WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Euro ist 10 Jahre alt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243725)

TONI_B 02.02.2012 09:16

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2468454)
Full ack!:cool:

Habe 1999 als Verkäufer ca. 860€ netto verdient! Jetzt gibts Jobs zum Kollektivvertrag um 1 350€ brutto-kommst als Alleinverdiener ca. auf 900€ netto. Nau eine irre Steigerung 40€ in 13 Jahren! Nur damals habe ich 150€ Miete bezahlt -jetzt 250€!:ms:
Strom Heizung etc.?? Gar net dran denken -er will!:heul:

Was hast du da jetzt verglichen? Dein Gehalt von 1999 mit möglichen Jobs von heute? Oder ist das dein derzeitiger Verdienst?

The_Lord_of_Midnight 02.02.2012 10:26

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2468479)
was würdest du aus so einer statistik herauslesen wollen?

Ich dachte mir, das ist wohl die einzige Möglichkeit, eine halbwegs aussagekräftige Zahl zu bekommen, inwiefern es den Arbeitnehmern heute besser oder schlechter geht.
Oder man könnte auch das Bruttoninlandsprodukt als Kennzahl hernehmen, wenn man alle Bürger in Summe betrachten möchte.

TONI_B 02.02.2012 11:10

Mittelwerte sind sicher nicht geeignet vernünftige Aussagen zu treffen, denn wie man sieht, hat jeder seine subjektive Erfahrung. Und objektive Zahlen werden je nach Seite als "falsch" abgelehnt.

Satan_666 02.02.2012 11:20

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468481)
Oder man könnte auch das Bruttoninlandsprodukt als Kennzahl hernehmen, wenn man alle Bürger in Summe betrachten möchte.

aber die AK-grafik hat doch genau die summe der jahreseinkommen aller arbeitnehmer herangezogen. aber weil so eine zahl für sich noch nichts aussagt (was nützt es dir, wenn du weißt, dass alle arbeitnehmer x euro im jahr verdienen?), wird dieser betrag auf eine fiktive (also statistisch gemittelte) person herunter gerechnet, indem man diesen betrag durch die anzahl der arbeitnehmer dividiert. und damit keiner einen vergleich zu seinem eigenen einkommen aufstellen kann, wird dieser betrag im ersten jahr als basis 100 angesehen und in den folgejahren daraus eine prozentuelle veränderung berechnet.

Satan_666 02.02.2012 11:24

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2468482)
Mittelwerte sind sicher nicht geeignet vernünftige Aussagen zu treffen, denn wie man sieht, hat jeder seine subjektive Erfahrung. Und objektive Zahlen werden je nach Seite als "falsch" abgelehnt.

es sind schon die statistiken nicht geeignet, vernünftige aussagen zu treffen. eine statistik kann immer nur eine antwort auf eine ganz bestimmte frage beantworten.

sprich: wenn du deine frage präzise stellst, kann man die passende statistik erstellen.

rev.antun 02.02.2012 12:52

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2467694)
Klar ist der absolute Preis gestiegen! Aber in stärkerem(!) Maß ist auch das absolute Gehalt gestiegen! D.h. du kannst dir heute mit deinem Gehalt mehr leisten - die Güter sind weitgehend billiger geworden.

güter kann man aber ned essen :(

Satan_666 02.02.2012 13:18

http://www.handelszeitung.at/bilder/...esterreich.pdf

Code:

                                  Durchschnittliches monatli-  Trend der letzten
Berufsgruppe/Leistungsempfänger      ches Nettoeinkommen              Jahre         
                                            in €                    (gerundet)
Pensionisten                                1.250,-              + 2,0 % pro Jahr
Bauern                                      1.650,-              + 2,0 % pro Jahr
Beamte                                      2.600,-              + 1,0 % pro Jahr
Selbständige                                2.350,-              + 0,5 % pro Jahr
Arbeiter (Privatwirtschaft)                1.100,-              -  0,5 % pro Jahr
Angestellte (Privatwirtschaft)              1.900,-              -  1,0 % pro Jahr

kein wunder, wenn der toni hier nicht das gefühl hat, zu den verlierern zu gehören. :D

TONI_B 02.02.2012 14:39

Warum?

Bin weder Bauer noch Pensionist und auch kein Beamter...:p


Im Ernst, es dürfte tatsächlich so sein, dass sich Bildung auszahlt und Akademiker mehr verdienen. :engel:

Aber ich bleibe dabei: ein Großteil der Bevölkerung hat heute einen höheren Lebensstandard und kann sich mehr leisten als vor 10, 20 oder 30 Jahren. Ob man das an den Telefonkosten, den Flugpreisen, den Benzinpreisen usw. usw. festmacht, ist mMn egal.

Oder wird dir/euch abgestritten, dass heute viel mehr Leute sich einen Urlaub leisten können, der vor 10 oder 20 Jahren undenkbar war?

TONI_B 02.02.2012 14:44

Und warum hast du aus dem pdf nur die eine Liste rauskommest und nicht die Gesamtaussage? :rolleyes:

Weil dort auch steht, dass es einen realen Zuwachs an Kaufkraft gibt!

Klar gibt es Gruppen auf die das nicht gleichem Maße zutrifft - aber in Summe geht es den Österreichern in dieser Hinsicht besser in den letzten Jahren. Sagt auch diese Untersuchung!

fredf 02.02.2012 15:51

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2468493)

Oder wird dir/euch abgestritten, dass heute viel mehr Leute sich einen Urlaub leisten können, der vor 10 oder 20 Jahren undenkbar war?

Vor 20 Jahren haben die meisten Privatleute auf´s Auto gespart und nicht geleast. Vom kreditfinanzierten Urlaub gar nicht zu reden.

Das heute viel mehr auf Pump gelebt wird als vor 20 Jahren und mehr sollte in die Überlegungen miteinfliessen - und leben auf Pump wird von den Banken gefördert - siehe meinen Link vor einigen Beiträgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag