![]() |
Zitat:
Brauchst ja nur auf das copy für den Forenlink klicken ? Übrigens, das ist der Unterschied zwischen Marketing und Realität. Und zwar denke ich wird so ein Speed bei einem Chello-Zugang die Regel sein, bei Aonline die absolute Ausnahme. |
Danke für den Hinweis - ich hab mich schon gefragt, wie die Leute das machen ;)
Also zumindest mein Chello-Zugang ist da sehr konstant, wobei festzuhalten ist, daß dieses Tempo kaum erreicht wird, weil die Server auf der Gegenseite meist viel zu langsam sind - aber die Bandbreite auf der Leitung ist vorhanden - wozu auch immer :lol: Sayonara |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Derzeit sieht es so aus: http://www.speedtest.net/result/200191580.png :motz: Dagegen ist das A1 Testpaket, das ich mir gestern geholt habe, ein Traum. Dort sind selbst die schlechteren Datenraten immer über 2MBit/s. Beste Datenrate war 2,7MBit/s :eek: |
Ja, habe auch schon von anderer Seite gehört, daß die mobilen Zugänge von A1 weit besser ausgebaut sind als die der Konkurrenten.
|
Zitat:
Knapp gefolgt von T-Mobile. One hat einfach ein zu schlecht ausgebautes Netz derzeit, wird angeblich ja eh fleißig ausgebaut... Und sonst... Gibts ja nur mehr 3, die nutzen teilweise das A1-Netz, aber nur dort, wo sie noch kein eigenes haben. Und auch nur befristet, also ich glaube, bis Jahresende haben sie derzeit den Vertrag. Durch Werbung machen, dass sie das beste Netz haben, hat 3 sich sicher auch nicht gerade beliebt gemacht bei der Mobilkom, wenns ja teilweise das A1-Netz ist... |
|
Zitat:
:rolleyes: |
Zitat:
:rolleyes: Eine Garantie, dass man eh das "beste Netz" (A1) bekommt, hat man nicht. Vielleicht läuft ja auch schon Ende des Jahres der Vertrag mit A1 aus und 3 findet sich so gut, dass ihre eigenen Netzstandorte genügen oder so... Dann hat man auch ein Pech gehabt... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag