![]() |
Naja, Betto, das ist ja alles im Prinzip (!) nicht von der Hand zu weisen, aber wir sind doch auch nicht derart naiv:
Wer erwartet denn im Ernst ein "gutes" 380-Modell ein paar Tage nach dem Erstflug? Natürlich könnte man Eigenschaften einer 340-600 "fortschreiben" - wenn man denn eine adäquate hätte ;) Wo, bitte, gibt es denn ein Eierbus-Modell, das tatsächlich im FS die verschiedenen Flight-regimes nach FBW zufriedenstellend simuliert? Wo gibt es denn ein Modell, das nicht nur die Basis-Flugdynamik (wenn überhaupt) nachbildet, sondern all die anderen fliegerisch interessanten Kleinigkeiten, z.B. Lastigkeitsverhalten beim Klappensetzen, Langsamflugeigenschaften, Verhalten bei Vmax usw? Es muss doch jedem halbwegs klar sein, dass das 380-Modell bestenfalls eine nette optische Umsetzung sein *kann*, die - mit viel Glück - so ähnlich "fliegt" wie der echte (ich glaub's nicht), mit mehr oder weniger gefaketem Cockpit - dem echten Apparat vielleicht so ähnlich wie eine Modellbahnlokomotive einer realen Lok. Für zwei Pizzas und einem viertel Frascati. Da über Geschmäcker nicht zu diskutieren ist: Das 380-Modell wird natürlich Käufer finden, die damit zufrieden sind. Himmel, nicht jeder will jedes Hydraulikventil nachgebildet haben. Nicht jeder bildet sich ein, ein FS-Modell könne einem realen Flugzeug wirklich nahekommen. Und - man sollte die eigenen Qualitätsmasstäbe tunlichst nicht auf andere übertragen. Tut man das, so müsste man die Flugsimulation konsequenterweise gleich an den Nagel hängen, weil der Abstand zur realen Fliegerei - wenn das der einzige Masstab sein sollte - einfach zu gross ist. Eine ganz kleine Minderheit hier kann wirklich fliegen. Der grosse Rest tut nur so. Also lasse man die Kirche wenigstens halbwegs im Dorf. Zu Guidos Reaktion: Ich halte sie auch für stark überzogen. Angesichts der Angriffe, die hier in der letzten Zeit in Bezug auf FSQ und FXP gefahren werden, habe ich dafür aber auch ein gewisses Verständnis. Er ist halt sehr engagiert beim Thema Flugsimulation, das führt zwangsläufig zu einer gewissen Empfindlichkeit. So jemand mir hier aber viel lieber als ein reiner Geschäftemacher, der sich den Teufel um die Sache schert und die Flugsimulation als reine Einnahmequelle betrachtet. Viele Grüsse Peter |
Nein, Peter,
ich würde Dich nun mitnichten (!) als naiv bezeichnen. :( (!!) (Bitte - ich hoffe, das ist nicht wirklich so bei Dir angekommen. :confused: ) Über das Produkt, das ursprünglich Thema war, geht es mir auch nicht (bin quasi "off topic"), sondern darum, wie die sogenannte "Wahrheit" zwischen den Meinungen wohl aussehen könnte (ich knoble gerne ;) ) und vor allem, wie mit der Kritik umgegangen wird, auch wenn sie wenig geistvoll geäußert wird. Es interessiert mich, weil ich mir Rückschlüsse erlaube, wie Rezensionen in der FXP zu interpretieren sind, wenn von Mitgliedern der Redaktion bestimmte Kommentare kommen. Die FXP und das Forum ist im Augenblick das Einzige, was mich beim Flusieren hält, ich habe eigentlich leider gar keine Zeit mehr. Wenn das hier so weitergeht, hänge ichs's halt an den Nagel. - Einzig logische Konsequenz. Mich als Kunden hier pauschal beschimpfen zu lassen, muß ich nicht haben. -------------------- Ach ja, wegen der Hits: Ich hatte nur Euch beide beim Wort genommen, weil Ihr das thematisiert habt. Geschrieben habe ich den Kommentar auch, weil ich weiß, daß nicht alle das wissen. Liebe Grüße, Betto |
Zum Thema Sperrung
Leider kann ich nicht editieren, weil der Beitrag immer noch nicht abgeschickt ist.
Angriffe auf FSQ? Naja. Es wurde angetreten mit ziemlich vollmundigen Ankündigungen über die eigene Qualität. Dadurch begibt man sich freiwillig (!) in eine ziemlich exponierte Position. Als kritisch hinterfragt wurde, wie unabhängig eigentlich FXP die Produkte von FSQ bewerten kann, wenn ein offensichtlicher Interessenkonflikt herrscht, hagelte es vom Herrn Guido mindestens so bissige Kommentare wie den eines Users, den er gesperrt hat. Solange hier solche unflätigen, besserwisserischen Kommentare abgesondert werden: Zitat:
Ich erspar's mir. Genau wie das Forum. Wenn der Herr des Hauses nur austeilen und nicht einstecken kann, dann habe ich auch keine Lust mehr, länger sein Gast zu sein. Byebye, Betto. |
@ musicpete
Zitat:
Der "professionelle" Weg wäre also, alles zu zerreissen und nur jene Produkt leben zu lassen, für deren Überleben viel Geld gezahlt wird. Nenne mir eine Zeitschrift, die ihrer Leserschaft ein derartiges Forum zur Verfügung stellt und sich dann deart durch den Dreck ziehen lässt. Die professionelle Reaktion wäre, das Forum "wegen Umbauarbeiten" in dieser Art zu schliessen, es neu zu gestalten und kurz danach als voll moderiertes Forum, in dem die Themen vorgegeben sind und alles, was nicht hinein soll beinhart gelöscht wird, wieder eröffnet wird. Das Ganze stellt man dann als ungeheure neue Errungenschaft dar, zitiert Beiträge von ein paar Forumsmitgliedern (aus den Jahren 1999 oder 2000 - die dann natürlich nicht mehr zugreifbar sind) in denen Moderation gewünscht wird und wenn jemand dagegen schreibt wird's gelöscht. Das wäre der professionelle Weg... Diese professionellen Wege sprichst Du wohl an, lieber Peter, oder? Ich sollte mir das wirklich noch als "Abschiedsgeschenk" an Euch alle überlegen... ---------------------- Eines muss ich hier aber schon noch klarstellen. Es geht mir in diesem Thread wirklich nicht um den Airbus. Es geht mir darum, dass eine Gruppe von Leuten eine äusserst negative Dynamik entstehen lassen. Und das möchte ich noch einstellen. Denn sonst bleibt anderen wirklich nur noch der "professionelle Weg"... |
Re: Zum Thema Sperrung
Zitat:
|
@Betto
Wenn Du nicht in Dateisystemen herumwursteln willst - was ich verstehen kann - dann gibt es eine Lösung: FS2004 Default... Ich hatte jetzt kürzlich das Vergnügen, mir eine Scenery.cfg eines Users ansehen zu dürfen, der Probleme hatte - natürlich mit einem FSQ-Produkt (Er hatte im Forum gelesen... ist ja bekannt... und ich solle gefälligst helfen). Als ich die Scenery.cfg sah, war mir völlig klar, dass da nichts mehr funktionieren KANN. Dabei hatte der gute Mann nichts anderes gemacht, als nicht in Dateisystemen herumgewurstelt, sondern einfach ein Add-on nach dem anderen installiert und alles so gelassen, wie's kam... ------------- Noch ein Beispiel: Nach der Installation von MyWorld tritt bei einem Anwender ein wirklich grober Darstellungsfehler westlich Madrids auf. War vorher angeblich noch nicht da, muss also MyWorld sein. Zufällig habe ich den Fehler auch. Wirklich zufällig! Denn ich hatte Elba von Cloud9 erst zwei Tage vorher installiert, um mir anzusehen, ob's dort Probleme mit den Roads gibt. (War dazwischen natürlich nicht in Spanien und kannte den Fehler noch nicht.) Nun, durch Zufall entdeckte ich, dass das Elba Mesh bis Spanien reicht und dort Scheisse baut. Erster Schuldiger aber war natürlich ich... So geht`s dahin. Warum? Weil es einfach ist mich zu erreichen und weil es immer noch die Möglichkeit gibt, hier im Forum öffentlich über uns zu schimpfen. --------------------- Du behauptest, Defragmentierung sei in dem Zusammenhang mit langsamen Bildaufbau und/oder einfrieren Schwachsinn. Hier haben wir schon wieder eine der kleinen Nettigkeiten. "Schwachsinn" PUNKT. Keine Diskussion oder sonst was. Du weisst es einfach besser. Ich bin ein Trottel. Das ist genau das was ich meine. Allerdings muss ich Dir sagen, dass Windows (und das friert den FS letztlich ein) sehr wohl ein Programm stoppt, wenn es angeforderte Dateien über einen zu langen Zeitraum nicht an das Programm senden kann. Nun ist es aber so, dass Win für das Bereitstellen einer stark fragmentierten Datei länger braucht. Unter umständen gar nicht dazu in der Lage ist, weil es über nicht genügendenden Auslangerungsspeicher verfügt um die Datei "zugriffbereit" zu gestalten. Klar, ist es nicht alleine die Fragmentierung einer Datei, die zum Einfrieren des PC führt, klar spielen da noch eine Menge anderer Dinge mit, jedoch hilft man seinem System durch Defragmentierung der Files entscheidend, rascher zu arbeiten. Und unter Umständen kommt es, sind die Dateien nicht fragmentiert, zu keinem Timeout und damit zu keinem Einfrieren. Aber ich bin der Trottel... --------------------------- Du hast schon recht, ich war dickhäutiger. Nein, dickhäutig bin ich immer noch. Ich war blödsinnig gutmütig. Habe mir 1000 Dinge gefallen lassen. Habe mir immer wieder gedacht, "dass das ja nicht wirklich bös gemeint ist", "dass es der/die/das eben nicht besser weiss". Gelegentlich, wenn es dann offensichtlich wurde, dass Absicht dahinter steckt, habe ich mich gewehrt. Rauh, aber letztlich ohne Konsequenzen. Also immer noch recht gutmütig. Diese Gubmütigkeit habe ich abgestellt. Mit einem einzigen Schlag. Wenn Du jetzt meinst, mir das vorwerfen zu müssen... es sei Dir unbenommen... bye bye |
@ Boerris + Bushflieger
Ich hoffe, Ihr meint das als Versprechen... @ Jim Phelps Ich habe vor nicht einmal zwei Monaten wirklich noch geglaubt, dass dieses Forum etwas anderes, besonderes ist. Wie schnell andere mit dem Sperren sind, sah man damals am Beispiel Jan. Ich habe gedacht, wir kommen ohne diese Dinge aus. Offensichtlich nicht... Ich darf Dich nur bitten, dies nicht als Überspannen des Bogens meiner Seite zu sehen. Ich bin der Bogen, der überspannt wurde. Und da reisst dann halt die Sehne, oder der Bogen bricht. Für denjenigen, der den Bogen überspannt hat, schmerzhaft. Für den Bogen sicherlich auch nicht erfreulich... Aber so ist das Leben... |
Guido,
Du bereitest Dir hier einen Abgang der Deiner nicht würdig ist. Denk mal drüber nach! |
Zitat:
Zitat:
@Guido: Bitte heb die Sperren auf! Das ist doch immer noch ein FREIES Forum. |
"Ich sollte mir das wirklich noch als "Abschiedsgeschenk" an Euch alle überlegen..."
"Aber ich bin der Trottel..." (Wo wurde das so gesagt?) Ohoh Guido, das kommt so rüber als würde hier eine beleidigte Leberwurst schreiben. Nur zu, es hält dich keiner davon ab. Jeder Admin hält sein Forum für etwas besonderes, logisch. Das FXP-Forum mag auch in diese Richtung tendiert haben. Aber auf einen Schlag ist das alles vergessen. Mir kommt es wirklich so vor, als würde man hier als "schlechter" User angesehen (nicht öffentlich im Forum genannt) werden, wenn man Kritik an der Berichterstattung in der FXP, den FSQuality-Addons oder an Addons die zwar schlecht sind, aber in der nächsten FXP möglicherweise als "zu empfehlen" bewertet werden, äussert. Das kommt bei mir so an und ist meine persönliche Meinung! Nun sind das aber genau solche Dinge, die ihr euch hier im "Forum zum Magazin" gefallen lassen müsst! Das sehe ich nun mal so. Ob das andere Zeitschriften machen oder nicht, das spielt keine Rolle, denn lieber Guido, du selbst sprichst hier von einem "besonderen Forum"! So gerne ich hier und die FXP lese, ich glaube nicht, dass der aktuelle Ärger hier im Forum NUR durch die bösen User kommt, die hier schimpfen dürfen was das Zeug hält und sich glücklich schätzen können, dass sie nicht gesperrt werden. Vielleicht ist auch das ein oder andere Problem hausgemacht! Mach dir auf deine letzten FXP-Tage nicht alles kaputt, weil du denkst hier jetzt alles raus zu lassen! Wenn ich bedenke, dass diese Auseinandersetzung wegen einem Addon wie dem Wilco A380 existiert, dann kann man schon fast zu Lachen anfangen, denn es ist nicht nur die 25€ nicht wert, sondern auch diese Diskussion, in dem Umfang wie sie aktuell geführt wird, nicht ;) Ich wünsche dir für deine Zeit nach FXP alles Gute und viel Glück mit FSQuality. Auf das deine Addons nicht so leicht angreifbar werden wie manch andere Produkte! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag