WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Motherboard Problem und Garantiefrage. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227845)

garfield36 26.04.2008 12:45

@Resimausi

Ist hier zwar nicht ganz passend, aber seis drum. Hast Du Kinder?

Resimausi 26.04.2008 16:54

Zitat:

Zitat von wutale (Beitrag 2270140)
ja du kein problem, ich bin froh das ich es kann, sonst wäre ich jetzt ganz ohne PC.... hatte noch teile herumliegen und hab mir einen PC daraus gebastelt mal.

Also dass waren wutale's letzte Worte. Einen PC hat er also noch (Zitat: sonst wäre ich jetzt ganz ohne PC.... / Zitat Ende).
Ich sag euch, da ist was passiert!
Hat er bei seinem Händler etwas zu heftig seine Garantierechte eingefordert? Hat jemand gesehen als er aus dem Laden gekommen ist? Nein? Oje!

Da muss ich was los werden: Als ich vor vielen Jahren bei Manfred Birg (damals noch eine Garage in Floridsdorf (glaub ich) meine erste Festplatte gekauft habe, hat mich ein einäugiger, total abgefuckter Typ bedient - der mich ständig mit seinem einen Auge fixiert hat- ich sage euch ganz ehrlich - ich war froh als ich wieder draussen war. Also da hätte ich sicher nicht auf irgendwelchen Garatieansprüchen bestanden - lebend wäre ich da vermutlich nicht rausgekommen.
PS: Wie gehts dem Manfred B.?

cenus 26.04.2008 17:41

Wenn man ein bisserl googlet wird man fündig. Ich weiß aber nicht, ob es sich nicht auch um einen Namensvetter handelt:

http://www.unternehmen24.at/303999h/...bilien-IV-GmbH

http://www.birg.at

X33 26.04.2008 17:42

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2271836)
Also dass waren wutale's letzte Worte. Einen PC hat er also noch (Zitat: sonst wäre ich jetzt ganz ohne PC.... / Zitat Ende).
Ich sag euch, da ist was passiert!
Hat er bei seinem Händler etwas zu heftig seine Garantierechte eingefordert? Hat jemand gesehen als er aus dem Laden gekommen ist? Nein? Oje!

Da muss ich was los werden: Als ich vor vielen Jahren bei Manfred Birg (damals noch eine Garage in Floridsdorf (glaub ich) meine erste Festplatte gekauft habe, hat mich ein einäugiger, total abgefuckter Typ bedient - der mich ständig mit seinem einen Auge fixiert hat- ich sage euch ganz ehrlich - ich war froh als ich wieder draussen war. Also da hätte ich sicher nicht auf irgendwelchen Garatieansprüchen bestanden - lebend wäre ich da vermutlich nicht rausgekommen.
PS: Wie gehts dem Manfred B.?

Ja BIRG! Das war noch Abenteuer pur dort einzukaufen. ;-)
Ich war das erste mal in der Neustiftgasse bei Birg.
Damals stand da ein ungepflegt ausehender Typ mit sehr dicken Brillenglas an der Verkaufstheke.
Wäre ich eine Frau gewesen hätte ich den nur mit der Kneifzange angefasst und mich nachher immer noch gründlich gewaschen. ;-P
Das Geschäft hatte die Grösse einen Damenschuhkartons.
Mein Haupt BIRG Geschäft war aber dann das in der Lugner City.
Dort hatte ich zuerst ein Schreiduell mit einem Verkäufer (habe ein Produkt reklamiert und er wollte mir blöd kommen) und danach war alles super und man konnte auch etwas plaudern und Schmähführen.
Ausserdem waren die dann auch immer sehr kulant zu mir.
Irgendwie schade, dass diese Zeiten nun vorbei sind.
Die heutigen Läden sind alle recht unpersönlich geworden.
Ausnahme ist noch Computertreff wo sich der Chef auch wirklich um seine Kunden bemüht.

Resimausi 26.04.2008 18:04

Der Birg Manfred hat aber die damalige Computer-Szene ganz schön aufgemischt und durch seine Preise dazu beigetragen dass die Computerei auch für "normale" Geldbörseln zugänglich wurde.
Was die damaligen Platzhirsche wie Vobis oder Escom für wahnsinnige hohe Preise hatten und trotzdem nur Schrott verkauften regt mich heute manchmal noch auf.
Der Birg war einer der ersten Wegbereiter und ermöglichte erst den Ditech's und Geizistgeil-Märkten ein interessiertes Kaufpublikum.

Baron 26.04.2008 18:18

Na aber die Dubiosen Geschäftspraktiken-wenn ich mal so an die Gerüchte von den HDs die er Kontainerweise gekauft hat weil der Kontainer in Hamburg ins Wasser gefallen ist-die HDs wurden auch anstandslos ausgetauscht nur testet hats keiner. Auch nicht zu meiner eigenen Überzeugung hats beigetragen das BIRG Verkäufer mit ihren Freunden zu anderen Läden gegangen sind und dort die Computerteile gekauft haben. Originalzitat: "Warum mas net bei mir im Gschäft kaufen - na glaubst i wüll mi no bei dir a mit den Schrott herumschlagen wos i eh schon den ganzen Tag verkaufen muß?"

Also m.E. kein Anlass ihm ein Denkmal zu bestellen;)

Karl 26.04.2008 20:08

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2271859)
Der Birg Manfred hat aber die damalige Computer-Szene ganz schön aufgemischt und durch seine Preise dazu beigetragen dass die Computerei auch für "normale" Geldbörseln zugänglich wurde.
Was die damaligen Platzhirsche wie Vobis oder Escom für wahnsinnige hohe Preise hatten und trotzdem nur Schrott verkauften regt mich heute manchmal noch auf.
Der Birg war einer der ersten Wegbereiter und ermöglichte erst den Ditech's und Geizistgeil-Märkten ein interessiertes Kaufpublikum.

Auf NRE nicht vergessen. Den gibt es jetzt dreizehn Jahre. Ich glaub das ist in dieser Branche Record. Am Olaf Palme Platz im 14. Bezirk. Meine erste Pentium CPU dort erstanden.

garfield36 26.04.2008 20:11

Wenn sich DiTech nicht übernimmt, wird es in einigen Jahren nur mehr wenige Fachgeschäfte in Wien geben. Obwohl das Preisniveau dort nicht mehr so günstig ist, wie noch vor zwei, drei Jahren. Aber bei manchen Komponenten kann man durchaus verhandeln.

Resimausi 26.04.2008 20:56

@Baron: Ein Denkmal soll es ja nicht unbedingt werden. Die Fehlleistungen hat sich der Birg eigentlich erst ab dem Vobis-Merger ("Vobitech") geleistet.
Ich spreche von seiner Zeit als BIRG bis ca. 1998.
Der NRE hat ja erst 5 Jahre nach Birg aufgesperrt. 13 Jahre NRE sind in der Tat eine stolze Leistung. Weiter so!

Karl 26.04.2008 22:07

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2271901)
@Baron: Ein Denkmal soll es ja nicht unbedingt werden. Die Fehlleistungen hat sich der Birg eigentlich erst ab dem Vobis-Merger ("Vobitech") geleistet.
Ich spreche von seiner Zeit als BIRG bis ca. 1998.
Der NRE hat ja erst 5 Jahre nach Birg aufgesperrt. 13 Jahre NRE sind in der Tat eine stolze Leistung. Weiter so!

Also 1990 hat es sicher noch keinen Birg gegeben. Ich kann mich erinnern ca.1994 beim Birg in Stammersdorf eingekauft zu haben. Das dürfte so ziemlich der Anfang gewesen sein.

Ein altes ebenerdiges Bauernhaus. Ein paar Stufen hinauf. Ca. 14m² gross. Eine alte Fernseherschachtel als Wühlkiste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag