![]() |
BEV ist da
Das erste Vol. von BEV (USA/Canada/Sommer) ist da und bei
Flight1 für 12$ = rd. 10€ zu beziehen. Zuerst gab und gibt es noch (kleine) Probleme mit dem Configurator (hiermit kann man die Texturen nach eigenem Geschmack wählen, je nach Region zusammenstellen und als "Theme" abspeichern), aber es es wurden bereits ganz schnell entsprechende Fixe nachgeliefert. Ich jedenfalls bin begeistert. VFR-Flüge über Land sind für mich jetzt ein Erlebnis. In der Stadt allerdings (noch) nicht so sehr. Die verwendeten Bäume erzeugen (nur) in der Satdt ein starkes Flimmern (das Thema hatten wir ja hier schon zig Male). BEV will aber Änderungen an den Bäumen vornehmen (Stichwort Alphakanal), denn inzwischen stören sich auch andere daran. Hier zur Einstimmung ein Screen am Abend (mit BEV, UT USA und FSG Landclass und -mesh). Habe es wegen der Wirkung ausnahmsweise nicht verkleinert. Gruß Michael http://foto.arcor-online.net/palb/al...3938353232.jpg |
ja, man hat jetzt das Gefühl, Georender in den gesamten USA installiert zu haben, schon super! :bier:
|
also, mich hauts nicht um - beisst sich fürchterlich mit den myworld LC 2005 - seattle versinkt im wald !!! (scheußlichst) und die microsoftschen groundstrukturen sind immer noch dazwischen vorhanden - sprich altes und neues (BEV) - möglich das es eine einstellungssache ist, eher wahrscheinlich ein fehlkauf, entfacht durch den grenzenlosen hype hier:ms: - na, schaun ma mal....
Michael edit: und wo finde ich das neue autogen??? odr muss man den flusi neu installieren .....??? |
Also bei mir versinkt Seattle nicht im Wald! Und Microsoft-Strukturen konnte ich bislang nicht finden (auch wenn Jobbia an anderer Stelle einmal dazu ausführte, dass außerhalb von Städten, Orten usw. weiterhin die Default-Texturen zur Anwendung kämen). Ich hatte zuvor auch My World, allerdings 2004. Da im Vorfeld schon zu lesen war, dass BEV am besten mit FSGenesis harmoniert, habe ich mir LC und Mesch von denen geholt. Und ich muss sagen, es sieht spitze aus. Gar nicht zu vergleichen, mit der vorherigen Ansicht. Städte sehen endlich wie Städte aus. Und auf dem Land im VFR Flug möchte ich überhaupt nicht mehr aufhören zu fliegen. Auf mich wirkt die Flusi-Welt weitaus realistischer als vorher. Und das ohne Einbußen bei den Frames.
Ein Fehlkauf ist das in keinem Fall - meine ich. Ich verstehe nicht, wie Du deine Frage meinst. Der Flusi muss nicht neu installiert werden. Warum auch? Es werden doch lediglich Texturen (und das Autogen) getauscht, wobei ein Backup angelegt wird, was sich ganz einfach wieder herstellen läßt. Das neue Autogen ist Bestandteil von BEV. Ich verstehe nicht, wo seine Skepsis herkommt. Bei FSScence gab und gibt es nicht dieses Mißtrauen. Auch ich verwendete einmal FSScence, würde das aber angesichts BEV nicht wieder tun. Gruß Michael |
Zitat:
Und Bäume macht die Landclass, nicht BEV. |
Aber das (neue) Aussehen der Bäume kommt von BEV.
|
Habs mir heute auch gekauft, und bin sehr zufrieden, tolle Texturen. Alles viel plastischer und näher an die Realität. Mach wieder Spass in den USA zu fliegen ;)
Bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht. |
Wenn man mal zurückdenkt an Lennarts Texturen und an FScene, so wurden des öfteren ganz andere Texturinhalte als bei den Defaulttexturen genutzt.
Das ist auch hier bei BEV so, dass konnte man eindeutig am Video sehen welches Vergleichsszenen Default FS zu FS mit BEV zeigt. BEV sah hier ganz klar besser aus. Problem dabei ist aber, dass man oftmals für einen gewissen Bereich auf der Erde der vom BEV Team mit einem gewissen Landclassaddon getestet wurde ev. eine Verbesserung erreicht. Nur hat man nicht exakt dieses Landclassfile sondern z.B My World oder ein anderes, dann kann die Welt schon ganz anders aussehen. Die Scenery kann optisch umkippen. (wie gesagt kommt auf das aktive LC File drauf an) Auch werden sich die BEV Texturen nicht nur im Raum USA /Canada aufhalten. Sie werden sich mit Sicherheit ebenfalls (ich gehe davon aus, das es sich um Texturen handelt welche b2 im Namen haben) wo anders in Erscheinung treten. Dann kann das je nach verwendeten Landclassfile die Optik zerstören. Ich gehe nicht davon aus, dass LC Genesis auch den deutschen Bereich abdeckt. Deshalb hatte ich auch schon mal die Empfehlung gegeben, dass man es am besten als lokales Texturpacket im Zusammenhang mit einem Landclassaddon anbietet. Das wäre die optimale Lösung ohne Kompatibilitätsprobleme. Mit einem Texturswitcher wie bei FScene oder wie bei Lennart kann man aber immerhin das Problem lindern. Oder wie es Lennart vorschlägt den eigenen Mix über Texturswitcher realisieren. Wie gesagt es kann mit BEV und einem zugehörigen LC File alles wunderbar aussehen. Hält sich aber ein LC Designer ganz strickt an das SDK und trifft man bei einem Texturaddon auf anderer Texturinhalte als dem Default FS dann hat das später überhaupt nichts mehr mit Realität zu tun. Das könnte bei Michael passiert sein. Denn wer er keinen Sommer eingestellt hätte, dann müsste er ja das sehen, was er immer schon in Seattle gesehen hat. Sprich auch früher unter MyWorld LC wäre es im Wald versunken. Was hier nun genau vorliegt lässt sich am einfachsten klären wenn man mal die aktuellen BEV Texturserien mit den Default FS Texturen gleichen Namens vergleicht. Gibt es dort so etwas wie z.B bei Lennart wo z.B aus einer Textur die per Default grasähnliches zeigt hinterher Gebirge wird, dann hat man so ein Logik Problem. Passt es vom Typ also wo vorher Gras war ist jetzt besseres Gras dann gibt es auch keine Logikprobleme. Die BEV Besitzer können die Texturen ja mal vergleichen (default FS2004 insofern sie gesichert sind zu BEV) Lennart hatte übrigends damals eine Gegenüberstellung in einer Dokumentation geliefert, da war der Vergleich zum Teil sehr einfach möglich. |
Im Anhang ein Bild welches ich aus Lennart Arvidson seiner Dokumentation ausgeschnitten habe.
Die Texturserie 058b2su links Default FS2004, rechts Lennart. Wir sehen ganz verschiedene Erdoberflächen. Die Texturserie wird über Landclass Nummer 43 der Erdoberfläche zugewiesen. Die LC hat die SDK Bezeichnung Savanna (Woods) Nun würde ein gewissenhafter LC Designer so eine Default Textur da einsetzen wo sie optisch logisch korrekt ist. Installiert man aber später Lennarts Texturen ergibt sich hinterher ein ganz anderer Sinn. Es hat überhaupt nichts mehr damit zu tun was der LC Designer erreichen wollte. Im schlimmsten Fall stimmt die ganze Topografie nicht mehr. Das nur mal so zur Information was passieren kann. Es gibt noch schlimmere Fälle. Problem ist halt das manche Texturproduzenten nur das Gebiet vor Augen haben für das sie produzieren, nicht aber bedenken, dass die Texturen auch weltweit zum Einsatz kommen können (gilt nicht für alle LCs). Von daher ist es wie gesagt am sinnvollsten so etwas nur im Zusammenhang mit einem zugehörigen Landclassfile zu veröffentlichen. Ok wenn BEV mit dem FS Genesis LC sogar produziert wurde, dann kann es in der Tat ein optimales Ergenis sein. Man sollte es dann auch zusammen nutzen am besten als lokale LC Scenery verwaltet, damit es sich global nicht auswirkt. Da wo Texturserien BEV und FS Default einen logischen Zusammenhang haben, spricht natürlich auch nichts gegen globale Verwendung. |
jobia, wie recht du immer hast - hab myworld LC deaktiviert und geniesse das BEV - und loool habs jetzt auch in europa/österreich.....
Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag