WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hausbauthread - für alle Häuslbauer und die es noch werden wollen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207233)

alterego100% 14.01.2008 13:49

In diesem Fall ist es nicht Nachtigall, sondern auf jeden Fall die L(e)ärche ;) und zwar die heimische.

Oli 14.01.2008 15:38

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
Lärche würde ich auch empfehlen

mit Holzunterstand meinst du einen Unterstand aus Holz, nicht für Holz, oder?

auf das "Dach" kommt auch kein Schutz, wie Dachpappe z.B.?

Es ist soll ein Holzunterstand aus Holz für Holz werden ;)

Dachpappe habe ich geplant, um das ganze Wasserdicht zu machen. Darüberhinaus ist im Plan vorgesehen, die Seitenteile (horizontale Bretter) mit einem Luftspalt zu verlegen, um eine ausreichende Belüftung für das zu lagernde Holz und damit eine Trocknung zu erreichen.

lg Oliver

Oli 14.01.2008 15:42

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Lärche ist auf jeden Fall ein sehr gut haltbares Holz. Fichte würde ich nicht nehmen. Douglasie ist ähnlich gut wie Lärche und bekommt genauso einen grauen Farbton.

Ich würde beim Holzhändler kaufen, ein seriöser Händler wird dir auch entsprechend geeignetes Holz verkaufen. Mit Holz aus dem Baumarkt habe ich im Aussenbereich nur Schwierigkeiten gehabt.

Muss es eine sibirische Lärche sein? Oder kann ich auch eine einheimische nehmen? Mir wäre sowohl preislich als auch ökologisch gesehen die einheimische sympathischer. Beim Holzdeck- und Zaun wurde mir eine sib. Lärche empfohlen, da diese eine längere Haltbarkeit hat. Der Holzunterstand ist jedoch nicht so stark der Witterung (Sonne, Regen) ausgesetzt, müsste also genügen.

Ich kauf sowieso beim Holzhändler, in den Baumärkten kannst höchstens Schalbretter kaufen - und die sind oft zu teuer!

Danke für die Tipps ....

lg Oliver

alterego100% 14.01.2008 15:49

Die heimische Lärche hat eine ausgezeichnete Haltbarkeit, da sie meist aus höhergelegenen Regionen stammt.

holzi 14.01.2008 15:58

Zitat:

Muss es eine sibirische Lärche sein? Oder kann ich auch eine einheimische nehmen?
Mein Onkel ist Tischler, er meinte, das läßt sich so pauschal nicht sagen. Hängt auch von Wachstumsbedingungen und Standort (Einlagerungen von Kernstoffen, Abstand der Jahresringe,...) ab.
Gerade österreichische, alpine Lärche soll eine ähnliche Dauerhaftigkeit wie die sibirische haben.

enjoy2 14.01.2008 16:23

für einen Holzunterstand aus Holz würde ich, wenn es nicht auch dekorativ sein soll, nicht viel Geld ausgeben, sprich Fichte und aus, hält auch lange

Oli 14.01.2008 17:22

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
für einen Holzunterstand aus Holz würde ich, wenn es nicht auch dekorativ sein soll, nicht viel Geld ausgeben, sprich Fichte und aus, hält auch lange
Mir wurde gesagt, dass Fichte ziemlich arbeitet, also dass die Gefahr besteht, dass sich das ganze Ding "verzieht". Ich werde mir mal den Preisunterschied zwischen Fichte und Lärche (beide aus guter Qualität) ausrechnen. Soviel Holz wird ja da auch nicht verbaut.

lg Oliver

enjoy2 15.01.2008 15:45

mit ein paar ordentlichen Schrauben oder Nägeln arbeitet nichts mehr :D

wie schon gesagt, wenn der Unterstand sichbar ist, kann man überlegen, dies etwas schöner zu erstellen und mit besseren Holz, ansonst das Wasser abhalten tut auch Fichte

Oli 21.04.2008 19:25

So, unser Holzunterstand ist fertig. Dank eines befreundeten Tischlers, der uns mit gutem Rat zur Seite stand, ist das ganze Bauwerk IMHO toll geworden.

Holz haben wir jetzt sib. Lärche, Qualität A/B genommen. Damit hälts a bisserl längern - vom Preis war es bei dem Materialbedarf unerheblich.

Vielen Dank für Eure Tipps.

Wen es interessiert, wie das ganze jetzt aussieht (Holz haben wir auch schon gekauft und eingelagert - ist dzt. sehr preisgünstig), der kann sich auf unserer Site in der Gartengalerie die Fotos dazu ansehen.

http://www.olikla.com/000000991f0fb480e/index.php

Baron 21.04.2008 19:46

He Oli -angeschaut-schaut gut aus ! Bin ja als Stadtbewohner nicht so das Maß der dinge und habe über die besonderen Eigenschaften net so den Überblick-aber mir gfallts!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag