![]() |
Zitat:
|
Zitat:
... ziemlich schlimm, das alles. Wenn ich mir das so überlege wohin das führen kann ... ... die Berichte über organisierte Internetkriminalität ... ... Bestrebungen, den Provider für Viren und Trojaner verantwortlich zu machen ... Einerseits ist es gerechtfertigt Verbindungsdaten zum Zwecke der Strafverfolgung aufzuzeichnen. Auf der anderen Seite verlieren wir alle einen Teil unserer Privatsphäre. Wenn man sich die Entwicklung so ansieht, sagen wir die Privatsphäre eines Menschen vor hundert Jahren verglichen mit jetzt: In der Zeithistorik werden derartige Notwendigkeiten meistens darauf zurückgeführt, Mißbrauch und Kriminalität zu verhindern. Nur: Wenn man sich jetzt die Zukunft vorstellt, sagen wir die Privatsphäre eines Menschen von jetzt verglichen mit jener in hundert Jahren ... ... mir reichen fünf Jahre - oder drei ? |
...abgesehen, vom Thema Sicherheit!
die Probleme werden leider nicht behoben! Zur Stoßzeiten (Abends ab 18.00 bzw. 20.00 Uhr etwa), ist die Performance, unter aller S..:mad: Ping Protokoll wird an Wavenet gesendet. Nächsten Tag, vermutlich früher Vormittag, (kein Mensch ist online :confused: ) wird die Sache überprüft. Nun kommt die lapidare Antwort: wir können ihr Problem nicht nachvollziehen :heul: Zitat:
Packetloss von über 30% aber erst ab hxxxxxxxxxxx.host.wavenet.at !! die größten Verluste bei 1.xx.xxx.xxx.xxx und v1xx.corexx.kabsi.at ...ist schon sehr weit, vom Kunden entfernt!!! :mad2: cu Perci |
Bitte sprich über Dein Problem mit dem Kundensupport.
Der Kundensupport kann auf Dein Problem eingehen und es gemeinsam mit Dir lösen. Nur, Du mußt mit dem Support über Dein Problem sprechen. Bitte mach das. Damit zeigst Du nämlich dem Support, daß Du selbst an einer Lösung des Problems interessiert bist. Niemand stellt in Abrede, daß Du ein Problem hast. Nur wenn Du Dir selbst nicht helfen lässt, dann kann Dir niemand helfen. In einem Forum seinem Unmut Ausdruck zu verleihen, das nichts dafür kann ist, glaube ich, eine gut Möglichkeit Trost und Rat zu finden. Aber es löst nicht Dein Problem. Bitte vertraue Dich dem Support an und Du wirst sehen, daß Du Dein Problem gemeinsam mit dem Support einer für beide Seiten zufriedenstellenden Lösung zuführen wirst. |
hat er ja, mit der üblichen evn antwort :rolleyes:
|
Zitat:
aber was ich nicht nachvollziehen kann. deine pings gehen ja an den 254er host. von hier aus siehts aber so aus, als wär das dein gateway!? stimmts?? 1xx... oder dem corexx: schau mal genauer hin. ich glaub da hängt ein router, der die icmp pakerl filtert. zumindest seh ich das von hier aus so. der h....wavenet.at is übrigens der r-dns für deine ip. dass dir pakete verloren gehen seh ich. aber so wies aussieht sind die bis zum gw schon weg. vielleicht ein neues feature der cisco APs? LOL also ich würd den support quälen, aber mit dem comment: ich hab paketloss zum gateway! :look: |
thx bogi_uzgur für die Info!
cu Perci |
Zitat:
Wenn jemand einer Institution gegenüber von vornherein ablehnend gegenübersteht, dann macht er es der Institution schwer jenes Vertrauen zu gewinnen, das notwendig ist um eine für alle freudvolle Problemlösung zu erleben. |
alter Vater
d.h. ich bezahle für etwas teures Geld, es funktioniert etwas nicht, was NICHT in meinem Bereich liegt und ICH muss mich darum bemühen, JEMAND kompetenten zu erreichen, der mir vielleicht helfen kann ??? und das darf man dann auch noch Kundenservice nennen ??? OT IRONIE ON @Percival: wenn du in Gedanken die Menschheit mit positiven Denken und Handeln aus deinem innersten Herzen reinigst, wird auch die verschwundenen Pakete auftauchen, da diese nur durch die negativen Gedanken einiger weniger User blockiert werden .... IRONIE OFF sorry, ist dir keine Hilfe Percival, aber lag mir in den Fingern, net bös sein |
Zitat:
Die Standardantwort von Wavenet ist ja eh eindeutig "wir können ihr Problem nicht nachvollziehen". Über die Glasfaserverbindung können sie das Problem wirklich nicht nachvollziehen, da ja das Problem auf der Funkstrecke passiert - oder hat sich schon jemand bei Dir gemeldet, um die Funkstrecke zu testen? Das wäre relativ einfach indem man den Kunden dazu auffordert den PC einzuschalten und die Firewall so zu konfigurieren, dass sie auf einen Ping antwortet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag