WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CANARYSIM kommt! [Freeware] (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186689)

mack3457 07.03.2006 09:02

Zitat:

Original geschrieben von Quax der Echte
1. Die Küstenlinie stimmt oftmals nicht. Ist wohl Effekt von Überlagerung AROE. Muss ich mal ein wenig tüfteln. Von AROE gibt es einen Patch für die Kanaren. Hat schon jemand probiert, ob das was nützt ?
Ich habe die ARoE erstmal deaktiviert. Falls der Patch was nützt, schreib es hier mal rein...

Zitat:


2. Die Texturen bauen sich extrem langsam auf.

EINE sehr sinnvolle Änderung ist es, die Bildwiederholrate (oder wie das heißt) auf unendlich zu stellen - auch wenn es unverständlich klingt.

@Paulemann
Zitat:

Das wird beim FSX hoffentlich abgestellt sein, daß Fotosceneries für die Jahreszeiten außer Sommer explizit vorhandene Texturen brauchen
Nein, Fotoszenerien können sich auf eine Jahreszeit beschränken. Siehe z.B. CH Pro. Dort gibt es auch nur jeweils eine Datei pro Kachel für den Sommer. Hier gibt es aber tatsächlich für verschiedene Jahreszeiten verschiedene Fototexturen, z.B. auch für die Nacht im Mondschein...

Thomas

fligtholdie 07.03.2006 09:44

Zitat:

Original geschrieben von Paulemann
Für wer bei Avsim gar nicht zum Saugen kommt - gibts auch bei Flightsim.com (Projca61.zip .. Projca63.zip).

Übrigens [offtopic] gibt's bei Flight1 ein umfangreiches Update für Flight Environment! Habs gerade gesaugt, mal seh'n...

[edit] Hm - Mist! Ich sehe gerade, daß die Version 2 das ist, was ich schon seit einem dreiviertel Jahr habe :o
Na, schön wenn man Flatrate hat! :D


Hi,

gehe ich richtig in der Annahme, dass dieser Patch für Fligth E.
kostenpflichtig ist ?


Gruß

Franz

wodiblack 07.03.2006 11:12

Habt Ihr das auch??????

Hallo Flusifreunde,
nachdem sich CanarySim fehlerfrei bei mir installiert hat, muß ich folgendes feststellen.
Im Hauptordner FS2004 steht jetzt ein Unterordner CanarySim - soweit so gut -. Bei jedem Neustart des FS9 erscheint nun als erstes die Meldung: "Setup wird abgeschlossen" und anschließend die Meldung: "Datenbank für neue Scenrydateien wird erstellt usw."
Fliege ich dann wie immer normal, habe ich Bilder, also FPS von ca.25 bis 30
Rufe ich aber La Palma (GCLP) oder einen anderen Airport aus CanarySim auf und/oder ich fliege die Canaren ab, dann habe ich
FPS zwischen ca. 50 bis 80

Meine Frage: Ist es bei Euch auch so, daß immer erst die Medlungen kommen?????
Teilt doch mal bitte Eure Beobachtungen und Erfahrungen mit.

Gruß
-Dieter-

Jürgen Falkenhain 07.03.2006 13:02

Hi Leute,

hier mal kurze meine ersten Schritte mit Canary Sim: habe alle alten scenerien, sprich Tony A. und freeware scenerien der Gegend deaktiviert, bzw. aus der scenery.cfg gelöscht. Problemlose Installation. Uff...
FS gestartet und eine Fehlermeldung bzgl. einer nicht aufzufindenden scenery auf Level 311 erhalten. Dann problemloser Start des FS.
Diesen Fehler anschließend händisch berichtigt: Canary hatte sich beim Einbinden meiner alten scenerien um eine Priozahl vertan und anstatt dieser Zahl eine Klammer "[" gesetzt; diese einfach wieder durch eine korrekte Ziffer ersetzt und schon Problem beseitigt.
Nach Gran Canaria gesetzt via FS-Auswahlmenu mit Eingabe ICAO code. Problemlos. Die scenery an sich ist super genial, keine Zweifel. Frames allerdings mit der Level D bei mir (AMD 2.8Ghz, 1 GB RAM, ATi9700 Pro) bei ca. 9 fps (im schlechtesten Teil). Aber trotzallem fliegbar. Klar, könnte besser sein, was aber mit Sicherheit an meinem System liegt. Aber ansonsten sind mir bis jetzt keiner Fehler aufgefallen. Auch der Crash bei manchen, ich glaube GCTS war es, blieb aus.
Soweit mein bisheriger Erfahrungsbericht. Werde aber weiterhin alles abklappern und bei auftretenden Problemen berichten.

Gruss

Jürgen

Matt00 07.03.2006 13:19

Hallo!

Sagt mal, würde Canarysim auch bei meinem NB funktionieren??? Siehe Profil! Danke!

Jürgen Falkenhain 07.03.2006 13:25

Hallo Matthias,

schwer zu sagen, bin PC-Experte. Aber ich denke schon, so wie ich Dein Profil Deiner Hardware anschaue. Versuche es einfach. Ich habe die scenerien direkt von der Homepage und dann über den Schweizer Server gesaugt. Ging weitaus besser als über Avsim !

Was mir jetzt aufgefallen ist:
Ich habe die scenery.cfg durchgestöbert und festgestellt, dass nur 2 Layer eingetragen wurden; nämlich :
[Area.275]
Title=LA PALMA 2006 by CanarySim - AIRPORT
Active=TRUE
Layer=275
Local=C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\CanarySim\Project Canarias 2006\Airport - data\GCLA
Required=TRUE

[Area.276]
Title=EL BERRIEL by Francisco Urquia for CanarySim
Active=TRUE
Layer=276
Local=C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\CanarySim\Project Canarias 2006\Terrain - data\GCLB
Required=TRUE

Kann das sein ????? Im Unterverzeichnis stehen weitaus mehr Einträge ?

Gruss
Jürgen

Quax der Echte 07.03.2006 14:03

Moin,

nochmal zu den Themen Küstenlinien und langsamer Texturaufbau.
Zunächst Danke für die Hinweise.

1. Küstenlinien.
Ich hatte ja einen Zusammenhang mit AROE vermutet, und inzwischen den Patch für die Kanaren eingebaut. Ohne Verbesserung. Auch ein Deaktivieren von AROE brachte keine Änderung.
Hier ein besonders krasses Beispiel: Das Wasser läuft den Hang hoch.
http://www.wbjanisch.de/Hierro.jpg

2. Langsamer Texturaufbau.
Diese Phänomen habe ich allerdings auch bei anderen ähnlichen ´Gegenden´. Die beiden Screens sind entstanden im Modus Schnellverstellung des Fliegers. Ohne Bewegung des Fliegers. Texturänderung nach ca. 2 Sekunden.
http://www.wbjanisch.de/Texture%20unscharf.jpg
http://www.wbjanisch.de/Textur%20scharf.jpg

So macht das einfach keinen Spaß, wenn sich beim Fliegen ruckartig die Gegend ändert, und zwar eben auch in der Nähe des Fliegers.

Quax der Echte 07.03.2006 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen Falkenhain
Was mir jetzt aufgefallen ist:
Ich habe die scenery.cfg durchgestöbert und festgestellt, dass nur 2 Layer eingetragen wurden;Kann das sein ????? Im Unterverzeichnis stehen weitaus mehr Einträge ?

Gruss
Jürgen

Moin Jürgen,

bei mir sind es mehr:
Title=GC COASTLINE by CanarySim
Title=LA PALMA 2006 by CanarySim - TERRAIN
Title=LA PALMA 2006 by CanarySim - AIRPORT
Title=EL HIERRO 2006 by CanarySim - TERRAIN
Title=LA GOMERA 2006 by CanarySim - TERRAIN
Title=TENERIFE 2006 by CanarySim - TERRAIN
Title=GRAN CANARIA 2006 by CanarySim - TERRAIN
Title=EL BERRIEL by Francisco Urquia for CanarySim

Muss auch eigentlich so sein, denn die Teile sind ja über das Manü im Ordner Canarysim abschaltbar. Nicht übrigens manuell in der Sceneriebibliothek. Das ist neu.

Jürgen Falkenhain 07.03.2006 14:24

Hallo Wolfgang,

danke für den Tipp. Werde ich so bei mir ändern. Nur bekomm ich langsam die Krise:
den Eintrag auf scenerie ebene 316 - der läßt sich nicht ändern. Jedesmal wennich ihn manuell ändere, ist bei nächsten start des FS wieder die selbe K..... und es kommt die Fehlermeldung.
So wird der Eintrag bei mir manupuliert:
[Area.316]
[Area.Title=Bay Area Bridg+1-1]
Active=TRUE
Layer=316
Local=Addon Scenery\USA\SFO_bridges\Bay Area Bridge

Wenn ich dann das Ganze korrigiere in:
[Area.316]
Title=Bay Area Bridge
Active=TRUE
Layer=316
Local=Addon Scenery\USA\SFO_bridges\Bay Area Bridge

so wär es richtig, ist bei jedem Neustart das selbe Theater und der FS oder wer auch immer, hat es wieder falsch geändert und [Area.title....
eingesetzt.

Krieg die Krisäääääääääää...
Wer weiss den Rat ???

Gruss

Jürgen

alexA320 07.03.2006 14:28

Übrigens hat sich AVSIM inzwischen wieder etwas erholt. :-)

Ich saug die Szenerie gerade mit ca. 25KB/sek.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag