WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue GAP 2 ohne Frankfurt ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172130)

Mad Mader 19.08.2005 23:17

Volle Zustimmung zum Beitrag von Archiehh!

Sind die GAP2 + EDDF teuer? Ja, aber aus Erfahrung mit den bisherigen GAPs kann man doch wohl sagen: sie werden auch diesen höheren Preis wert sein, eben preis-wert. Ob sie dann auch für den Einzelnen diesen Preis wert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Wer denkt, dass er sein Hobby "Flusi" bei immer höheren Ansprüchen für immer weniger Geld oder gar umsonst nachgeschmissen bekommt, ist auf dem falschen Weg. Der FS ist erwachsen geworden, willkommen in der Realität. Man ist kein schlechterer Simmer, wenn man nicht ständig die neuesten Addons auf seinem Rechner hat, meine ich.

Von "Abzockerei" zu sprechen, halte ich für abwegig.
Die Verkaufstrategie von Aerosoft, EDDF auszulagern kann man nachvollziehen: es ist der attraktivste Platz in Deutschland, und wenn man damit mehr ausländische Kunden gewinnt, die sich eine (vollständige) GAP2-Version mit einer Menge "Provinz-Airports" nicht gekäuft hätten, so finde ich das gut und gönne den Mitarbeitern ihren Arbeitsplatz.

Und ich kann die Hobby-Designer gut verstehen, denen die Nörgelei und Ignoranz auf die Socken geht und denen der nötige Enthusiasmus langsam abhanden kommt. Wer mag, kann ja mal versuchen, der GAP-Reihe Konkurrenz zu machen und seine Erfahrungen hier mitteilen. Wer es für 40€ schafft, alle GAP2/2002 Airports auf 2004er-Niveau zu kreieren und auf CD mit XXL-Charts in einer schönen Schachtel verpackt auszuliefern - wunderbar, würde ich sofort kaufen. Aber wehe, die Gates bewegen sich nicht ordentlich...

Ich freue mich jedenfalls tierisch auf EDDF und GAP2 und hoffe, dass es viele andere auch tun.

Sky777 19.08.2005 23:23

:lol:

"Abzocke!" "den schnellen Euro machen!"

Ich lach mich schlapp! :lol: :lol: :lol:

Einige sollten hier mal erwachsen werden, oder, wenn sie noch Jugendliche sind, mal mit ihren Eltern darüber diskutieren!

Einen Tip an alle Meckerer: Zu teuer? Nicht kaufen!

Keine Million auf der Bank? Pech gehabt! :ms: Beschwerde an den lieben Gott senden, Lebensituation reklamieren!

Schreibt Ihr eigentlich auch ständig Beschwerdebriefe an Ferrari, daß deren Schaukeln so teuer sind?

Als ob man mit Gewalt gezwungen wird, die ganzen Add-Ons zu kaufen... :rolleyes:

Nun zum eigentlichen Grund meines Postings:

Ich bin, wie die überwiegende Mehrheit hier, ein eher stiller Forumsteilnehmer. Hin und wieder gebe ich meinen Senf zu Themen, die mich interessieren, oder die ich wichtig finde, ansonsten lese ich aber still mit. In letzter Zeit beginne ich aber zu bemerken, daß sich verstärkt bei den Designern in der Flusiszene (auch international) eine gewisse Müdigkeit einstellt. Manche sind sehr reizbar in Foren, andere ziehen sich komplett zurück.

Neulich gab´s mal einen Thread, der sich mit dem "Burn-Out" Syndrom beim Flusieren beschäftigte. Könnte es nicht auch sowas bei den Designern sein? Nur ist es hier noch viel ausgeprägter, da man mit der ganzen Kritik von Leuten klar kommen muß, die mit Gmax keinen Zylinder erstellen könnten, aber einfach unterstellen, daß es super einfach ist, und der Designer nur faul/Geldgierig war. Ein Freund von mir erstellt Freeware für ein ganz anderes Programm, und wenn er mir ab und zu die "Highlights" von Beschwerden schickt, frage ich mich wirklich wieso er das überhaupt macht!
Eigentlich fängt das Designen doch als Hobby an, man schafft etwas, und die Erstellung selber macht einem Spaß. Wie mit allen ernsthaften Hobbys wird es nach und nach immer aufwendiger, und man muß immer mehr Zeit und Geld da reinstecken. Aber anders als beim reinen Flusieren schafft man auch etwas. Und es gibt zusätzlich eine Nachfrage dafür. Also kann man dafür Geld verlangen um es einfach noch besser hinzubekommen. Das ganze hat allerdings einen Hacken: Man muß zuerst das Geld ausgeben, und danach hoffen, es wieder zurückzubekommen.
Zusätzlich neigen die wirklich guten Designer dazu, Perfektionisten zu sein. Und dann muß die neue Version eben noch ein kleines Stück besser sein, dies wirkt sich aber auch wieder auf die Erstellungskosten und damit auf den Preis aus! Nur wenn der Preis steigt, steigen auch die Ansprüche der Käufer, und es ist egal, wie sehr der Designer auch Perfektionist ist, er hat keine Chance gegen die Masse der Käufer!

Aber: Was wollen die Kunden denn? Wieviele sind denn wirklich unzufrieden oder undankbar? Die Mehrheit? Ich denke nicht. Meiner Meinung nach sieht die Mehrheit sehr wohl die Arbeit, die hinter solchen Produkten steht, und ist zufrieden -nicht unbedingt dankbar, immerhin hat man den Gegenwert in harter Währung auf den Tisch gelegt- über ein gutes Geschäft für beide Seiten (die Fälle von echten Abzocken lasse ich mal aussen vor, hier geht´s ja um GAP).
Nur ist imho diese Mehrheit eben auch die schweigende Mehrheit! Ich z.B. muß gestehen, daß ich selber ganze 3 Dankesmails an Freeware Autoren geschrieben habe (und ich bin seit den ersten Add-Ons dabei). Die Designer haben es in den Foren mit der eher lauten Minderheit zu tun, und die, die nie zufrieden sind, sind halt meistens die lautesten. Man muß sich doch nur viele Meckerbeiträge durchlesen und auf die Usernamen achten. Sehr oft die gleiche Gruppe von Kritikern! Dazwischen dann immer verschiedene User, die widersprechen, aber natürlich bleibt meistens nur die Kritik hängen...

Vielleicht sollte sich der eine oder andere Designer einfach mal eine Auszeit gönnen? Oder wenn man´s nicht ganz lassen kann, dann halt mal wieder einen klitzekleinen Flugplatz rausbringen anstatt irgendwelcher Mammutprojekte? Sozusagen zu den Wurzeln zurück, wie war das noch damals, als man das erste BGL erstellte... :)

Und wenn man dann wieder Lust bekommt, die richtig dicken Dinger anzupacken, läuft die Kritik von denen, die zu allem ihren Senf dazugeben müssen gleich einfacher runter... :D

Tja, mußte einfach mal ein paar Nachtgedanken absondern... Außerdem will ich endlich ein eigenes Logo, sind ja nur noch 1320 Beiträge bis dahin :D

Gruß an alle (auch die, die mich jetzt evtl. auf die Ignorliste setzen :p ),

Gregor

D-EBIP 19.08.2005 23:36

Was mich bei der Sache abschreckt:

Einige meinen, es seien "nur 10€ mehr", wenn man EDDF noch mit zur GAP2 dazunimmt.
Gut, soweit stimmt das.

Nun überlegen wir uns aber mal, dass es die German Airports (darunter natürlich auch die GAP2) zu D-Mark-Zeiten für 39,99 DM gegeben hat. EDDF war da inklusive.

Dann gab es sie für 39,99 EURO - das sind nach Adam Riese umgerechnet ziemlich genau 78,21 DM. Auch hier war EDDF inklusive.

Und nun gibt es die GAP2 ohne EDDF, aber wenn man EDDF nun dazukauft, um wieder ein komplettes GAP2 zu haben, dann werden einem genau 49,98 EURO abgenommen - das sind umgerechnet 97,75 DM.

Für 50 EURO kriegt man komplette Computerspiele, hier ist es aber "nur" ein Addon, auch wenn dies sicher mit viel Aufwand und Hingabe gemacht ist, das steht für mich völlig außer Frage.

Erinnert ihr euch noch daran, wie damals geächzt und gestöhnt wurde? "Bohaaaa, der FS kostet ja 140 DM! Mein Gott, was ist der teuer..."

Und nun? Nun kostet der FS immer noch soviel, und die Addons statt 40 DM nun fast 100 DM.


DIESE PREISENTWICKLUNG, das ist es, was mir persönlich übel aufstößt. Die Europreise sehen nicht anders aus als die DM-Preise auch, die Zahlen sind gleich, nur das Währungszeichen ist anders, und damit das Werteverhältnis.

Martin Georg/EDDF 20.08.2005 01:28

Zitat:

Nun überlegen wir uns aber mal, dass es die German Airports (darunter natürlich auch die GAP2) zu D-Mark-Zeiten für 39,99 DM gegeben hat. EDDF war da inklusive.
Klar,

und zu Kaisers Zeiten hat die Semmel auch nur 5 Pfennig gekostet.:lol:

Diese Vergleiche mit "früher" sind völlig unnütz. Glaubt Ihr etwa, die allgemeinen Preissteigerungen würden gerade vor der Flusibranche haltmachen?

Zudem: Früher hat man Addons mehr oder weniger verschenkt. Mit den Preisentwicklungen der letzten Jahre bewegen wir uns ein bisschen in die Richtung eines angemessenen Preis/Leistungsverhältnisses (ohne dass wir das bisher auch nur annähernd erreicht hätten. Wenn dem so wäre, dann würde EDDF 200€ kosten!).

janosch555 20.08.2005 01:29

Zitat:

Original geschrieben von rd.schupp

Ich nutze jedenfalls erstmal weiter die GAP2-FS2002-Version, die bei mir noch ganz gut läuft.

Mal ne blöde Frage: Gibts da irgendeine Möglichkeit das nervige Flackern der Bodentexturen sowie die riesige "weisse" Kachel auf der EDDK im FS9 steht zu fixen?

Das ist das einzige was bei der Verwendung der FS2002 Versionen im FS9 doch manchmal etwas nervt....

danke!

der janosch

Dreamliner 20.08.2005 07:11

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
...Glaubt Ihr etwa, die allgemeinen Preissteigerungen würden gerade vor der Flusibranche haltmachen?...
Vor unseren Gehältern, Löhnen und Renten haben sie aber haltgemacht, die sind nicht um 100% gestiegen. Und ich kann auch nicht plötzlich einen Tag die Woche extra berechnen.

Ralf ;)

Raptor 20.08.2005 07:31

Zitat:

Original geschrieben von Sky777
:lol:

Keine Million auf der Bank? Pech gehabt! :ms: Beschwerde an den lieben Gott senden, Lebensituation reklamieren!

Gregor

Ich glaub Du bist nicht ganz erwachsen, oder hast zu wenig mit deinen Eltern diskutiert. Wenn ich so einen Sh*t, lese kommt es mir echt hoch :mad:.

Schonmal dran gedacht das es auch Menschen geben könnte, deren Schicksal trarurig ist? Krankheit, Behinderung, Altersarmut, Obdachlosigkeit?

Franz

herar 20.08.2005 08:08

@Gregor,

Du hast es auf dem Punkt gebracht, dem kann man eigentlich nicht`s
hinzufügen.:) Wenn ich bedenke, laut Aussagen von Herstellern, ein Project bis zur Fertigstellung ein Jahr dauern kann, dann mache ich
mir keine Gedanken bezügl. des Preises, es ist ja nicht so, dass die
Add Ones unerschwinglich geworden sind.
Je nach eigener Liquidität, kauft man dann mehr oder weniger.
Das heißt auf deutsch, ist ein Produkt unverschämt teuer, wird es
wahrscheinlich niemand kaufen. So gesehen, reguliert sich der Preis von alleine man braucht gar nichts dazu selber tun.

Alladin 20.08.2005 08:08

Zitat:

Original geschrieben von D-EBIP
Was mich bei der Sache abschreckt:

Einige meinen, es seien "nur 10€ mehr", wenn man EDDF noch mit zur GAP2 dazunimmt.
Gut, soweit stimmt das.

Und soweit ist es ja wirklich machbar wenn man will.
ABER, was mir im Hinterkopf geistert, EDDF ist garantiert nur ein Testballon von Aerosoft.
Geht der hoch, und das wird er, welcher Platz kostet dann als nächstes 25,- und dann der nächste, usw.?
Mal schaun ob sich dann auch noch so viele drauf freuen?

JOBIA 20.08.2005 08:08

Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Mal ne blöde Frage: Gibts da irgendeine Möglichkeit das nervige Flackern der Bodentexturen sowie die riesige "weisse" Kachel auf der EDDK im FS9 steht zu fixen?

Das ist das einzige was bei der Verwendung der FS2002 Versionen im FS9 doch manchmal etwas nervt....

danke!

der janosch

Gegen das Flackern gab es einen offiziellen Kompatibilitätspatch für den FS2004.

Der Patch selbst ist offiziell nicht mehr erreichbar. Der Link selbst funktioniert aber noch. Man kann ihn sich noch besorgen.


Allerdings setzt der Installer eine aktuelle FS2002 Version voraus. bei einer FS2000 Version die über Patch auch FS2002 upgedatet wurde funktioniert er nicht. ES muss sich also um eine reine neu gekaufte FS2002 Version handeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag