WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC - Athlon XP, 64 oder Intel P4? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127467)

kikakater 31.03.2004 11:28

Schau Dir die Komponenten bei VV-Computer an und Du wirst sehen, daß Du beim Prozessor (Athlon XP 2500+), dem Motherboard (ASUS Deluxe nForce2) und den RAM Modulen (TwinMOS 512 MB PC3200 CL2.5) deutlich unter Deinen Angaben bleibst.

[Hamm-er] 31.03.2004 11:28

Was ist das jetzt wieder für eine Aussage von Computerbase

Nun ist es raus: der Nachfolge-Sockel für Athlon 64 und Athlon 64 FX, basierend auf 939 Pins, wird am 29. März 2004 präsentiert. Dazu soll es, glaubt man der französichen Webseite x86-Secret, Prozessoren mit einem Rating von 3400+ und 3700+ geben, die nicht allein auf dem Athlon 64 FX basieren.

Zur Einführung des neuen Sockels wird wohl erst einmal der zur Zeit neueste Athlon 64 3400+ auf dem neuen Sockel angeboten. Die neueren Modelle sollen ein wenig später folgen. Mit dem Rating von 3700+ ist das neue Flaggschiff für den Mainstream-Markt gemeint - der Athlon 64 auf Basis des neuen Sockel 939. Zu wahrscheinlich gleicher Zeit kommt der neue Athlon 64 FX-53, welcher mit identischer Frequenz taktet aber weiterhin mit Dual-Channel-Interface ausgestattet sein wird. Damit hat vorallem der Sockel 754 wohl noch vor dem großen Auftritt bereits fast ausgedient. Aber nur fast: Allem Anschein nach wird es die "kleinen" Athlon 64 3000+ und 3200+ nur auf Sockel 754 geben und im 2. Halbjahr soll dann ja der neue Duron, der "Paris", erscheinen.

Nochmal zurück auf das Datum 29. März. Dies ist identisch mit Intels Launch der neuen Grantsdale- und Alderwood-Mainboards. So will AMD, wie es Intel mit dem Pentium 4 EE bei der Athlon 64 Präsentation getan hat, Intel ein wenig den sauberen Launch vermiesen.

kikakater 31.03.2004 11:35

Der jetzige Athlon 64 ist der Duron auf 64bit Basis, daß der FX zum Athlon64 hochstilisiert wird (sprich Standard CPU) ist nicht weiter verwunderlich.

Das Speicherinterface hängt vom Mainboard ab, die Preise für die Prozessoren werden unweigerlich mit der Verfügbarkeit des Sockels 939 hinuntergehen.

The_Lord_of_Midnight 31.03.2004 11:35

also ich komm da nicht mit. warum nimmst du dir wirklich nicht einfach einen athlon xp 2500+, wenns dir um den preis geht ? dann kauf ich mir doch keinen intel mit 3 ghz, wenn ich was sparen will.

und warum du einen p4 3.0 ghz mit dem preis eines athlon 64 3200+ vergleichst, ist mir auch schleierhaft.

warum nimmst das nicht auch den intel p4 3.2 ghz mit 1 mb cache ? dann wirst du draufkommen, was wirklich teuer ist.

warum vergleichst du den intel p4 3.0 ghz nicht mit dem athlon 64 3.0 ghz ?

nein, das passt hinten und vorne nicht zusammen.

hier im klartext:

http://www.geizhals.at/a64318.html
AMD Athlon 64 3200+ boxed, 2.0GHz, 1024kB Cache
ab 283,70

http://www.geizhals.at/a77942.html
Intel Pentium 4 3.20GHz Sockel-478 boxed, 200MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott)
ab 309,45

http://www.geizhals.at/a76748.html
AMD Athlon 64 3000+ tray, 2.0GHz, 512kB Cache
ab 199,41

http://www.geizhals.at/a51323.html
Intel Pentium 4 3.00GHz Sockel-478 boxed, 200MHz FSB, 512kB Cache
ab 213,--

also ich versteh wirklich nicht, wie du auf so eine verkehrte sichtweise kommst, daß intel billig wäre.

[Hamm-er] 31.03.2004 11:39

Hast recht mein Fehler sorry, ich hatte den falschen 64 Prozessor berechnet.

Es geht nicht ums sparen, das kam falsch rüber. Ich will einen Rechner mit dem ich aktuelle Games wie FarCry mit vollen Details spielen kann und das werde ich mit dem 2500 Athlon nicht schaffen.

Ok, weiß denn nun einer ob es für den 64 3200 wie unter Computerbase beschreiben keinen 939 Sockel geben wird.

The_Lord_of_Midnight 31.03.2004 11:47

solange die preise für die neuen cpus nicht bekannt sind, kann man sowieso nix sagen. da ist alles nur spekulation. es wird davon abhängen, was ein 3400+ kostet.

[Hamm-er] 31.03.2004 11:51

AMD 64 3400+Box S754 64Bit 1MB 2,2Ghz = 429,90 Euro , aber was hat das mit dem Sockel zu tun, sind die Pins beim 3400 und 3200 nicht identisch?

kikakater 31.03.2004 11:57

Die Stärke bei Spielen hängt nicht so sehr von der CPU, sondern von der Speicheranbindung und von der Grafikkarte ab. Insofern ist ein Intel Prozessor Overkill in jeder Form.

kikakater 31.03.2004 12:00

Sockel 754: Low Budget (Singlechannel)
Sockel 939: Standard (Dualchannel)
Sockel 940: 1/2/4 CPU Server (Dualchannel ECC)

[Hamm-er] 31.03.2004 12:10

Habe gerade mit Asus telefoniert, jetzt raten die mir schon von einem jetzigen Kauf eines 939 Sockel inkl Athlon 64 ab (Kommt Ende Mai).

Deren empfehlung ist:
Intel P4 NW 2,8 oder 3,0 800 FSB
P4C800-E Deluxe
Kingsten DDR ECC KVR400x72 C3A (2x512)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag