den Ärger mit der TA!

Ich kann nur jeden empfehlen, auf der inode-homepage nachzuschauen, ob seine Leitung schon entbündelt wurde - wenn ja bestätigen lassen und umsteigen!

Tamarah 11.06.2003 12:29

Hab heute schon wieder eine TA-Rechnung bekommen, die nicht stimmt. Seit die Rechnung umgestellt wurde, stimmt bei mir nichts mehr.

Und DAS da:
Zitat:

Die Erhöhung der Bandbreite für Ihr neues Produkt AonSpeed 1 GB auf maximal bis zu 768/128 kbit/s konnte aus technischen Gründen bei Ihnen leider nicht durchgeführt werden.
Der Produktwechsel (über den konkreten Umstellungszeitpunkt auf Ihr neues Produkt werden bzw. wurden Sie gesondert per E-Mail verständigt) erfolgt dadurch mit Ihrer bisherigen Bandbreite von maximal bis zu 512/64 kbit/s.
...habe ich heute per Mail storniert. Sowas lasse ich mir doch nicht gefallen. Wenn das durchgeht, habe ich ums gleiche Geld weniger Transfer, da beim neuen Produkt auch der Upload gezählt wird. :motz:
Wenn das so weiter geht, werde ich auch noch zu Inode wechseln. Aber derzeit gibts da noch einige Dinge, die mich bei Inode stören.

Ottwald 11.06.2003 13:03

Gerade hat mich ein Herr Fausig von der Telekom Austria angerufen und mich über meine Zufriedenheit mit seiner Firma, im Speziellen mit meinem ADSL-Anschluß befragt. Nachdem ich 3 Tage offline war!

Ich will mich jetzt hier nicht wiederholen. Steht alles weiter oben.

In diesem Gespräch war nur eines sehr interessant. Herr Fausig war nicht nur der Erste, der auch seinen Namen genannt hat, nachdem ich ihn danach gefragt habe, ohne wortlos aufzulegen. Herr Fausig behauptet auch fest, daß der upload immer schon zum traffic dazugehört hat.:confused: :confused: :confused:

Die anderen Probleme (13.000 Mitarbeiter, die er schult aber nicht hinter jedem einzelnen stehen kann) führt er darauf zurück, daß es zum Großteil "Leasing-Personal" ist.

Na und?

Tamarah 11.06.2003 13:35

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
Herr Fausig behauptet auch fest, daß der upload immer schon zum traffic dazugehört hat.:confused: :confused: :confused:
Dann soll er selber mal zur Nachschulung ->
Zitat:

Für die Berechnung und Verrechnung Ihres Datentransfers wird bei AonSpeed Internetzugängen derzeit nur der beschriebene „Download“ berücksichtigt , nicht jedoch jene Daten und Dateien, die Sie an den Server bzw. Host senden ("Upload"), z.B. beim Versenden von E-Mails und beim Erstellen bzw. Bearbeiten von Homepages.

Quelle: http://kundenbereich.aon.at/internet/297.php
PS: Bisher haben bei mir alle TA-Mitarbeiter ihren Namen genannt, auf Wunsch auch wiederholt oder buchstabiert.

Sesa_Mina 11.06.2003 13:50

Tja... Ich werd noch genau ein mal versuchen, mein 4GB Paket auf mehr Speed zu bringen.

Und zwar mit folgender Begründung:

Das 4GByte Paket entspricht im Grunde dem 1GByte Paket da das erweiterte Datenguthaben auf der Rechnung *getrennt* aufgeführt ist und somit "getrennt" verrechnet wird.

Daher behaupte ich dass das Original Paket immer noch das 1GByte Paket ist und somit eine Erhöhung der Geschwindigkeit vorgenommen werden muss.



Wer stimmt mir zu? Wer ist dagegen?
Meinungen, Anregungen.. posten :D

Tamarah 11.06.2003 13:54

Also grundsätzlich stimme ich dir zu. Aber was, wenn sie wie bei mir behaupten, eine Bandbreitenerhöhung ist aus technischen Gründen NICHT möglich??

Smokey 11.06.2003 14:09

das problem dabei wird sein selbst wenn sie die speed auch beim 4gb packet erhöhen, dass trotzdem der Upload gezählt werden wird!!

das ist das was mich am meisten stört!

mfg Smokey

codo 11.06.2003 17:05

also ich bin bei eineraktion dabei ich würd sogar den provider wechsel.
mal schaun wieviele dabei wären wenn wir sagen entweder bisheriges angebot und schnellere bandbreite oder anderer provider

FoX_MuLdEr 12.06.2003 07:52

also ich steig um auf inode. die TA glaubt echt sie können sich alles erlauben.

ob es sinn macht zu inode zu wechseln weiss ich ehrlich gesagt nicht denn im endeffekt ist ja inode nur ein "durchschleifer" des geldes viel bleibt ihnen ja nicht. also so lange man kein xdsl hat bleibt man leider irgendwie immer bei der TA zwar indirekt aber irgendwie doch auch wenn die rechnung jetzt von inode kommen soll.

alleine schon als protest steig ich um und ich hoffe das machen mehrere hier denn man muss mal der TA zeigen dass es so nicht geht.

grüsse Foxy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag