WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Welchen Laptop kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65043)

[AMD]Feuerspucker 18.09.2002 19:23

Zitat:

Original geschrieben von masti05
also ich hab mir am montag ein maxdata 5000X mit mPIV 1,7ghz 265 mb ddr ram, 30gb fujitsu platte, dvdLW und gf2go und kann nur eins sagen:

2 daumen nach oben!

Ich habs ehrlich gesagt gekauft weil das presario so schwer erhältlich ist. (das 905ea)
bis aufs design ist ja nicht viel unterschied...

gerngroh 18.09.2002 19:26

Hallo!

Ich stehe auch gerade vorm Notebookkauf und habe den Thread hier aufmerksam verfolgt.

Das Presario 905 EA gefällt mir auch sehr gut, einzig die shared Grafik passt mir nicht so recht.
Ich bin zwar kein passionierter Gamer, aber es ist schon beruhigend zu wissen dass man zocken könnte wenn man wollte ;) .

Ein weiterer Kandidat wäre das Presario 2820 EA mit P4m 1800, Radeon 7500 mit eigenem Speicher und USB 2.0!
Die anderen Daten sind in etwa mit dem 905er zu vergleichen.

Besonders den USB2.0 Anschluß find ich gut, da ein Notebook ja doch ne längere Lebensdauer hat als ein Desktop-Rechner und da find ichs schon gut wenn sowas dabei ist.
Ist halt leider Intel. (Hallo [AMD]Feuerspucker :D)

Ich würd das Teil dann gern in Deutschland bei cyberport.de bestellen, glaube da fällt dann eh nur die deutsche Umsatzsteuer an und mit den 30 EUR Versandkosten kann ich leben.
Bezahlt wirds mit Kreditkarte.
Hat jemand vom Euch Erfahrungen mit HW-Bestellungen im Ausland?

Wie schauts denn mit der Garantie bei Compaq aus?
Ich hab mir auch schon ein NB beim Dell zusammengestellt, das geht sich preislich aber nur aus, wenn ich die Gewährleistung auf 1 Jahr runtersetz.
2 solltens schon sein

Tschüss!

pirate man 18.09.2002 23:26

i muss dein preis leider a bissl runtersetzen - auf 1500€ - daher is das compaq zu teuer
welches könnts ihr da empfehlen?

MaxMax 19.09.2002 00:17

das notebook von eduscho am freitag kostet 1479euro

mobile Athlon XP 1800+
40GB
14fachDVD/CDRW
384 MB SDRAM (schade dass nicht 256MB DDR ist)
2,9kg
14,1"
wahrscheinlich lausiger Grafikchip (Via/Sis) und Mainboard...

aber für office und internet sollt der reichen

grizzly 19.09.2002 00:24

@gerngroh
Ich habe meines (Sony Vaio PCG-NV109M)in Germany gekauft, das hat da 2335 € gekostet, in Österreichs "Mediatempeln" hätte das Ding 2600 gekostet und bei SATURN gar 2800,-- so eine Preisschweinere :lol:

Ich habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen, meine Digifot habe ich auch aus Germany ...

Im Garantiefall würde es halt komplizierter werden.
Bin übrigens sehr zufrieden mit meinem VAIO und der Akku ist bei meinem nicht so schlecht wie in obigen Threads beschrieben, meiner hält bis zu 3 Stunden, fahre aber immer mit voller Power und so etwa 2 Stunden.

pirate man 19.09.2002 00:43

mir is das acer 1304LC empfohlen worden
eure meinung?

chefkoch 19.09.2002 08:09

wie schauts mit dem acer 634 lc aus dem it 1,8 ghz p4??

pirate man 21.09.2002 13:35

ich werd mir des acer travelmate 632lc kaufen
hab ich beim media markt um 2090€ gsehn
gibts des vielleicht auch wo billiger (max. 2000€)? welche gschäfte außer saturn/media markt/cosmos gibts noch? im geizhals sind ja bei den notebooks fast nur onlineshops :(

wizo 21.09.2002 13:44

das acer 634lc
hats beim saturn auch um 2090 gegeben
hat aber ein 15,1 tft

aqud 21.09.2002 14:19

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@gerngroh
Ich habe meines (Sony Vaio PCG-NV109M)in Germany gekauft, das hat da 2335 € gekostet, in Österreichs "Mediatempeln" hätte das Ding 2600 gekostet und bei SATURN gar 2800,-- so eine Preisschweinere :lol:

Ich habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen, meine Digifot habe ich auch aus Germany ...

Im Garantiefall würde es halt komplizierter werden.
Bin übrigens sehr zufrieden mit meinem VAIO und der Akku ist bei meinem nicht so schlecht wie in obigen Threads beschrieben, meiner hält bis zu 3 Stunden, fahre aber immer mit voller Power und so etwa 2 Stunden.


Wegen Garantiefall brauchst Dir keine Sorgen machen, das läuft bei Sony sehr unkompliziert. Ich hatte einen Defekt. Das Kastl wurde abgeholt und binnen 48 Stunden hatte ich ein neues.

Ach ja, und mein Akku hält 3,5 Stunden (SRX41P). Hängt halt immer davon ab was für Stromschlucker man hat und wie groß das Display ist. Für mich gab es keine Alternative, da ich keine Notebook gefunden hab, daß das leistet was ich wollte. Sony waren die einzigen und ich muß sagen ich bin seitdem voll davon überzeugt. Wenn ich mir meine alten Notebooks anschaue (darunter ein Targa und ein Clumpaq) dann schaudert es mich heute noch. Hab mir in der Zwischenzeit auch nen Sony Desktop gekauft sowie ne digicam und nen palmtop von Sony. Und welch Wunder ..... entlich keinen Stress mehr mit irgendwelchen Treibern oder Kompatibilitäten. Anstecken und es funktioniert. Das ist fast schon Apple Komfort


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag