![]() |
Richtig, das wird schon!
Freut mich, dass es mit DirectX geklappt hat - wird in den nächsten Monaten sicher noch häufiger vorkommen, dass Du Updates installieren musst, da die Treiber für deine Grafikkarte immer noch eher Betastatus haben. Vielleicht wäre eine Checkliste für dich hilfreich, wo Du alle Programme aufschreibst und dann Schritt für Schritt installierst. Zu viel auf einmal gibt meist Chaos und unnötigen Stress. Zu Antivir: Kannst Du beruhigt für die Installation deaktivieren und die Inet-Verbindung bestehn lassen. Vor Attacken aus dem Netz wird dich Antivir eh nicht schützen, sondern nur "verseuchte" Dateien abfangen. Die gelangen aber in der Regel nicht zufällig auf deinen PC, sondern weil der Anwender sich die Schadsoftware selbst auf den PC holt... Wichtig sind nur die Windowsupdates, weil die regelmäßig Sicherheitslücken schließen und das Servicepack 2 für Windows XP deaktiviert auch schon viele unsichere Dienste. Also regelmäßig Windowsupdates machen und 1-2 mal die Woche Antivir laufen lassen (also den PC komplett nach Viren untersuchen lassen), das wird reichen. Wegen der "Fritzbox" noch... Ist das die ? |
@ Nils,
ja, das ist die! Meine ist noch Fritz!Box Fon WLAN 7170, die allerneueste glaub ich 7171. Täglich was neues! Ihr wundert euch, dass ich wieder schreibe? Ich komme soeben mit einer sehr, sehr traurigen Nachricht: Der "Cheftechniker" hat mir am Grizzly vorgeführt, warum: Wenn ich ein USB-Gerät in die Buchse stecke, dann kommt zwar das plom plom auf wärts, und die Meldung: Gerät gefunden, aber im Gerätemanager ist das gelbe Ausrufezeichen! Wenn ich dann das Gerät dort aufrufe und einen neuen Treiber laden will, dann schreit mich Bill Gates, bzw. dessen Vasall, an: "Hurensohn, das darfst du nicht! Wenn du weitermachst, geht dein PC kaputt! Wir warnen dich dringend, nicht weiter zu installieren. Kann böse Wirkungen haben!" Und da habe ich immer den Schwanz eingezogen, und dem "Selber Hurensohn" gehorcht. Aber der Technikerhat mir jetzt gezeigt: Hör nicht auf den! Das ist normal. Ich habe es mir dann aufgeschrieben, wie es weiter geht, weil der Techniker so rasend schnell das GELBE weggekriegt hat, dass ich Bauklötzchen staunte. Also mach ruhig weiter: "Nein, diesmal nicht/Weiter/Weiter/ Installation fortsetzen/Fertigstellen. Jetzt kommder Assi wieder: Nein, diesmal nicht/Weiter/Weiter/Installation fortsetzen/Fertigstellen! Guckst du dann im Gerätemanager, ist das böse gelbe weg! Und das ist das gute, das Gelbe vom Ei :hallo: Ich also heim, den Grizzly frisiert, d.h. angeschlossen: Monitor Gelb! klack klack klack klack , Monitor nix mehr gelb! :-) Pedale rein: gelb! klack klack klack, Pedale nix mehr gelb :D Beim Techniker Pedale angeschlossen: Gelb! klack klack klack, Pedale nix mehr gelb! FSX aufgerufen, eine Boeing dazu. Leider keinen Yoke dabei, aber ein Tritt auf die Pedale: Bremsen angezogen! Das genügte. Taste S, aber es hat genügte. Dass man USB immer in dieselbe Buchse stecken soll, wusste ich. Aber es gab Fälle, wo ich umstecken musste. Und nie war etwas gelb und hat sofort funktioniert. Sei es nun Win Prof oder der Grizzly, da machte ich natürlich diese böse Erfahrung, die auch was Gutes hat! Stecke ich das Gerät immer in dieselbe Buchse: kein gelb. Stecke ich es wo anders rein: gelb. Aber klack klack klack ist alles wieder gut. Dass das Gerät dort "entgelbt" wurde, (Wort des Jahres!)konnte ich nicht sehen, der war so schnell. Und daheim ist der Monitor ein anderes Gerät als dort. Also daheim dann gelb. Es ist also nicht nur bei USB so. Aber das muss man alles wissen oder gelernt kriegen. Und jetzt kann ich alle Geräte eins nach dem andern "entgelben", und noch heute werde ich im FSX-Paradiese sein... :lol: Und das mit AV-usw: LAN-Kabel ruhig stecken lassen. Beim Installieren zwar AV deaktivieren, aber so schnell kommt kein Igel aus dem Internet mit Flöhen und Zecken... Nils! Bist ein braver Junge! Jetzt muss ich halt alle Fritzbox kabel nochmals abziehen, dieselbe Prozedur wie gestern, die Daten neu eingeben, dann ist auch die Diagnose wieder fehlerfrei. So langsam wird das Routine :-) |
Berichte dann mal wie der FSX so läuft. Also ob schön flüssig ist...
|
Schööööönnnn flüüüüüsssiiigggg :bier:
Habe wahllos die 737 800 auf Seattle gesetzt, Tag gemacht, Klappen etwas runter. Bremsen an bis ca erforderliche N, Vollgas, ab die Post, Rotate, langsam hochgezogen, Platzrunde--- Schon beim Erscheinen der Boing, ob innen oder außen, total andrer Sound, wuchtig. Meine Frau kommt rein, was sie sonst nie macht, beglückwünscht mich, schaut die tolle Landschaft an, und das größte Kompliment: Fliegt der aber ruhig, und der Klang wie im richtigen Flugzeug!!!! Landeanflug, Klappen raus, gear down, beinahe perfect ohne checklisten setze ich den Brummer fast richtig auf, F2, am sschluss mit Bremspedal, und nur 40 Meter über die R-way hinaus. Toll! Ein völlig neues Fluggefühl. Nur bei der steilen Rechtskurve setzte sich der Flusi links in die Taskleiste, also ne art CtD, aber nachher nicht mehr. Der ist wohl selber über meine Kühnheit erschrocken... Ich würde sagen: Der ganze Unmuß hat sich bezahlt gemacht !!!!! :hallo: Fürs Erste jedenfalls. |
Hallo Daniel,
das sind doch mal wieder sehr gute Nachrichten, Glückwunsch! :-) Hast Du denn alle Regler rechts? ;) Ich hab allerdings noch ne Frage, denn ich versteh nicht, warum Du nach dem abziehen der Netzwerkkabel die Daten neu in den Router eingeben musst. Wenn Du das Kabel wieder einsteckst, geht die Verbindung nicht, oder wie? Falls nicht, könntest Du die Box zu einem Neustart zwingen, in dem Du für 5 sekunden den Netzstecker ziehst. Wenn er länger draußen ist, gehn denke ich die Daten flöten - ist jedenfalls bei meinem Router so. Nach einem einfachen Neustart sollten die Daten aber noch da sein. Eigentlich sollte der Router auch im Konfigurationsmenü ne Möglichkeit zum Neustart bieten, weil Stecker raus und rein, finde ich immer nicht so optimal.. Hab mir eben mal das Handbuch zu deiner Fritzbox gezogen und bin auf das gestossen: "4.3 Einstellungen sichern Die Einstellungen, die Sie in der FRITZ!Box Fon WLAN vorge- nommen haben, können Sie als Datei auf Ihrem Computer speichern. Die so gesicherten Einstellungen können Sie je- derzeit wieder in Ihre FRITZ!Box Fon WLAN laden. Einstellungen sichern und wiederherstellen Die beiden Funktionen Einstellungen sichern und Einstel- lungen wiederherstellen finden Sie im Menü System im Menüpunkt Einstellungen sichern." Das sollte deine "Kabelzieherei" erleichtern, aber wie gesagt, für Installationen ist das Kabelziehen eh unnötig.. Und nun viel viel Spaß mit dem FSX! :-) |
Hallo Nils,
bin grad am Kauen.. Nein, ich habe bis jetzt nur schnell diese 2 CH-Produkte entgelbt und den TFT, dann obige Post geschrieben, damit ihr nicht auf das Ergebnis warten müsst, dann sofort den Flusi gestartet, und ohne was sonst sofort diesen Flug gemacht. Gebt mir bitte ein klitzekleines bisschen Zeit, ich habe noch nichts gegessen und in der Bude sieht es wieder aus wie nach einem Bombenangriff. Die vielen Geräte- müssen wieder angeschlossen werden, der Drahtverhau entknäuelt, sieht im Moment fürchterlich aus... Ja, das meiste mache ich morgen, aber wenigstens ein bisschen im Zimmer aufräumen, da sieht es aus, als hätten Einbrecher alles durchwühlt.. Sehr lieb, dass Du Dich so um meine Fritzbox kümmerst. Ich hatte die Daten gesichert, aber bei diesem Tohuwabohu in aller Schnelle, Du weißt doch, was ich diese Tage in aller Schnelle bewältigen musste, nicht gefunden wo. Ja, Such oder Googeldesktopsuche, weiß ich... Vor Hektik dann noch den Autoschlüssel verlegt usw. Funktionieren tut die Fritzbox trotzdem. Es war nur mehrmals so, dass, wenn ich das LANKabel gezogen aus obigen Gründen, halt beim Aufruf der Diagnose immer diese Fehlermeldung kam, die aber keine Auswirkung hatte. Als ich wegen dem Problem extra beim Inder angerufen hatte, kam leider ausnahmsweise nur ein Blacky ans Telefon, der auch meinte, Kabel ziehen. Wäre ein anderer dran gewesen, hätte ich bestimmt die richtige Antwort von heute gekriegt. Ist vielleicht ein AZUBI. Werde ich also nie wieder tun. Diese ganze Hilfe-155 Seiten- habe ich je 4 Blatt auf einer Seite ausgedruckt, und viele von Freenet, und und und, aber ich komme ja nicht mit allem nach, die Zeit rast davon... Wenn ich nachher oder morgen nochmals alle Kabel von der Fritz abziehe, neu einstecke, die Daten wieder eingebe (die Hälfte stimmt ja noch) dann ist die Fehlermeldung wieder behoben und wird so bleiben... ;) Die Arbeit mach ich mir nochmal. Alles andere hat nie zum Erfolg geführt. Ich wollte ja auch deswegen nochmals die Hotline von Freenet, aber die antworten nur am ersten Tag, dann nie wieder !!!!:ms: Also, selber Hotline. Aber ist doch auch etwas: Wenn die Frau sofort merkt, das Flugzeug klingt jetzt plötzlich ganz anders, wie im richtigen Leben...und das ohne Reglerverstellung... Bald berichte ich mehr! |
Ein Bild sagt mehr...
|
Zitat:
Gruß Dirk |
@Daniel
Das mit den Bildern und Berichten eilt net - genieß erstmal den FSX. Hast es Dir verdient! Bei dem Router versteh ich zwar immer noch nicht so ganz, was Sache ist, aber muss ich ja auch nicht, da Du ihn, wie alles andere auch, im Griff hast. :-) Dein Kabelsalat ist noch zivil, solange ihr keine Haustiere habt, die... ;) |
Zimmer zum Gröbsten aufgeräumt,
Lautsprecher auf Dolby 5.1 umgestellt, kurz einen Hefte-DVD Film 5.1von ComputerBild eingelegt, ob auch das Laufwerk geht, geht, Superbild, Supersound! Das Kartenlesegerät vorhin schon mit dem Kabelbild funktioniert auch, muss erst Bildbearbeitung besser konfigurieren, z.T. schon gemacht. Dann Flusi FSX angeschmissen. Und jetzt kommt, worauf ihr schon solange fiebert: Alle Regler full Speed Right, London Heathrow Tag gewählt, wieder die 737 800, TO wie vorhin, und? was macht sie? In ca 1000 Fuss nicht auf Geschwindigkeit geachtet, viel zu hoch !!! Es tickert wie wild, dann: Standbild mit rotem Meldebalken: Flugzeug total überlastet. Schaltet quasi auf Ü (Taste), steht wieder auf dem Startpunkt, erneuter Start. Zieht hoch, Flaps rein, Gear up, bis 350-80 fängt sie wieder an zu tickern, Geschwindigkeit zu hoch, ich passe besser auf, Throttle etwas zurück --- und sie gleitet wie ein Condor über den Anden !!! Kein geringstes Ruckeln, obwohl unten im Tiefflug die Landschaft hochschießt (autogen)... Ich habe den Flug abgebrochen. Test voll bestanden. Note 1. Wollt ihr mehr? Für heute lassen wir es gut sein, die Fritz kommt morgen dran. Dann das Übrige nach und nach installiert, nicht mehr so viel auf einmal... Es war heute der hektischste Tag einer hektischen Woche, aber Daniel ist nun wirklich happy !! :engel: Jedenfalls danke ich euch allen für eure Hilfe von Herzen. Hasta Manana! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag