![]() |
1) ein gerät an der rs232 braucht keinen extra treiber
2) hat das nichts mit dem externen gerät zu tun, da das problem ja nur darin besteht dass das NB nach dem standby nicht mehr aufwacht wenn der USBtoRS232 converter angesteckt ist. nur der alleine. nix externes. 3) nichts desto trotz hat genau dieser usb2serial converter bis dato einwandfrei funktioniert. es ist zweifelsfrei, dass sich das verhalten mit dem SP2 geändert hat. btw: MS ist nicht imstande, die hardware-flow-control auf der "uralten" RS232 schnittstelle für alle OSes einheitlich zu betreiben. sie funktioniert einzig und allein bei NT4.0 "ordnungsgemäß" alle anderen OSes machen im prinzip blödsinn . win98 und 2000/xp sind übrigens auch unterschiedlich. somit 3 versch. verhalten bei 4 OSes ;) |
Horror
!
|
Zitat:
|
Du meinst aber den Modem-Treiber, ich kann mir nicht vorstellen, daß Du einen RS232-Treiber von W9X auf XP installiert hast.
Ciao Oliver |
@dane
wie oli schon gesagt hat, du meinst einen geräte treiber, der hat aber mit dem rs232 treiber "nix" zu tun. der wird, wenn du so willst, mit dem OS "mitgeliefert". bei usb schaut die gschicht ganz anders aus. |
Kann man das SP2 jetzt ohne Bauchschmerzen installieren?
Oder soll man noch warten? |
also ich würd mal sagen (ohne gewähr :D ) nach 23 installationen, davon 3 auf bestehende aber neue systemen, hab ich noch kein negatives feedback.
trotzdem: ich empfehle eine sp2 installation nur mit neuinstallation des systems, da man nie weiß wer mit wem, wie oder was reagiert. klar schreckt sich jeder vor der unter umständen aufwendigen neuinstallation aber dafür ists optimal, erst recht dann wenn das sp2 in eine bootfähige install-cd integriert ist. ich hab zwar 6 cd's verbraten (schäm) aber dafür hab ich jetzt alle arten von pro und home mit sp1, mit sp1+2 und nur mit sp2, in letzterem sys sind alle kumulativen updates und patches enthalten. das gefühl für sicherheit ist auf jeden fall enorm gestiegen. edit: ich habs zwar noch nicht probiert aber das sp2 sollte sich anstandslos deinstallieren lassen wenn man bei der installation desselben die option sicherheitskopie in anspruch nimmt. |
habs jetzt ca. 10 mal installiert, nie gabs probleme.
|
also
wenn ihr zwei des sagts, dann werd ich`s auch probieren.
Schögrü - der Peter war`s:ja: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag