![]() |
Das frage ich mich auch die ganze Zeit.
Hast du den Schulz von Thun wirklich gelesen, oder schreibst du das nur ? Zurück zum Thema: Wie gesagt, eine Sache ist, ob jemand was "literally", also einfach nur nach Buchstaben gelernt hat, oder ob jemand dieses Wissen auch anwenden kann. Wenn jemand das Wissen nur gelernt hat, damit er sein "Zertifikat" bekommt und sein Leben lang damit hausieren geht, dann ist das zu wenig. Nur wenn man was anwenden kann, hat das Wissen einen praktischen Nutzen. Genaugenommen müsste man jemandem, der eine universitäre Ausbildung hat, dieses Wissen aber nach 1 Jahr schon wieder großteils verschwitzt hat, seinen akademischen Grad wieder aberkennen. Denn er hat ja dieses Wissen dann nicht mehr. Weiters muss man sehr skeptisch sein bei Leuten, die sich selbst nur über den Status definieren. |
Ja, ja - ist schon gut!
|
Schön ist so ein Ringelspiel-draht sich im kreis und kostet net viel .....:rolleyes::utoh:
|
Nau, di hauma braucht...:lol::lol::lol::lol::heul:
|
Schaut so aus -lese schon die ganze zeit den Thread mit -und denk mir bei mir regen sie sich auf das ich nicht beim Thema bleibe-von Uni und blackB. ist schon seit 100 posts keine rede mehr!:lol:
|
Na was ist Herr Baron ?
Bist enttäuscht, daß es genug ist ? :karate: |
Nö-ich warte was weiter geschieht....
aber es war imho eh schon alles (mehrfach)gesagt :hallo: |
Dann bringt dich doch mit einem wertvollen Beitrag in die Diskussion ein...:cool:
|
Ich erinnere mal an dein Posting!:rolleyes:
Zitat:
scheint alles gesagt zu sein.... Der rest ist mir mittlerweile auch genug durchgekaut-da könntets nur ihr 2 wieder von vorne anfangen...;):D |
Gerade auf dem Uni Gelände wäre es doch lächerlich sowas zu verbieten.
Kaum ein Student kommt heute noch ohne solche technischen Hilfsmittel aus, unterstützen sie doch immens beim Lernen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag