![]() |
A woarmes Gurkerl, brrrrrr..............
|
Zitat:
Zumindest kenne ich keinen Provider, der dieses Limit hat, und ich habe aus beruflichen Gründen mit vielen Providern aus verschiedensten Ländern zu tun. Ich brauche bei keinem anderen Provider eine Abweichung vom Standard, das ist der Punkt. Zitat:
Ich empfehle doch allen, die eine Alternative haben, einen anderen Provider. ende. Zitat:
Zeige mir einen einzigen Breitband-Provider weltweit, der meint, so ein Limit aufgrund des Kunden- oder Preissegments einführen zu müssen ? Ok, die Telekom meint, dieses Limit haben zu müssen. In Ordnung. Das ist ihr gutes Recht. Ich bin der Meinung, daß man als Kunde sowas nicht akzeptieren soll, denn das ist ein wesentlicher Nachteil bei einem Breitbandzugang. Letztendlich stimmen wir aber in unserer Einschätzung sogar überein, nur du drückst es in der üblichen verklausulierten Marketing-Sprache aus. Man versucht, alles irgendwie schönzureden, damit der Kunde nicht merkt, wie er über den Tisch gezogen wird. Fazit: Wer einen unterbrechungsfreien Zugang will, der soll gefälligst einen Business-Zugang nehmen und damit das doppelte bezahlen. Punkt. Warum soll man sich das bieten lassen, solange es eine akzeptable Alternative gibt ? |
wenn ich mich so dunkel erinnere, war die 8 stunden trennung in den anfangszeiten notwendig, um den veralteten abrechnungssystemen die möglichkeit zu bieten, die zeitliche abrechnung gewährleisten zu können, es gab ja nur den zeittarif
wenn ich dann auch noch an die taktung im telefonbereich denke, die sie partout nicht unter die minute senken wollten (weil das alte buchhaltungssystem nix drunter kannte, oder so), die messSW konnte sehr wohl kleinere einheiten,... ich persönlich glaube, daß da so ein extremes konglomerat an software und diversen selbstgebastelten schnittstellen existiert, daß sich vernünftigerweise niemand traut, das ganze anzufassen,... mit der gefahr des totalen ausfalls (und das womöglich tagelang), ist diese nichtlösung wohl der einfachere weg.... so ca vor 64 is 7 jahren, als ich noch adsl over ISDN hatte, auch mit dem 8stunden kick), hab ich das nicht mal bei einem online spiel bemerkt, nicht nur dass die verbindung fast sofort wieder da war, hatte ich auch über monate die gleiche ip adresse, ich hatte hinter dem modem mit SU einen pc mit ipcop, der auf dauereinwahl gestellt war (486er mit 64MB und zwei netzwerkkarten, 200mb platte ) |
Zitat:
Noch dazu fehlt auch die Motivation, denn damit würde die "Attraktivität", bzw. der Zwang zum Business-Zugang in vielen Fällen wegfallen. Zumindest dort, wo es keine Alternativen zur Telekom gibt. Und bevor jetzt wieder das ewige Geschrei losgeht, denn das kommt ja so sicher wie das Gebet: Ich persönlich rate vom Adsl-Zugang von der Telekom ab, aus den genannten Gründen. Aber nur weil ich diese Empfehlung abgeben, muss sich niemand darüber beklagen. Wir (oder sagen wir mal viele von uns) leben glücklicherweise in einem so freien Land, daß sie die Wahl zwischen mehreren Providern haben. Blöd ists nur für alle, die keine Alternativen haben, und für die sich auch niemand einsetzt, um dieses örtliche Monopol zu brechen. Ich finde, diese Diskussion ist gut und wichtig und es kann auch nicht oft genug darauf hingewiesen werden, welche Fussangeln es beim Adsl-Zugang der Telekom gibt. Denn immerhin bindet man sich mit so einem Vertrag für 1 Jahr lang. Das ist heute mit einem Preis von 19,90 pro Monat zugegebenermaßen nicht mehr so tragisch wie noch vor kurzer Zeit. Aber es ist allemal ärgerlich genug, um sich wenigstens vor der Bestellung genau zu überlegen, was man tut. Ausgenommen die Leute, die sowieso einen Festnetzanschluss der Telekom haben und aus irgendeinem Grund wirklich nicht wechseln können oder vielleicht nur meinen nicht wechseln zu können. Denn mit der vergleichsweise extremen Grundgebühr für den Festnetzanschluss kann man subtil weiter am großen Ziel des Internet-Monopols in Österreich arbeiten. Da ist es sowieso schon egal, ob man gleich das Kombipaket nimmt, man zahlt so oder so. Es ist nur gut, daß viele nicht mehr so wie in früheren Zeiten auf den Festnetzanschluss angewiesen sind. |
> Es geht darum, daß es dieses Limit bei keinem anderen Internet-Provider weltweit gibt.
es ist allerdings kein "limit", es ist eine produktausprägung > Ich brauche bei keinem anderen Provider eine Abweichung vom Standard wenn ich eine statische ip brauche, nehm ich einen biz-anbieter wenn ich stabile, gleichbleibende latenz brauche, nehm ich keinen kabelanbieter wenn ich schnelle antwortzeiten brauche, nehm ich keinen handyanbieter. irgendwie kann ichs nicht glauben, dass du mit >1 provider arbeitest, und schon gar nicht international. die "auswahl" deiner probleme lässt mich darauf kommen, ebenso der fakt, dass das "privatkundensegment" in den wenigsten fällen international auftritt... > Ich empfehle doch allen, die eine Alternative haben, einen anderen Provider. für dich steht und fällt die leistung eines internetanbietera an der "zwangstrennung"? geil, so eine einfache welt. sch*** auf SLA, VERFÜGBARKEIT, STABILITÄT, hauptsache ich kann gambeln... > Ich finde diese Begründung ist an den Haaren herbeibezogen. von welcher begründung redest du? du bekommst bei einem massenprodukt keinerlei veränderungen. isso. btw da du keinerlei argumentation zulässt, ist für mich hier EOD |
Zitat:
Ich kann einfach dem ganzen Marketing-Slang nichts abgewinnen. Z.b. was soll der Unterschied sein zwischen "produktausprägung" oder Limit ? Ist doch völlig egal, wie mans nennt. Es ist eine Einschränkung, die kein anderer mir bekannter Provider weltweit hat. Hast du es wirklich nötig, jemanden herunterzumachen, nur weil er nicht das schreibt, was du dir wünschen würdest ? |
Zitat:
Vorhin hast du das bereits korrekt bemerkt, warum vermischt du das dann selbst wieder ? Was hat die Ip-Adresse mit der Zwangstrennung zu tun ? Ich brauche keine statische Ip, aber ich brauche einen unterbrechungsfreien Zugang. Und den haben alle anderen Provider, das hat absolut nichts mit Business oder nicht-Business zu tun. Selbst wenn es einen Kick geben muss, dann soll es ihn geben. Aber 8 Stunden ist einfach zu kurz. Die deutsche Telekom findet z.b. 24 Stunden passend. Und ich finde, es sind bezüglich der ganz normalen täglichen Anforderungen doch Welten zwischen 8 und 24 Stunden. Zitat:
Glaubst du, wir reden nicht miteinander ? Da gibts auch sehr viele, die einen Adsl-Zugang haben. Aber so einen Unsinn wie den 8-Stunden-Kick der Telekom Austria hat wirklich keiner, kein einziger, egal aus welchem Land der kommt. Und nein, Business-Zugänge sind zu Hause eher unüblich. Das gibts auch nur in Österreich und auch nur wenn man bei der Telekom ist. |
Zitat:
;) Und selbsterständlich gibts Optionen, ganz besonders bei der Telekom Austria. Nur eben für dieses Feature nicht. Z.b. gibts Aon Mobil, Aon Festnetz, Gigaspeed 30 (nur in sehr seltenen Fällen !), aonflex. Früher war sogar das Wireless-Modem eine Option. Wie auch immer, dafür gibts keine Option, und wir haben uns auch bereits unsere Gedanken gemacht, warum das nicht so ist. Wäre nett, wenn von der Telekom auch ein Danke kommen würde für die Vorschläge und ein Eingehen auf Kundenwünsche. Aber es scheint so, als wäre das gar nicht das Ziel. Das Ziel ist ein Preis von Euro 19,90. Nimms und geh und frag nicht viel. Und scheinbar interessiert das die Masse gar nicht, Fragen über Details stellen nur die wenigsten Leute :( Und gerade deswegen setzen sich eingeschränkte Produkte durch, solange sie nur einen Preis von ,90 haben. |
Zitat:
Zitat:
Das ist doch nur eines der vielen Probleme, die sich dadurch ergeben. Aber immerhin hast sogar du damit zugegeben, daß es sehr wohl ein Problem gibt, und damit sagst du auch gleichzeitig, daß ein Adsl-Zugang der Telekom NICHT zum gambeln geeignet ist ;) Und willst du damit behaupten, daß andere Internet-Zugänge nicht verfügbar und stabil wären ? Ich habe z.b. mit meinem derzeitigen Kabelprovider weniger Probleme als ich damals mit dem Adsl der Telekom hatte. |
Jetzt weiß ich wie man auf 17000 postings kommt. :lol::lol:
Man antwortet auf eine nichtgestellte Frage - aber nicht einmal, sondern etliche Male in kleinen Portionen... Sag, ist es notwendig die Threads hier derartig zu zumüllen. Jeder hier kennt deinen (Extrem)-Standpunkt bezüglich dieses ominösen "Kicks" bereits zur Genüge. Das hier ist kein OT-Bereich, wo du wie ein altes Waschweib immer das letzte Wort haben musst! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag