![]() |
Hi,
das mit den unterschiedlichen Schriftgrößen oder die furchtbaren Fonts, speziell in den "Antwortemasken" hatte ich in der Vergangenheit mit Mozilla auch öfters. Die Darstellung scheint von vielen Faktoren abzuhängen (Distri, Fonts-Server, Mozilla-Version, Fonts...), ganz blicke ich da auch nicht durch.... Jedenfalls wird es mit der Zeit immer besser. Unter MDK 9.1 kann ich zwischen dem Konqueror und Mozilla (1.3) keine großen Qualitätsunterschiede mehr feststellen und auch die Schriftgrößen bei den diversen Foren müssen kaum mehr korrigiert werden. Gruß santi |
Jetzt mal was anderes: ich hab' unter Windows für berufliche Zwecke zwei für mich in Visual Foxpro 6.0 programmierte Spezialanwendungen. Diese Spezialanwendungen sind mit MS-Word eng verknüpft.
Beispiel: man drückt in meiner Foxpro-Kundendatei einen Button "Brief": es öffnet sich Word, lädt automatisch die zum Kunden passende(!) Briefformatvorlage (=mandantenfähig!) - und füllt das Adressfeld (Empfänger) vollautomatisch aus. Und nach Fertigstellung des Briefes gibt's auf Button-Klick in Word automatisch eine eingescannte Unterschrift drauf. Fax fertig. Das ganze funktioniert natürlich mit entsprechenden Parameter-Aufrufen von Word, mit Word-Makros sowie Datentransfer FoxPro -> Word via DDE-Verknüpfung. Frage: wie stehen die Chancen, meine beruflichen Geschichten unter Linux ablaufen zu lassen? Thx Quintus |
*Nachtrag zu den Mozilla-Fonts*
Hi Leute, habe heute wieder die neuesten MDK-Updates eingespielt und auf Mozilla 1.3.1 upgedatet. Da ist mir dann aufgefallen das die Menuefonts eigentlich nicht ganz zu meinen übrigen KDE-Programmen passen :rolleyes: Mit "about:config" kann man das aber unter dem Pkt. "uifonts" schön korrigieren und genau den gleichen Font/Fontgröße wie bei den KDE-Programmen einstellen. Kam mir dabei vor wie früher mit "regedit" :) Gruß santi |
Programm-Installationen - grundsätzliche Frage
Hi,
jetzt mal zu Programminstallationen bzw. Updates eine grundsätzliche Frage. Hab' ich es richtig verstanden, dass man *.rpms unter RH ganz normal mit Install/Update einspielen kann, während man Programme, die keine *.rpms sind (wie z.B. Mozilla's neue Release mozilla-i686-pc-linux-gnu-1.4rc1.tar.gz) in den Kernel kompilieren müsste? Andersrum: geh' ich jetzt Recht in der Annahme, dass ich zwischen den zwei Möglichkeiten wählen kann:
Thx Quintus |
Re: Programm-Installationen - grundsätzliche Frage
Hi!
Zitat:
Zitat:
Vereinfacht gesagt läuft das im Allgemeinen so ab: Wenn ein Programm nur im Quellcode vorliegt mußt Du es zuerst mal mit "tar -xzf mozilla-x.x.x.tar.gz" entpacken und dann wird das Programm mit dem heiligen Dreisatz :) "./configure, make, make install" kompiliert. Wie es bei Mozilla genau geht mußt Du nachlesen, da gibt es sicher eine detailierte Beschreibung darüber. Gruß santi |
mozilla deutsch
http://mozilla.kairo.at/ |
Hi, danke für den Input :)
Zitat:
Zitat:
MfG Quintus |
Warten bis die die deutsche Übersetzung fertig ist und bis dahin das verwenden was verfügbar ist :)
Weshalb so ungeduldig ? Die RC1 ist ja auch noch nicht die endgültige Version, wenn Du die nimmst darfst Du in ein paar Tagen schon wieder updaten. Auspacken und kompilieren/installieren ist keine Hexerei, bei jedem Packet ist auch eine "readme" als zu Beachtung dabei und Anleitungen zum kompilieren allgemein gibts im Netz unzählige. |
Mozilla 1.4 RC1 gibt es z.B. auch in Rawhide - ftp://ftp.tuwien.ac.at/pub/linux/red...86/RedHat/RPMS
Allerdings bin ich nicht sicher ob Rawhide noch Binärkompatibel zu RH9 ist. |
Ich hab's jetzt geschafft, das "*.tar.gz" zu installieren :) - es sind auch alle Bookmarks und Adresseinträge da.
Einziger Wermutstropfen: die Schrift ist wieder pixelig, d.h. Mozilla-neu verwendet nur Serf. Ich hab' in den Preferences nachgeschaut - die TTFs werden mir nicht mal zur Auswahl angeboten :(. Nachgesucht: in ./usr/share/fonts/ befinden sich die TTFs (wie gehabt), aber auch "fc-cache ./usr/share/fonts/" bewegt Mozilla nicht dazu, mir auch TTFs zur Auswahl anzubieten. Quintus (noch verpixelt) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag