WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Onkyo Home Theatre DRS2.0 und Teufel Concept E (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98120)

fredf 08.06.2003 17:22

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Die LS-Kabel werde ich mir mal ansehen(-hören)! Sind die Fadel auch Flachkabel, fred? Weil bei mir wären Rundkabel fast praktischer zu verlegen! Diese Valhalla sind ja wirklich sauteuer! Aber beim hifiteam gibt's irgendwelche Python oder so um 3.500 € / 2 m! Das ist aber schon wirklich

PS: Wie war das Gulasch?

Gutes Gulyas dauert ;)

Die Fadel haben die gängige Anordnung, kann mir vorstellen das du bei LifeLike einige Meter zum Probieren mitbekommst.

Rundkabel als echtes Lautsprecherkabel in Koaxform habe ich mal getestet, klanglich war es wenig überzeugend um das Geld, eben nur da zu verwenden wo anderes nicht möglich war.
Durch die Isolierungsform runde Lautsprecherkabel(normaler Aufbau innen) gibt es im Musikfachhandel und wird bei PA-Installationen häufig verwendet.

Das von mir erwähnte Supra besitzt eine nahezu quadratische Form, klanglich in verschiedenen Konfigurationen probiert und begeistert gewesen deswegen hab ich damals alles davon aufgekauft.Es ist weiters oftmals gut verlegbar durch seine Form, die Farbe weiss mit ganz leichtem hellblauem Anteil.
Der DLS-Nachbau kommt klanglich ganz und gar nicht mit.

fredf 08.06.2003 17:30

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi

Wennst einmal ein paar Stunden übrig hast schau in die Seilerstätte 30


Du meinst mal wieder zum Huber ?
Nehm an das du ihn meinst da es in dem Teil vom 1.Bezirk kaum mehrere Händler geben wird die B&W führen.

nordbahnfredi 08.06.2003 17:32

Zitat:

Original geschrieben von fredf

Gutes Gulyas dauert ;)
begeistert gewesen deswegen hab ich damals alles davon aufgekauft.z

Bist Du "Nebenerwerbshändler" ;)

nordbahnfredi 08.06.2003 17:38

Zitat:

Original geschrieben von fredf

Du meinst mal wieder zum Huber ?
Nehm an das du ihn meinst da es in dem Teil vom 1.Bezirk kaum mehrere Händler geben wird die B&W führen.

Ja, hast schon was kauft bei ihm?

Ich bin seit gut 10 Jahren sehr zufrieden. Sowohl mit dem "Drumherum" - Service wäre nicht der rechte Ausdruck -
sowie auch mit den Preisen. Bei der Firma stimmt einfach alles :)

ruffy_mike 08.06.2003 17:38

Zitat:

Das Gulasch ist – überraschenderweise - gut geworden. Obwohl ich dauernd zwischen Küche und Wohnzimmer hin und her g’rennt bin um nebenbei obergscheite Ratschläge zu geben und meine Homepage auszubauen.
Das nenne ich echtes (präemtives oder so?) Multitasking!

Zitat:

Bei deinen Eltern hättest mit den alten LS auch hören können.
In deinem Alter solltest dir was anderes ins Schlafzimmer stellen oder eher legen 
Hab' ja nicht gesagt, dass da NUR eine Stereoanlage rein soll, oder? :cool:

Zitat:

Die Fadel haben die gängige Anordnung, kann mir vorstellen das du bei LifeLike einige Meter zum Probieren mitbekommst.

Rundkabel als echtes Lautsprecherkabel in Koaxform habe ich mal getestet, klanglich war es wenig überzeugend um das Geld, eben nur da zu verwenden wo anderes nicht möglich war.
Durch die Isolierungsform runde Lautsprecherkabel(normaler Aufbau innen) gibt es im Musikfachhandel und wird bei PA-Installationen häufig verwendet.

Das von mir erwähnte Supra besitzt eine nahezu quadratische Form, klanglich in verschiedenen Konfigurationen probiert und begeistert gewesen deswegen hab ich damals alles davon aufgekauft.Es ist weiters oftmals gut verlegbar durch seine Form, die Farbe weiss mit ganz leichtem hellblauem Anteil.
Der DLS-Nachbau kommt klanglich ganz und gar nicht mit.
Also ich hab' momentan die transparenten 2,5er Kabel vom MediaMarkt! Die sind glaube ich rund! 1,6 €/m ca. :lol: Zumindest stecken die jetzt nicht - wie früher - blank & verdrillt drin, sondern mit so Bananensteckern. Warum eig. Banane, das schaut doch nie und nimmer aus wie eine Banane :confused:

Quadratische Kabel sind auch sehr praktisch, ich hab extra vorm Tapezieren unten bei der Sesselleiste etwas ausgestemmt für die Kabel.

Wie kann ich eig. Stromkabel besser "isolieren" weil ein kurzes Stück die LS-Kabel parallel dazu laufen. Ist sicher nicht so optimal...

fredf 08.06.2003 17:46

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike


Hab' ja nicht gesagt, dass da NUR eine Stereoanlage rein soll, oder? :cool:


Wie kann ich eig. Stromkabel besser "isolieren" weil ein kurzes Stück die LS-Kabel parallel dazu laufen. Ist sicher nicht so optimal...

Also wenn´s die grossen Wilson Audio samt Subwoofern werden dann wirst Probleme kriegen noch anderes reinzubringen ;)

Kupfergeflecht über die LS-Kabel drüberziehen und das beste wär natürliches dieses zu erden.
Ob es sich die Einstreuungen hörbar auswirken müsstest überhaupt mal ausprobieren, am besten gegen 21 Uhr denn da ist´s Netz in Wohnhäusern am meisten verseucht.

fredf 08.06.2003 17:49

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi


Ja, hast schon was kauft bei ihm?

Ich bin seit gut 10 Jahren sehr zufrieden. Sowohl mit dem "Drumherum" - Service wäre nicht der rechte Ausdruck -
sowie auch mit den Preisen. Bei der Firma stimmt einfach alles :)

Kenn ihn sicher auch schon so lange.
Gekauft, ja früher so einiges aber seit längerem nichts mehr.

nordbahnfredi 08.06.2003 17:50

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike


Das nenne ich echtes (präemtives oder so?) Multitasking!

War je immerhin 32 Jahre Programmierer :cool: :cool:

[QUOTE
Wie kann ich eig. Stromkabel besser "isolieren" weil ein kurzes Stück die LS-Kabel parallel dazu laufen. Ist sicher nicht so optimal...
[/quote]

Du meinst abschirmen - gar nicht (einfach). Ist zwar nicht optimal - aber wenn ich so links/rechts und hinter meine racks schaue - da rennt auch alles kreuz und quer. geht einfch nicht anders, da müßte hinter anlage sehr viel platz sein. wer hat den schon? wenn nicht grad eine überlandleitung vorbeirennt ,,,

ruffy_mike 08.06.2003 17:58

Zitat:

Du meinst abschirmen - gar nicht (einfach). Ist zwar nicht optimal - aber wenn ich so links/rechts und hinter meine racks schaue - da rennt auch alles kreuz und quer. geht einfch nicht anders, da müßte hinter anlage sehr viel platz sein. wer hat den schon? wenn nicht grad eine überlandleitung vorbeirennt ,,,
Umso besser! Wundert mich. Ich dachte, da gibt's sicher wieder x Firmen, die sich da drauf spezialisiert haben, und spezielle Ummantelungen herstellen, zu einem g'salzenem Preis natürlich! Und drauf schwören, dass das ganze hörbar und kein Firlefanz ist ;)

nordbahnfredi 08.06.2003 18:03

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike


Umso besser! Wundert mich. Ich dachte, da gibt's sicher wieder x Firmen, die sich da drauf spezialisiert haben, und spezielle Ummantelungen herstellen, zu einem g'salzenem Preis natürlich! Und drauf schwören, dass das ganze hörbar und kein Firlefanz ist ;)

Brauchst dich gar nicht wundern - solche Firmen die Kabelummantelungen zwecks Abschirmung verkaufen, und gar nicht billig, gibts natürlich auch.

Es gibt z. B. "Kabelträger" damit das Kabel vom Boden entkoppelt liegt ,,,

Muss einmal schauen ob ich die HP noch finde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag