![]() |
Ich finde das Paint sehr schön, leider nicht sehr realistisch. Die Airlines geben Unsummen dafür aus, dass ihre Maschinen glänzen. Die Maschinen sind in den meisten Fällen im sehr sauberem Zustand.
Das Paint ist aber sehr schön, jedoch, für meinen Geschmack, zu sehr verdreckt. Mit freundlichen Grüßen Eugen |
Zitat:
http://www.airliners.net/open.file?i...ext_id=1230399 :bier: |
@ca.sus: Dann warst du noch nie beim Russentag in Salzburg. Die MAschienen da sind meistens alles andere als SAUBER :lol: :lol:
:bier: |
Nun, das Maschinen aus Russland, Afrika und anderen Ländern, denen das Image, nehme ich jetzt an, nicht so wichtig ist, "dreckiger" sind als deutsche Maschinen, dass weiss ich schon.
Mir ist es egal, ich finde nur, das es nicht realistisch aussieht, wie einer vorhin geschrieben hat. Mit freundlichen Grüßen Eugen |
Zitat:
Also ich glaube jeder Airline die es gibt ist ihr Image wichtig. Nur wird es (das Image) von unfällen getrübt. Aber ich glaube jede Airline ist darum bemüht ihre Flüge so korrekt durchzuführen wie andere Airlines,wie z.B Lufthansa,United etc. |
Nunja, es gibt doch N24, wo die große Waschanlage für die Jumbos gezeigt wird (in Asien). Also sollten zumindest Langstreckenflieger sauberer sein (Höhere Sauberkeit -> geringerem Luftwiderstand -> geringerer Treibstoffverbrauch -> mehr Zuladegewicht -> Rentabler).
Im Kleinen ist das wohl nicht ganz so wichtig - ich weiß aber nicht, wie die Außenreinigungs-Intervalle so sind. Manchmal bestimmt etwas länger (bis zum nächsten größeren Check) und dann kann das Flugzeug schon mal dreckiger sein... |
Ich weiss nicht was dein Post mit der Diskussion zu tun hat, Maximilian. Selbstverständlich sind die Airlines bemüht und sogar verpflichtet ihre Flüge korrekt durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen Eugen |
ich finds paint klasse ... war halt ein harter tag für die maschine :D
mir passierte gerade folgendes, neue maschine (diesmal die 737 von PMDG) und schon beim ersten flug von Wien nach Berlin hatte ich (dank fspassanger) am TOD nen triebwerksbrand, der sich durch zu hohen öldruck mehr oder weniger ankündigte :look: http://foto.arcor-online.net/palb/al...3937636434.jpg kann mir ein pmdg profi verraten wie ich das "drive disconnect" abgeschaltet bekomme? Ich kann die generators der triebwerke nich verwenden und muss dann mit der APU fliegen und das is ja mal nur blöde. Die roten kippschalter scheinen keine funktion zu haben, beim klick auf Gen1 & Gen2 passiert nix :confused: danke :-) |
Zitat:
guckst du hier @ fast all danke fürs lob, bis zum wochenende ist es fertig. |
Daniel, leider ist die Maschine ausser Dienst ;)
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag