![]() |
Zitat:
|
...Danke, ich werde es probieren...
|
Hallo Oliver,
ich bin mit AES 1.6 gerade in Lanzarote eingtroffen aus Hamburg. Auf beiden Airports ist AES gekauft und aktiviert. Doch hier habe ich nur Followme und Einweisung nutzen können, Groundfahrzeuge kommen nicht und auf Befehl auch kein Catering... Danke dir! Christoph |
Zitat:
Auf diesen Position <20 Meter Radius, wird bei AES der Service nicht geboten, da dort ja meist keine Treppen etc gebraucht werde, bzw. bei den kleine Flieger derzeit nicht sinnig simulierbar sind. Solltest Du den FS ATC verwendet haben, prüfe mal die Radiuseinstellung des Fliegers via AFCAD (Aircraft Editor oder so) |
also ALLE position die "light" sind oder? middel und heavy sind bedient also haben mehr als 20m radius?:confused: könntest du bitte für uns sagen welche positionen bedient werden und welche nicht? das wäre super :-)
|
Also in Hamburg stand ich am Jetway Gate 6 und jetzt hab ich mich zu einer Aussenposition Gate 9 bringen lassen.
Ich fliege nur Online, lass mich jetzt aber mal an einen Jetway versetzen, EDIT jetzt gehts an den großen Gates Danke! |
hui die neue version gefaellt mir :D:D:D:D
nur, büdde in der naechsten version andere gepaeckwagen integrieren, diese hebebühnen sind ja schön und gut in frankfurt, aber auf kleineren flughaefen gibts generell förderbaender, nicht zu vergessen, dass gerade bei der concorde die gepaecktür zu klein für diese bühnen ist, bei AES bedeutet das, dass der wagen durch den flügel durch geht. übrigens, bei der SSTSIM Concorde sind die kontaktpunkte vom hauptfahrwerk etwas weiter aussereinander als das fahrwerk eigentlich ist (wahrscheinlich um die balance im FS zu sichern), doch bei AES führt das beim Pushback zu einem fehler - der flieger wird extrem seitlich von der mittellinie abgestellt :confused: |
Moin Moin,
mal eine ganze andere Frage, ich bin ja soweit von AES schwer begeistert aber schade ist das einige Major Airports wie EHAM und EGLL fehlen und deren Entwickler da scheinbar wenig Interesse dran haben. Wäre es denn eigentlich möglich auch ohne deren Unterstüztung zumindest die Funktionen wie Pushback, Catering, Treppen und Follow me auf solchen Airports zu realisieren? Oder geht das auch schlecht ohne Unterstützung der Entwickler? Zu den Gepäckwagen: Die finde ich generell klasse, schön wäre es aber wenn man vielleicht im AES Help festlegen könnte ob Bänder und Bühnen kommen. Dann könnte man das für Flieger die die vorhing schon genannte Concorde selber anpassen. Und könntest Du vielleicht ein paar Gepäckstücke ablegen auf den Bänder bzw. der Bühne? Dann sieht's nicht so steril aus :D Oh und wenn ich schon dabei bin, vielleicht einen Fahrer hinters Lenkrad der Bühne setzen, oder ist die ferngesteuert? :lol: Ansonsten wirklich ein super Programm und ich hab mich riesig gefreut das nun auch LPMA dabei ist! Danke dafür! der janosch |
Bozo, das mit den Gepäckwagen bzw Bändern ist wie real Aircraft höhen abhängig.
Ab höhe XY wird bei AES die Bühne eingesetzt, da drunter das Band. |
öhm, da gibt es nur ein problem, bei der concorde ist die gepaecktur oben, d.h. da müsste man eine lösung finden o_O
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag