![]() |
Hi there!
Campen wurde erstmal verschoben. Der Ausflug davor (Militärmuseum und weisser Zoo) war jedoch genial, davon möcht ich kurz berichten. Bilder wurden hoch geladen, es waren beide Besichtigungen absolut genial! Das Waffenmuseum ist eher ein kriegshistorisches Museum, man kann gut und gern 2-3h verbringen wenn man sich alle Exponate sich gemütlich ansieht. Ab dem 17. Jahrhundert hat man von allen Herren Ländern Waffen gut sortiert und beschrieben ausgestellt. Von allen Ländern Waffen der verschiedenen Gattungen, nach Epochen bzw Krieg geordnet, viel Dokumentation auch über die Greueltaten vom 2. Weltkrieg bzw dem Nationalsozialismus, Briefe und Dokumente zu den Epochen, Ausrüstungsgegenstände, Fahrzeuge, Ausstellungen all der Uniformen, sowie auch von den Kriegsschiffen und U-Booten Modellnachbauten. Insgesamt absolut interessant, sollte man gesehen haben, siehe Gallery! Der weisse Zoo ist ebenfalls eine Attraktion für sich. Da es viel geregnet hat werden wir bei schönerem Wetter kurzfristig nochmal fahren - es ist einfach genial wie nahe man dort den Tigern und anderen Tieren gehen kann und darf! Muss man sich die Bilder und Videos ansehen! Mit dabei waren nun 6 Clubmitglieder (die anderen sind externe), ergibt jeweils drei Turnierpunkte für Mike, Claudia, Florian, Rebecca, Prettytinchen und Karli. |
Hi there!
Fotos sind bereits hochgeladen worden in die entsprechende Gallerie! Absolut genial da man sich alle Details ansehen kann. Selbst wo Monteure und Wartungsingenieure nicht hinkommen ... dort sieht man es! Da es weltweit einmalig ist (!!!) kommen selbst aus Indien Ingenieure hin um sich das anzusehen und schulen zu lassen! Da wir auch mit unserem Führer durch das AKW Glück hatten nahm sich dieser etwas mehr Zeit und es gab interessante Details und Einblicke in die AKW Technik, auch in Hinblick auf Katastrophen wie Tschernobyl und Fukushima, sowie gute Erklärungen warum diese Art Unfälle in Europa (zumindest im Westen) nicht möglich sind. War absolut spannend und lehrreich! Auf den Bildern sind diese wahnsinnigen Größen leider schwer zu vermitteln .... Btw falls demnächst ein Störfall bekannt werden sollte, wir warens nicht .... [img width=1024 height=768]http://www.c23.at/cgi-bin/portal/index.php?action=dlattach;topic=1384.0;attach=579[/img] |
Zitat:
|
Hi there!
Ohne jetzt viel genauer darauf einzugehen: In Europa, zumindest bei der Serie AKW wie zwentendorf, sind zwei weitere Mechanismen eingebaut, welche eben genau diese Unfälle vermieden hätte. Was natürlich nicht aussagt das es nicht zu anderen Pannen kommen könnte. |
Hätten sollen. Getestet wurde es aber nie. Bisher hätte auch kein Super-GAU stattfinden sollen.
|
@LR: Da wäre ich mir nicht so sicher. Werweiss wie viele AKW in Europa, speziel denke ich an UK und F durch solche Mechanismen vor einem Gau gerettet wurden. Ich bin mir sicher, dass nur gefiltere und schöngefärbte Unfälle offiziell ans Tageslicht kommen.
|
GAU ist kein Super-GAU. Denn ersteres zählt noch zu den beherrschbaren Unfällen. Und dies können vielleicht so Mechanismen verhindern. Oder auch nicht.
|
Zitat:
Als Techniker muss man erst definieren, was ein beherrschbarere Unfall ist. Wenn ich mir die Reaktionen der japanischen Regiernung und Tepco ansehe, ist Fukushima ein kleiner Ausrutscher. aber kein GAU oder Super GAU. Ich denke dass die "normale" Belastung die durch ein AKW entsteht schon bedenklich ist. Vom Endlager der Brennstäbe und sonstigen strahlenden Zeugs ganz zu schweigen. |
Fukushima zählt zum Super-GAU, da es zu einer Kernschmelze kam und über einen Auslegungsstörfall hinaus ging. Bei einem GAU, hätte die Notkühlung noch funktioniert. Optimismus hin oder her. Denn hier könnte man auch sagen: Wären die Notstromdiesel höher gelegen, wäre nichts passiert (vielleicht).
|
Hi there!
Höhen Angst? Nicht Schwindelfrei? Nun denn - optimal um diese Ängste zu bezwingen ... ist ja alles nur Kopfsache! Auf gehts zu einem Kletterpark für Jung und Alt am Sonntag dem 12.8.: Zitat:
Treffen im Club um 07:30, Abfahrt um 8Uhr pünktlich. Bei 2h Anfahrtszeit sind wir gegen 10 Uhr Parköffnung vor Ort. Späteste Abfahrtszeit 19Uhr. Jause und Trinken mitnehmen! Anmeldung sowie wer einen Wagen zur Verfügung stellt (Car Sharing) bitte HIER eintragen oder melden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag