![]() |
Michael-
Das der Schub nicht von alleine weggenommen wird, ist auch bei der PMDG so. Du musst die Engines von selber in den Idle bringen. |
Zitat:
wäre interessant herauszufinden, warum A/T bei dir abschaltet, bei drei anderen Benutzern aber nicht. Was für einen Joystick/Throttle verwendest Du ? Ist FSUIPC aktiv ? Benutzt Du die Joystick-Zusatzfunktionen vom FSUIPC ? Mit welcher Vertical Speed setzt dein Flieger denn auf beim Autoland ? Gruss Michael |
Na Moment ich dreh noch schnell eine kleine Runde und schau genau drauf was er macht, und schau auch wegen den FSUIPC Settings nochmal nach.
Ich verwende übrigens den CH Yoke und auch dessen Throttle. |
So ich habe eine kleine Runde gedreht. Diesmal ist das Problem wie ihr es beschreiben habt aufgetreten. Der A/T ist nicht rausgeflogen beim Aufsetzen. Ich frage mich warum bei den Vorigen Flügen der A/T Schalter nach unten gezeigt hat nach dem Aufschlag.
|
Hallo Michael,
Kannst du bitte dann noch mal schauen ob die "armed" Spoiler selbständig ausfahren, das funktionierte bei mir auch nicht. Bitte nicht falsch verstehen, man kann das alles per Hand machen aber Autoland "Hands off" sollte bei dem Preis und dem Anspruch möglich sein. Wie halt in der realen B737 NG auch. Ich benutze FSUIPC 3.65 und einen MS FF 2 Gruss Andy |
Michael,
danke für den Test. Wäre sicher sinnvoll, das Ariane mitzuteilen, hab's auch schon gemacht. Jörg, deinen Uebersetzer solltest Du nicht mehr verwenden, das ist ja unglaublich, dass die für soviel Schrott soviel Geld verlangen. So sind Missverständnisse vorprogrammiert und an deren Stelle wäre ich auch genervt, wenn ich sowas lesen müsste und dann noch raten, was gemeint ist. Ich schick dir per Mail einen Link von einem der viel besser funktioniert. Gruss Michael |
Translator
Hallo
Ja würde mich sehr freuen wenn ich solch guten Link per Mail bekommen könnte. Ich denke für den Alltag und einfache Webseiten, ist der Powertranslator 10 schon gut tauglich. Geht es aber wie in unseren Hobby um Details, also Fachenglisch, dann kannste alles vergessen. So ich mach nun ein paar Dauer-Test-Flüge mit der 900V3 und schaue was A/T beeinflussen kann. Mir unerklärlich gestern Nacht in Rom. Ich habe den Cost Index auf 50 gestellt und im FMC Knopf DES die Werte auf 280/.780 gestellt. Nun sinkt das Flugzeug langsamer, ignoriert aber weiter fleißg alle Höhenangaben auf der LEG-Seite, aber dieses Mal war ich beachtliche 3000ft "über" den Zielflughafen also es wird immer besser. (Vorher mit ECON Spped auf DES war ich gute 20 NM vor dem Flughafen auf Bodenhöhe) Und ich brach logischer Weise den Landeanflug ab. Deaktivierte LNAV, stellte die Platzrunde per Hand ein und flog erneut den Flugplatz LIRA Bahn 15 an. War im ILS etwas zu tief, schaffte die 900V3 nicht mehr rechtzeitig das Flugzeug auf ILS-Pfad zu bringen und siehe da, ich krachte etwa 40 Meter vor der Landebahn in die Anflugsbefeuerung ABER ich sah entsetzt, :rolleyes:..... das sich A/T deaktivierte von ganz alleine. (Schock):confused: Nun wollte ich es wissen und merkte aber das der Leerlauf nicht alleine rein ging. Trotz meines CH-Yokes alles auf NULL war, hob die Ariane 900V3 einige Meter später wieder alleine ab. Ich rätselte warum der Leerlauf nicht rein geht, obwohl mein YOKE auf NULL war. Im unkontrollierten und ungewollten Steigflug schob ich den Schubhebel des Yoke ruckartig nach vorne und wieder nach hinten und siehe da.... Leerlauf kam. Was heißt das ganze nun? Was verursacht denn, das A/T sich deaktiviert oder nicht? Und die Erfahrung dann, wenn es dann klappt muss man den Schubhebel am Yoke einmal blitzartig nach vorn und hinten bewegen und der Leerlauf kommt und Autobreak kann seinen Job machen. Thema Spoiler: Die fahren definitiv aus nach der Bodenberührung. Denn als die 900 dann erneut in den ungewollten Steigflug ging, akzeptierte ich das Zähneknirschend und wollte einen dritten Anflug machen. Steigen und abdrehen, Platzrunde und mich in den ILS-Strahl einfliegen. Klappen alles super gesetzt aber die 900 wackelte und vibrierte wie eine alte Oma. Also waren die Spoiler noch draußen, welche nun die ganze Flugphysik zerstörten. Im Handbuch steht dazu, das die Spoiler mit Tasten "Shift+/" zu aktivieren sind, nun Shift+/ ist im Simulator aber "Shift+7" also ein Instrument wird angezeigt. Das zurückfahren der Spoiler in dieser Situation blieb mir ein Rätsel. Aber ich teste nun weiter was es nun sein kann. FSUIPC ist aktiviert, die selbe Version wie Ihr auch habt. Extra Einstellungen im FSUIPC wegen den CH-Yoke habe ich nicht, weil ich mit FSUIPC auf Kriegsfuss stehe. Nette Grüße vom Jörg:rolleyes: |
Hallo,
ich habe nun von Ariane meine Keys (kostenfrei) bekommen und kann nach meiner PC-Umrüstung auch wieder mit einer Ariane fliegen (700er). Auf Bildern von der Ariane sieht man, dass auch die hinteren Türen aufgehen. Weiß jemand, wie das geht? Und hat die Ariane auch Cargo-Doors, die sich öffnen lassen? Vorne habe ich die Türen links und rechts "per hand" aus dem Vorraum heraus geöffnet. Doch wie bekomme ich die rechte Tür wieder zu (die reagiert ja nicht auf Shifr + E)? Gruß Michael |
Türen
Hallo Michael (M.C.)
Toll das es mit der 700erter funktionerit hat. Zu den Türen, ja das ist ganz simpel. Von Innen das haste ja schon gefunden und mit Tastenkombis geht das auch einfach. Shift+e+1 und Shift+e+2 und das bis Zahl 4 und alles geht auf. Jedenfalls ist es bei der BBJ / 800 und 900 so. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Nette Grüße vom Jörg |
Also bei der 900 gehts vom Overhead Panel aus zu öffnen. Jede Luke usw.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag