![]() |
Hi,
bin dabei "realistischen Flugverkehr" zwischen den GA1/2/3 und den AUSTRIAN AIRPORTS zu gestalten. Habe schon u.a. einige gute REPAINTS : --> B737 ( ca. 20 Repaints ) LH,BA,AF,KL,SN,ST,TP,TK,OA,...usw --> A320 ( ca. 15 Repaints ) LH, AF,BA,LT,DE,AZ,TP,JK,EW,YP..usw --> MD 83 ( 4 Repaints ) AZ,SK,AY,OS --> AVRO ( 3 Repaints ) LH,SR,KF --> DASH ( 1 Repaint ) LH Habe leider noch nicht gefunden( GMAX, mit fahrwerk ) : --> CRJ ( LH,NG(LAUDA),BA...usw.) --> A320 ( OS(AUSTRIAN) --> Tyrolean (egal was ) --> Emb 145 ( AZ,LX..usw ) Weiß jemand ob es schon REPAINTS für diese AIRLINES gibt ? Ein großes Problem gibt's es noch, für einige "kleinere Airports" sind unglaublicherweise im FS2002 keine PARKPOSITION DEFINIERT bzw. zu wenige "PARKS" (gates/RAMPS) vorhanden, z.b. EDLP hat nur 3-PARK POSITIONEN !!! Man kann zwar mittlerweile die Größe der GATES o. RAMPS verändern, so habe ich bei einigen Airports alle RAMPS(small,medium,Large) in GATES "umgewandelt" damit z.b. in EDNY (Friedrichshafen) eine B737 oder A320,AVRO nicht nur Landet sondern auch Parken kann. Ein AIRPORT muß über mind. einen GATE verfügen, RAMPS reichen nicht aus, sonst verschwindet ein A320,B737 oder AVRO nach der Landung ! Weiß da jemand Rat wie man GATES hinzufügen könnte ?? Gruß aus EDDM RICO |
Wie bzw. wo lassen sich denn die Größen der Gates verändern?
|
Hi Chris,
schau mal bei AVSIM.COM, File Library, GATESIZE.ZIP (129 Kb), von MARK WILLIAMS README genau durchlesen, dann klappt es !! Für den ersten Airport habe ich ein paar stunden gebraucht, füer den zweiten ein paar minuten !! Supersache !!!!! Wenn du noch fragen hast melde dich. RICO |
Vielen Dank...
Ich schaue in nächster Zeit dort mal rein...
Lt. AVSim.com gibt es jetzt auch ein Tool (oder eine fertige Datei? :confused: ), bei dem der Flugverkehr auch dem entsprechenden Land zugeordnet werden kann, so dass LH-Flieger keine Paris-NY-Strecke mehr fliegen. Hatte aber immer angenommen, dass das mit dem TrafficManager auch geht. Von dem ist hier NICHT die Rede... |
Compilieren und Decompilieren auch mit WinXP?
Da ich demnächst auch ein XP-User sein werde, beschäftigt mich die Frage, ob solche Decompilierungs-Routinen, die im TTool beigelegt sind, auch unter WinXP funktionieren werden, da dies doch den DOS-Modus nicht mehr in der Weise benutzt.
Gibt's hierzu eine Aussage? |
Unter Windows XP gibt es das Fenster"Eingabe" oder so. Ich habe WINXP. Es schaut genauso aus wie das MSDOS -EINGABE Fenster, das unter Win 98 geöffnet wird. Traffic Tools funktionieren ohne Probs.
Luke |
Gibt es eigenltich schon irgendwelche B757 und 767, die als AI funktionieren?
Vielleicht sogfar aus dem FS2000 Überhaupt: könnte mir mal jemand seine Flieger nennen, die bei ihm unter AI laufen ohne Fehler und dabei für de FS2k waren Danke Luke |
@ Luke
Betreff: AI-Manager
Ich benutze haupsächlich die Standart flieger mit repaints habe ca. 30Stck. von der 737, 10 von der 747 ... das ist schon mal eine gute Grundlage. ES funktionieren keine Flieger der 2000er version!Auch keine geänderten! (hohle Triebwerke, keine Fahrwerke...) Alle Gmax. Modelle laufen einwandfrei. Flieger die bei mir laufen: A320-200 Pack mit 4 versch. Airlines RJ85 Pack mit 4 versch. Airlines die A320 der aero-l. die IL-86 für unsere Freunde der russ. Luftfahrt Flieger der nich läuft: der A430 der SAS er verhält sich wie berunken, rollt über die Längsachse |
Hi!
Wie betrunken verhält sich auch die default MD83. Die torkelt zur Landung herunter....ich möchte nicht da drinnen sitzen. Sie kam bei mir schon zwei Mal nach der Landung von der Bahn ab und ist dann über die Wiese zum Terminal gegurkt. Gibt's da etwas wie man das beheben kann? LG Walter |
Das Problem mit dem nicht fliegen können wirst du wohl ändern können, indem du einfach die Airfile des Standard Jumbos einbaust. Ich musste nämlcih bei der ERJ und bei dem A320 acuh die Airfile der Boeing 737 einbauen, da der A320 vor der Piste in den Boden krachte und die ERJ mit Vollspeed einfach von der Landebahn mitten in die Wies rutschte. Zur MD83, kann es sein, dass du nicht mehr das Standard *.air File benutzt? Das passiert nämlich bei mir nur bei Fliegern, wo der Flusi mit dem Arfile nicht zurecht kommt.
So lange die Flieger korrekt landen ist alles gut, der Anflug ist sowieso bei allen mörderisch Luke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag