WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Screenshotordner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99338)

janmethner 28.05.2006 20:02

So hier mal wieder was von mir. Einmal zwei Bilder der schönen Freeware Harzquerbahn und Selketalbahn auf dem Weg zum Brocken in einer BR 99.

http://i3.photobucket.com/albums/y59...rockenbahn.jpg

Und hier haben wir gerade einen Bahnübergang passiert:

http://i3.photobucket.com/albums/y59...ckenbahnII.jpg

Tja und dann das ganze Gegenteil der gemütlichen Dampfbahn....ein ICE-3 auf seiner Fahrt aus dem Frankfurter Hauptbahnhof.

http://i3.photobucket.com/albums/y59...3Frankfurt.jpg

Hoffe die Bilder gefallen.

Gruß Jan

Caschi 29.07.2006 09:52

Und wir fahren bis die letzte Achse bricht! :D :D
Was der MSTS doch alles fabrizieren kann. :confused: :confused:

Caschi 09.08.2006 16:05

Nach der Panne wieder zu funktionierendem rollendem Material:

Eine 01.10 der alten DB donnert auf der "Rollbahn 1963" mit einem D-Zug in Richtung von Tommis Heimatstadt Bremen.
Ohne Oberleitung kommen die "Dampfer" doch wirklich besser zur Geltung :ja:

Caschi 18.08.2006 16:34

Wenn Aufgabenbauer ihre Lieblingloks anstelle der wirklich geeigneten verwenden kommt so etwas raus: ein Panzerzug mit 111, die wirklich Mühe hat das Ganze in Gang zu halten...

Lörch 20.08.2006 11:53

Und mal wieder nach Bentschen; der F92 ist der bisher realistischste mir bekannte Zug für Mainstream-Zugsimulatoren.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_103.jpg
Noch ist der Zug nicht aufgerüstet, nur die grüne Leuchte unten links zeigt an, dass die Türen links freigegeben sind. Die Fahrgäste steigen bereits fleißig ein, nur noch 8 Personen stehen noch draußen.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_104.jpg
Gleicher Platz, einige Sekunden später. Die Türen sind geschlossen, mit dem Fahrschalter (zweiter von rechts) sind 60km/h vorgewählt, Bremsschalter (ganz rechts) steht auf "Lösen" bis die Bremsleistung 5 bar erreicht hat. Die rote Lampe rechts zeigt an, dass die Luftbremse angelegt ist, bei 4,5 bar wird sie gelöst. Die SIFA-Taste (Fahrtaster nach hinten gezogen) muss die ganze Fahrt über gedrückt gehalten werden.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_106.jpg
Fahrtaster und SIFA gedrückt, Bremsschalter auf "Fahren". Die Fahrsperre (weiße Leuchte links oben) ist eingeschaltet.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_108.jpg
Einfahrt in den Bahnhof. Dei Türfreigabe links ist vorgewählt und ab 7km/h können die Fahrgäste die Türen auf der Seite öffnen. Der Fahrtaster ist nicht mehr gedrückt, der Bremsschalter steht auf E1 für die erste Stufe der E-Bremse.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_110.jpg
Wieder im Bahnhof. Da die E-Bremse den Zug nicht zum Stillstand bringen kann, muss vorher der Bremsschalter auf E4 gebracht werden und dann durch drücken auf den Schalter die Festahltebremse angelegt werden. Der Zug kommt zum stehen.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_112.jpg
ohne Worte

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_113.jpg
Endstation. Um ein wegrollen zu verhindern ist die Federspeicherbremse gezogen (rote und gelbe Lampe)

Anfangs ist man mit der Bedienung wirklich gut beschäftigt, aber nahc einiger Zeit gewöhnt man sich dran und es stellt sich das Gefühl wie bei Landungen mit der LDS 767 ein.

Viele Grüße
Hinrich

Caschi 22.08.2006 17:01

Kleine Rätsefrage: Um welches Dampfross handelt es sich hier und was sollte damit getestet werden?

Stef_EDDH 22.08.2006 18:23

Das ist eine Altbau-01, an der jemand seine ersten Karosseriebauversuche unternommen hat. Vermutlich Stift am ersten Lehrtag... :D

Caschi 23.08.2006 09:52

Nee, ist keine 01.:p :p
Und die Endprodukte der "Basteleien" gipfelten in doch recht formschönen Paraderennern...

Weitere Ideen? ;)

Lörch 30.08.2006 15:34

gelöscht

Daniel Schufen 06.09.2006 20:19

Zitat:

Original geschrieben von Lörch
Und mal wieder nach Bentschen; der F92 ist der bisher realistischste mir bekannte Zug für Mainstream-Zugsimulatoren.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_103.jpg
Noch ist der Zug nicht aufgerüstet, nur die grüne Leuchte unten links zeigt an, dass die Türen links freigegeben sind. Die Fahrgäste steigen bereits fleißig ein, nur noch 8 Personen stehen noch draußen.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_104.jpg
Gleicher Platz, einige Sekunden später. Die Türen sind geschlossen, mit dem Fahrschalter (zweiter von rechts) sind 60km/h vorgewählt, Bremsschalter (ganz rechts) steht auf "Lösen" bis die Bremsleistung 5 bar erreicht hat. Die rote Lampe rechts zeigt an, dass die Luftbremse angelegt ist, bei 4,5 bar wird sie gelöst. Die SIFA-Taste (Fahrtaster nach hinten gezogen) muss die ganze Fahrt über gedrückt gehalten werden.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_106.jpg
Fahrtaster und SIFA gedrückt, Bremsschalter auf "Fahren". Die Fahrsperre (weiße Leuchte links oben) ist eingeschaltet.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_108.jpg
Einfahrt in den Bahnhof. Dei Türfreigabe links ist vorgewählt und ab 7km/h können die Fahrgäste die Türen auf der Seite öffnen. Der Fahrtaster ist nicht mehr gedrückt, der Bremsschalter steht auf E1 für die erste Stufe der E-Bremse.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_110.jpg
Wieder im Bahnhof. Da die E-Bremse den Zug nicht zum Stillstand bringen kann, muss vorher der Bremsschalter auf E4 gebracht werden und dann durch drücken auf den Schalter die Festahltebremse angelegt werden. Der Zug kommt zum stehen.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_112.jpg
ohne Worte

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/f92_113.jpg
Endstation. Um ein wegrollen zu verhindern ist die Federspeicherbremse gezogen (rote und gelbe Lampe)

Anfangs ist man mit der Bedienung wirklich gut beschäftigt, aber nahc einiger Zeit gewöhnt man sich dran und es stellt sich das Gefühl wie bei Landungen mit der LDS 767 ein.

Viele Grüße
Hinrich

hi@all
Hat zu dem sim vll einer von mal nen link zur hand bütte. is nähmlich lecker!
Mfg Daniel Schufen

Caschi 15.10.2006 20:49

Ach, ich liebe ja diese tollen Freeware-Dampfer von www.train-sim-werk.de :ja:

Deswegen mal zwei Impressionen des Themas abfahrbereit am Bahnsteig:
Zuerst eine 62er mit Donnerbüchsen in Meiningen

http://img179.imageshack.us/img179/5...bchsen0na8.jpg

Und noch eine 01.5 in Berlin-Ostbahnhof mit D-Zug nach Stettin

http://img211.imageshack.us/img211/7...bahnhofos7.jpg

Lörch 18.10.2006 21:02

Also, das Winterbild gefällt mir wirklich gut! Obwohl es ja langsam Zeit wird, an den Sommer zu denken ;).

Caschi 20.10.2006 19:49

Wie jetzt, kein Gemecker? Nicht mal etwas negatives, verziert mit ein paar Grinse-Smileys? :confused:

Hinrich, ich glaube du wirst alt!!! :D :D :D :p

Lörch 20.10.2006 20:16

Falscher Sim :D :D :D :D :D :D

Es stimmt, ich werde alt. Aber ich kenne jemanden, der ist immer 5 Jahre älter :p. Und noch nachträglich alles Gute!

Caschi 21.10.2006 18:07

Danke, du Küken! ;) :p

Lörch 22.10.2006 20:08

Genauso realistsich wie der MSTS, aber kostenlos:

http://img.photobucket.com/albums/v4...ALoerch019.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...ALoerch015.jpg

Leider gibt es unter Windows 98 mehrere Grafikfehler, sonst hätte ich noch Bilder von den herumlaufenden Menschen in den Bahnhöfen oder vom Gegenzug gezeigt.

dimiwi 23.10.2006 12:48

Du hast den LINK vergessen... :mad:

Lörch 23.10.2006 17:52

Nanana, die paar Stunden wirst du auch noch aushalten.

http://www.hslzuid.nl/hsl/info/HSL-Zuid_spel/index.jsp

Einfach unten herunterladen und in ein nettes Verzeichnis entpacken. Es gibt keine Installationsroutine. Aber sei gewarnt, Trainsimmer könnten mit der Komplexität der Simulation überfordert sein :ja:.

Caschi 23.10.2006 18:54

Zitat:

Aber sei gewarnt, Trainsimmer könnten mit der Komplexität der Simulation überfordert sein
:D :D :D :D

Die Kunst beim Trainsim besteht ja inzwischen nicht mehr darin, eventuell vorhandene Systeme des rollenden Materials zu meistern, sondern den Sim selbst überhaupt am Laufen zu halten. ;)
Das Mistding sprengt selbst meinen neuen 3 Gigahertzer...:ms:

dimiwi 23.10.2006 21:11

Ah,

der LINK. :-) Dann schaunwama wie sich richtige Züge fahren.

:bier:

Lörch 23.10.2006 21:55

Kleine Bedienungsanleitung:
  • Pfeil hoch beschleunigt den Zug
  • Pfeil runter bremst den Zug
  • F1 lädt die Strecke neu
Das war's, mehr gibt es nicht.

dimiwi 24.10.2006 16:00

Das ist mir als MSTS USER eigentlich zu komplizert. Hoffentlich gibt es wenigstens ein Tutorial. (Bin bis jetzt noch nicht zum Ausprobieren gekommen).

Biberbruder 28.10.2006 11:16

Bei mir steht der Zug und will nich fahren.Mit F1 kann ich die Strecke neu laden aber Pfeil rauf und Pfeil runter funktioniert nicht.Hat jemand ne Idee?Dokumentation hab ich auch noch nich gefunden.

Bückerpilot 29.10.2006 02:57

zieh mal die Maus nach hinten... oder bei einem Notebook schnell auf der rechten Seite des Touchpads nach hinten "scrollen", dann setzt sich der Zug in Bewegung... ist doch aber alles sehr unrealistisch, was die Beschleunigung anbelangt...

Gruß aus Berlin
Marcus

Biberbruder 29.10.2006 09:10

@Marcus

Danke!Da wäre ich ja nie drauf gekommen.Ist sicherlich nichts besonderes, aber ich hatte meine 5 Minuten ;)

Schön das es noch Teile des Forums gibt in denen die Trolle nicht einzug gehalten haben und man sachliche Antworten bekommt.

:hallo:

Lörch 29.10.2006 10:43

Zitat:

Original geschrieben von Bückerpilot
ist doch aber alles sehr unrealistisch, was die Beschleunigung anbelangt...
Bin ich eigentlich der einzige, der gebremst hat, als es das erste mal bergab ging? :D Ich hatte eine realistischere Fahrdynamik erwartet. Aber es ist ein netter Zeitvertreib für Zwischendurch.
Wie sehen denn bei euch die Bahnhöfe aus?

Bückerpilot 29.10.2006 23:46

Naja... ich finde es zumindest nett, dass sich sich bewegende Leute auf den Bahnsteigen befinden ;) Aber ansonsten bleibe ich bei meinem guten alten BVE und dem F92, den britischen Strecken und den beim bremsen so realistisch "fauchenden" Zügen :)

Caschi 29.10.2006 23:47

Wie jetzt, Hinrich, nun sag bloß, das die BVE Klötzchen (von dir Züge genannt) beim "Bergabfahren" nicht schneller werden?! :eek: :eek:
Sag jetzt nicht das dieses von dir gepostete (und von mir nicht getestete) Programmchen realistischer als dein toller BVE? :D :D :p

Lörch 30.10.2006 18:41

Ich würde niemals schlecht über BVE schreiben :D. Kritik von meiner Seite gibt es nur am MSTS, weil er tausende Abtrünnige auf den falschen Weg gebracht hat, und an Loksim, weil die Loksimmer ihr halbgares Spielzeug als "as real as it gets" verehren :look:.
Back to topic, ein Screenshot eines "Klötzchens" http://www.bilder-hochladen.net/files/1dja-6.jpg

PS: Die inneren Werte zählen! :p

Caschi 18.11.2006 11:59

Hmm, vom den Inneren Werten der "Ochsenlok" hab ich natürlich keine Ahnung, aber ihre äußere Erscheinung gefällt mir richtig gut. Mit den passenden Wägelchen in Angermünde unterwegs. :-)

http://img296.imageshack.us/img296/2...senlok5lp8.jpg

Caschi 19.11.2006 12:55

Eine grandiose Aufgabe für GR6. Nahverkehrleistung mit nicht wirklich angemessener Zuglok. Aber die Leistungsreserven sind in dem Fall natürlich beachtlich :D :D Durch die hohe Beschleunigung ist der Fahrplan endlich mal einfach einzuhalten. :p ;)

http://img133.imageshack.us/img133/3...endung9in0.jpg

Caschi 29.11.2006 17:22

Wieder mal was Neues: Auf Lastprobefahrt mit einer 01 vom BW Koblenz. Eine höllische Aufgabe, und die Lok kann hinterher gleich nochmal in die Durchsicht. :D :D
http://img382.imageshack.us/img382/5...tprobe1ge8.jpg

Und was nicht ganz so ernst gemeintes, weil ja bald Weihnachten ist...eine "Strecke" um einen Weihnachtsbaum, umgeben von lustigen Geschenken. :D (Hinrich ,sogar BVE ist dabei!)

http://img365.imageshack.us/img365/3...nachtenws4.jpg

Lörch 30.11.2006 21:03

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Hinrich ,sogar BVE ist dabei!
Eine sehr, sehr schöne Strecke :-) .

Caschi 01.12.2006 20:16

Neuer Rekord :D
 
126,4 Meilen pro Stunde in der "Mallard" sollen der Geschwindigkeitsrekord für Dampfer sein? Lachhaft! :D
Mit dem richtigen Personal ist auf der gleichen Strecke selbst bei größerer Zuglast mehr drin! :D :D :D

http://img63.imageshack.us/img63/7292/rekord3mg1.jpg

Caschi 20.12.2006 21:40

Hinrich, willst du die "Christmas 2006" Strecke für BVE? Habe sie zumindest gerade bei train-sim.com als BVE Strecke gefunden. :D :D :ja:

Lörch 21.12.2006 17:32

Nee danke, lass mal. Die gibt's schon seit Jahren und ist nie besser geworden.

Caschi 23.12.2006 16:47

Na dann eben nicht, liebe Tante! :D :D

Zu etwas anderen, alte Strecke, neue Lok. "Salondampfer" 03 2081 auf dem Weg in die Hauptstadt. Bei miesem Wetter hinter Angermünde, das ein ruhiges Händchen an Regler und Bremsventil bedingt, sonst kommt die Schleuderneigung der 03 "schön zur Geltung. Oder man verpasst ihr Plattfüße... :-)

http://img184.imageshack.us/img184/9739/d71312jp9.jpg

Caschi 27.01.2007 17:31

Was ist besser als eine simulierte Dampflady im Regelzugeinsatz? Ganz klar, 2 von der Sorte im Sonderzugeinsatz.:D:D Bloß das verkehrsrote Wagenmaterial passt natürlich nicht. :rolleyes: :rolleyes:
As real as it gets :D

http://img444.imageshack.us/img444/8946/sonder8eo0.jpg

PS: Ist die echte 01 509 eigentlich betriebsfähig? :confused:

Lörch 31.01.2007 18:09

kleine Spielerei...
 
<div style="width: 330px; text-align: center;"><embed type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" src="http://wmg.photobucket.com/pbwidget.swf?pbwurl=http://wmg.photobucket.com/albums/v478/BoesAUG/BVE%20und%20Loksim/1170263304.pbw" height="330" width="330"></embed>http://pic.photobucket.com/getyourown.gif</div>

Caschi 02.02.2007 18:00

*blub*
 
Hübsche Spielerei, Hinrich...

Apropos Spielereien, back to topic:
Ich mag ja solche Aufgaben, wo mn einen Zug über mehrere Strecken führt. Und Zeit für moderne Bahn ist es auch mal wieder. :ja:
Also hier der EC "Grauer Star" ("Kopenhagen-Paris") gezogen von 2 218er auf seiner ersten Etappe auf der Vogelfluglinie.

http://img131.imageshack.us/img131/8665/grau4vi6.jpg

Und ein paar Stündchen später zwischen Bremen und München mit anderer Zuglok aber immer noch beständigen Mistwetter. :cool:

http://img106.imageshack.us/img106/9205/star4hf5.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag