![]() |
Eine Haushaltsversicherung ist sinnvoll z.B. wegen der Haftpflichtabdeckung für selbst verursachte Fremdschäden außer Haus.
... 170 Euro pro Jahr für die Polizze ist schon realistischer. |
Zitat:
|
"Haftpflichtabdeckung für selbst verursachte Fremdschäden außer Haus" lass ich mir noch einreden.. es möge schon mal vorkommen, dass ich was hin mach weil ich wo anrenn nach 1 doppler.. lol..
aber wie gesagt.. bis jetzt hab ichs nie gebraucht.. ;).. also was solls.. |
Zitat:
|
waise worte !
a privathaftpflicht a richtige kostet 5 euro im monat, is aber ned die normale (kostet ca 2. euro) , die erweiterte zahlt auch schäden bei onkel,cousin, schwester die nicht zuhause wohnen. die normale deckt das nicht. |
2€ die ich auch in einen doppler investieren kann
|
Ja, ein Doppler um 2 Euro machts wieder gut :lol:
|
:ja: :lol:
|
Da hast dann die selben Kopfschmerzen wie bei den Versicherungsheinis! :D
Hatte auch 10 jahre brav eine Haushaltsversicherung- nur gebraucht hab ichs einmal und die 500 er (ATS) die ich da bekommen habe standen in keinen Vergleich zum einzahlungssümmchen von den 10 Jahren! Jetzt schon 15 Jahre keine mehr- und ich leb immer noch.. es ist kaum zu glauben :D |
Eine Haushaltsversicherung (oder auch Eigenheimversicherung) hat man aber primär nicht zur Abdeckung von Bagatellen, sondern eben zur Absicherung großer elementarer Schäden - die ja auch oft den finanziellen Ruin bedeuten würden.
Ich habe z. B. bei meiner Eigenheimversicherung bewusst einen Selbstbehalt von EUR 250 als Option genommen, da es mir um die Abdeckung großer Schäden geht. Das spart auch gewaltig an Prämie. lg Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag