WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   windows7: 32oder64bit-Version (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236890)

The_Lord_of_Midnight 21.11.2009 21:19

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389717)
Netbooks zum Beispiel.

Und du meinst, ein Netbook braucht unbedingt Windows 7 ?
Bzw. umgekehrt gefragt, eine 64-Bit CPU ist im Vergleich zu einer 32-Bit CPU ein enormer Stromfresser, der alle Batterien in kürzester Zeit leersaugt ?

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389717)
Na hör einmal, zweieinhalb Jahre sind für ein BS extrem kurz, und alleine die Tatsache, dass W7 nicht viel mehr als Vista SP2 ist und dennoch einen neuen Namen bekommen musste (was MS viel gekostet hat!), spricht Bände! Aber solche Tatsachen negierst du einfach...

Ich verstehe dich sehr genau.
Du siehst das alles aus Sicht des Herstellers.
Ist nachvollziehbar, daß die das maximale Geld herausholen wollen.
Ich sehe das aus der Sicht des Kunden bzw. auch aus der des Software-Entwicklers.
Und aus der Sicht des Kunden sind die immer kürzer werdenden Lebenszeiten des Betriebssystems ein Nachteil.

So ein vehementes Eintreten für die Interessen von MS ist vielleicht damit erklärbar, wenn der Protagonist selbst bei MS arbeitet ?

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389717)
Es IST anders! Weil es das ist, was Vista von Anfang an hätte sein sollen.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, was damit gemeint ist.
Aber es ist nicht unbedingt Werbung für MS.
Ich hoffe es natürlich für alle Kunden, die bei den neuen Notebooks schon wieder zum Umstieg auf die neueste Windows-Version gezwungen werden.

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389717)
Ein XP weit überlegenes System, das in den Grundfunktionen nur wenig mehr Ressourcen benötigt, fast ähnlich schnell ist und in Summe einen echten und würdigen Schritt in die Zukunft darstellt.

Siehe weiter oben, der "Verträglichkeitstest" spricht leider eine ganz andere Sprache. Selbst neue Grafikkarten werden vom Windows7 nicht gerne gesehen, weil sie nicht die grafischen Spielerein mitmachen wollen, die man vielleicht gar nicht brauchen würde ?

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389717)
Natürlich kann man als Benutzer noch lange bei XP bleiben. Aber das ist keine Option für einen BS-Hersteller, der sein Produkt auch in Zukunft verkaufen will.

Das machen auch sehr viele, und ich nehme an das wird sich mit Windows 7 nicht ändern.
Ich sehe keinen Grund, warum das anders sein soll ?
Erwachsene Menschen lassen sich in der Regel vom Marketing nicht wirklich beeindrucken, man hat das Spiel schon so oft durchgemacht, daß es einen nicht mehr interessiert.

Problematischer ist da der direkte Zwang bei den Notebooks.
:(

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389717)
Nein, nur der Ausdruck einer Einzementierungs-Gesinnung, die glaubt, auch noch im nächsten Jahrzehnt mit XP noch irgendetwas Neues anstellen zu können. Wenn du glaubst, keine Weiterentwicklung auf BS-Ebene zu benötigen, ist das deine Sache. Aber Microsoft kann und wird nicht so handeln. Das wäre der sichere Untergang.

Ich glaube kaum, daß die reichste und mächtigste Firma der Welt so schnell untergeht.
Die haben genug Wartungsverträge laufen, damit sie mit Sicherheit nicht so schnell eingehen.
Grundsätzlich hast du schon Recht, aber ein Intervall von 10 Jahren wäre passender als eines von 2,5 Jahren.

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389717)
Das geht aber nicht mit deiner XP for ever oder Vista for ever Haltung sondern nur mit konsequenter Weiterentwicklung. Und dass Marketing dabei auch eine gewichtige Rolle spielt und seinen Einfluss hat, kann MS nicht ignorieren. DAS wäre Realitätsverlust.
:hallo:

Ich sehe hier nirgendwo eine XP for ever oder Vista for ever Haltung.
Ich wäre sogar froh, wenn es echte Alternativen zu MS geben würde.
Aber so wir mir geht es leider vielen anderen auch.
Die Standard-Sachen zwingen nun mal zu Ms Windows, wenn man wirklich auf Gedeih und Verberb auf eine unterstützte Konfiguration angewiesen ist.
Alle Konkurrenten sind leider seit vielen Jahren "entfernt" worden.
Und nur ein naives Gemüt ist der Meinung, daß das nicht "Krieg mit allen Mitteln" war.

The_Lord_of_Midnight 21.11.2009 21:27

Ahja, bezüglich Zwang.
Das teuflischste an dem Zwang ist die direkte und felsenfeste Verbindung von OS und Browser.
Dass bringt einen wirklich oft in Teufels Küche.
Wenn ich z.b. mit dem Mozilla Firefox arbeiten kann, ist das absolut kein Problem.
Den kann ich jederzeit upgraden und downgraden.
Deinstallieren und neu Installieren.
Sogar in allen Sprachen.
Überhaupt kein Problem, so soll es sein.
Ich sehe auch keinen einzigen Grund, warum es nicht so sein kann ?

Ms hats natürlich wieder möglich gemacht, daß die halbe Welt leidet, weil mal wieder der "Standard-Browser" zu irgendwas zwingt, was grade einfach nicht geht, weil irgendeine Software grade noch nicht oder nicht mehr mit genau der Browser-Version funktioniert.
Man sitzt da oft sehr schnell zwischen zwei Stühlen.

Es ist wirklich eine unterträgliche und völlig unverständliche Zwangsbeglückung, die uns diese Verquickung da bringt.
Ich verstehe die EU sehr gut, daß die auch was dagegen hatten.
Nur da waren die Protagonisten sofort wieder Gewehr bei Fuss, weil seinen geliebten Browser lasst man sich natürlich nicht madig machen.

Und da passt die Verschwörungstheorie der Kronenzeitung natürlich auch sehr gut, die selbst aus dem Salzstangerl eine unfassbare Manipulation gegen die EU gemacht hat.

Philipp 21.11.2009 21:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389740)
Was sollte das auch für einen praktischen Nutzen haben? Es ist eine nette Spielerei und taugt für Vorführungen. Aber wenn man ernsthaft 64-Bit-Programme laufen lassen will, dann ist ein 64-Bit-Betriebssystem die logische Grundlage. Wird dir auch LoM bestätigen. ;)

Ein 64-Bit System das kompatibel zu einer bestehenden Umgebung ist (z.B. 32-Bit Treibern). Die 64-Bit Programme laufen ja nicht über eine Emulation sondern direkt über die 64-Bit Erweiterung der CPU und bieten auch dementsprechend eine höhere Performance.

Ein anderes Beispiel sehe ich gerade in der Aktivitätsanzeige (Task Manager): Safari (64-Bit) mit Flash Player Plug-in (32-Bit). Wenn ich mich Recht erinnere, wird 64-Bit Windows ja mit zwei Versionen (32-Bit/64-Bit) von Internet Explorer ausgeliefert, da dort 32-Bit Plug-ins nur in der 32-Bit Version funktionieren.

El Cattivo 21.11.2009 22:11

Sehr interessante Diskussion hier, aber wie sollte die ONU´S das alles je verstehen, wo Win doch so leicht installieren lässt und doch für Vielen ist es sehr umständlich zu bedienen, wenn es einige Male zickt. Wir wissen eh schon, warum Win sich durchsetzen konnte ;)
Am besten würde Linux für ein unabhängiges BS taugen (oder beim Browser FF wie LoM erwähnt), da es keinen Machtfaktor bzgl. der Marktdominanz in der Computerwelt besitzt. Aber welcher ONU´S bzw. Softwarehersteller würde es aufgrund der weitverbreiteten BS-Dominanz vom MS auf anderen BS wie Linux bzw. OSX umsteigen?? Im Prinzip würde eine gewisse Lernfaktor reichen, um auf anderen BS umsteigen zu können. Aber wer will das schon?? Daher ist unverständlichen Zwangsbeglückung wie LoM erwähnte leicht verständlich, weil keiner sich das antun möchte. Es ist einfach viel bequemer, sich vom Win beglücken zu lassen und alle sind wieder froh.
Bei KronenZeitung ist da auch nicht viel anders, weil Krone Leser meist ihr Hirn nicht einschalten können und dieses gerne gekauft wird und sich manipulieren lassen.

garfield36 21.11.2009 23:18

Ich lese auch lieber die Presse, Salzburger Nachrichten oder den Standard und hin und wieder die Wiener Zeitung. Trotzdem würde ich mit solchen öffentlichen Äußerungen über Krone-Leser vorsichtig sein.

The_Lord_of_Midnight 21.11.2009 23:41

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2389815)
Daher ist unverständlichen Zwangsbeglückung wie LoM erwähnte leicht verständlich, weil keiner sich das antun möchte. Es ist einfach viel bequemer, sich vom Win beglücken zu lassen und alle sind wieder froh.

Leider ist es nicht immer so einfach, denn viele Webseiten sind einfach nur mit dem IE getestet, fertig.
Also selbst Leuten die nachdenken würden, bleibt oft nichts anderes übrig als den IE zu verwenden.

El Cattivo 22.11.2009 00:27

Tja, da steckt doch ein System dahinter. Und es stimmt, oft bleibt eben nicht anders übrig.
@garfield: ich will niemanden schlecht machen, auch wenn jemanden bereit ist, nur die Krone zu lesen. Auch ich habe Meinung und jeder soll sich selbst die Meinung beurteilen. Aber die eigene Meinung bildet sich erst durch die Sammlung der verschiedenen Informationen. Auch ich blättere hin und wieder in der Krone ;)

garfield36 22.11.2009 12:16

Ich blättere nicht mal mehr in der Krone. Aber zu behaupten, dass Krone-Leser meist nicht mal ihr Hirn einschalten können, wie du geschrieben hast, ist halt doch etwas gewagt. Zumindest wenn man das öffentlich tut.

El Cattivo 22.11.2009 13:55

Du hast eh Recht, da habe ich halt etwas zu schnell geantwortet und einen Beispiel herausgepickt. Ich nehme mir diese Aussage zurück und entschuldige hiermit öffentlich.

Zurück zum Thema, sonst wird OT ;)

J@ck 22.11.2009 14:14

Also ich finde die Krone meist ausserordentlich amüsant, bin aber sonst Presse/Kurier Leser.
Nicht lesen kann ich die "Heute".

Zum Topic: Werde mir demnächst Windows 7 home premium 64bit kaufen, da ich zwar noch mit alter 32bit Software herum gurke, aber auch selbst einsehe, dies endlich ändern zu müssen. Wobei ich mit Windows XP super zufrieden bin und es ja auch dieses tolle OS in 64bit gibt. Nicht mit jeder HW/SW-Neuerung bin ich einverstanden, aber für einem in dieser Branche Tätigen einfach auf seinem gewohnten Stand sitzen zu bleiben ist ein Todesurteil. Kann mich erinnern selbst sehr lange auf NT4.0 und danach auf Win2000 geblieben zu sein, ich hab das erste SP abgewartet, bis der Umstieg auf XP erfolgte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag