![]() |
Und die AN-2 von Urs ist mit was gebaut???
Wenn mit FSDS keine VC möglich sind (egal ob man jetzt weiß wie) dann ist es nichts für mich, denn wenn, dann richtig :-) Marcel PS: Muss ich erst mit dem kompletten griechischen Tempel mit Mamorsäulen winken??? :D |
Möglich schon.Es gibt ja auch eine Option VClight,für die Beleuchtung sowie Animationssequenzen für im Cockpit befindliche Eingabegeräte.
Ich hab nur noch nicht den Schalter gefunden,mit dem ich es als VC sichtbar(also nur von innen)machen kann. Wenn Du weisst,wie es drinnen aussieht und die Abmessungen kennst,ist es ja kein Problem,ein VC zu bauen.Genauso wie der Flieger.Man muss es nur mit der entsprechenden Sichtoption ausstatten.Wie das bei Gmax funzt,hat doch Sergio mal in irgendeiner FXP beschrieben(blättere mal 1.Halbjahr 2002 durch).Kann natürlich sein,das man erst mal das Innere als komplettes Objekt abspeichern muss und dann dieses Objekt als VC definieren. Da mich allerdings bisherige VC nicht sonderlich überzeugt haben,man bekommt immer Platzangst am PC bei den Dingern,hab ich auch nicht vor,in meine Flieger solche Sachen einzubauen und deshalb nocht nicht allzu intensiv damit befasst. Naja,sehen auch immer irgendwie wie Grieche Tempel aus,die jeden Moment zusammenbrechen.Gaaaaanz ruhig Zeus,ich hab ja nichts gesagt. :p |
Verschwindet die Frage denn jedes Mal? :D
3. Versuch: Mit was ist die AN-2 von Urs gebaut? Marcel |
|
Die An-2 soll ein GMax Flieger sein... behauptet jedenfalls die Beschreibung bei avsim...
|
So,@Interflieger,zum VC mit FSDS2.
Wie ich schon sagte,Aussenmodell und VC getrennt voneinander bauen. Dann gibt es bei FSDS2 einen Modellmanager.Darin dann das als VC genutzte Objekt mit "Aircraft Virtual Cockpit" definieren. Anschliessend abspeichern und das Aussenmodell wieder laden. Jetzt gibt es eine Funktion "Insert Modell".Diese anklicken und das VC aussuchen.Dieses wird jetzt als seperates Objekt dem Aussenmodell hinzugefügt(kann also wieder problemlos zur weiteren Bearbeitung entfehrnt werden).Jetzt nur noch den Flieger wie gewohnt fertigproduzieren(als MDL Datei). |
Ich hab mal gehört mit FSDS könnte man gar nicht alle Funktionen nutzen die der FS2002 so bietet...
Ich meine ich würde ja gern mit GMAX arbeiten, das geht schon, aber ich hab nur ein einziges Problem: Ich kann keine MDL erstellen, sonst würde ich GMAX doch erstmal versuchen wollen... Schon wegen dem Preisunterschied :-) |
Hallo Rainer,
zu später Stunde noch eine kurze Frage, sag mal, wie hast Du das mit Deiner "Parade" gemacht? gibt es da einen Trick, oder ist das ein "Zusammenschnitt" aus verschiedenen Screenshots? |
Kein Trick,sondern LAGOS "FS Traffic" für den FS98.Hab die am Boden stehenden Flugzeuge einfach als Static Objekte auf den Runway gestellt.
Ein Tool,mit dem man seine Flugplätze selbst mit dem entsprechenden Verkehr vollfliegen kann.Schade eigendlich,das es das für den FS2002 nicht mehr gibt.Macht viel mehr Spass und hat nicht diese Macken wie der AI Traffic(die anderen sind ja auch nicht absolut perfekt).Man kann da seine individuellen Freiheiten(Flugzeugtyp;Airline;Runway;Anflug usw) voll auskosten. |
Bei dem ganzen Zeugs was es da so gibt kommt man nie mehr zum Fliegen, das ist Mist :heul:
Deshalb hab ich auch aufgegeben in SXF paar IF Fliegerchen fliegen zu lassen, ist mir zu zeitaufwändig ;-) Marcel |
Rollout :)
|
Nur die Triebwerke sind noch etwas sehr umweltfreundlich. :confused:
|
Volker, Wenn du noch etwas abwarten kannst, dan brauchst du keine Texturen für eine "Pseudo-An-24" zu machen.
Samdim bastelt nämlich an einer echten An-26. Mit funktionierender Ladeklappe die unter den Rumpf geschoben werden kann. Mehr dazu hier: http://www.avsim.ru/forum/showthread.php?threadid=1654 |
Ach wenn man doch russisch könnte... :heul:
Ich würde auch bissl russische Flugzeuge bauen (z.B. Zlin) bauen, aber mir müsste mal jemand bei GMAX etwas zur Seite stehen :D @ FlusiRainer: FSDS2 übersteigt mein Budget als armer Schüler :( Man muss sich ja auch bissl mit PC- und Fototechnik eindecken und im Jahr noch paar Flüge ;) Also, wer sich hier mit GMAX auskennt und damit schonmal einen Flieger gebaut hat, bitte mal Kontakt zu mir aufnehmen, entweder PN oder Webmaster@IF-Interflug.de - DANKE! Ihr bildet ja damit nur den Nachwuchs aus, ne gute Sache :hehe: |
So weit ich informiert bin istdie Zlin (die Zlins) ein Tschechoslowakisches Produkt... also nix mit Russisch lernen :D :D
Mein Russisch ist auch äusserst besch...eiden. Aber den Topic eines Threads kann ich manchmal lesen...:rolleyes: |
Das mit russisch lernen bezog sich mehr auf das russische Forum :-)
Gibt's hier keinen den ich über GMAX ausfragen darf? Bitte!!!!!!!!!! Wir brauchen doch neue Designer :D Also bitte melden, Mail steht ja weiter oben... Marcel |
Hallo Caschi,
hab mir gerade mal das Forum angesehen, sieht ja gut aus das Dingens, und dabei war ich fast fertig mit den 2 LSK-Varianten. Aber wenn ich mir das Modell von den Bildern her so ansehe, könnte es auch gut sein, das nur ein paar Anpassungen am Heck nötig sind. Übrigens lt. text sollte Release schon vorgestern sein. Und mit den anderen geplanten ANNAS hat sich Samdim ganz schön was vorgenommen. Warten wirs ab. Noch mal Danke für deinen Tip |
Heute bei avsim.ru erschienen. Version 4 des Tu-154B-2 Panels. Auch ein neuer Satz Flugdynamiken und ein Loadeditor sind dabei.
Getestet hab ich es allerdings noch nicht. |
Hi Flusirainer
Sage mal Wobekomm ich denn deien Tu-154 der Interflug her??? Die sieht so genial aus! Danke schonmal im Vorraus Mfg Benjamin |
Hallo Caschi,
schon das Panel getestet, lohnt sich der Download, gravierende Vorteile gegenüber der alten Version? |
@BennyEDDT
Da musst Du dich mal an den Volker halten.der wollte das Repaint weitermachen.Wurde mir nämlich zu aufwendig,da ich mich ja mit eigene Flugzeuge beschäftige. |
@FlusiRainer
Okay Kein Problem ich wollte nur gern das Flugzeug haben da ich mit "0" Jahren also im Bauch meiner Mutter nach Sotschi mit dem Ding geflogen bin. Kann mich zwar net dran errinnern abeer würde trotzdem gern mal dahin fliegen. @Volker Hast du die Tu-154 der Interflug schon fertig? Gibt es die auch in Aeroflotbemalung? und Gibt es irgendwo ne IL-62 der interflug? So des war's erstmal mit Fragen *g* Danke schonmal im Vorraus Mfg Benjamin |
@ Benny:
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, du bist zu 99,9% nicht in der TU-154 bei INTERFLUG geflogen, andere Airline schon, aber INTERFLUG hatte die TU-154 NIE im Liniendienst! Die TU-154 gehörte der Regierungsstaffel und hatte Saloneinrichtung... Oder war deine Mutter ein VIP in der Politik??? IL-62 in INTERFLUG Farben gibt's natürlich bei mir :D www.if-interflug.de und dann auf "Sonstiges" und da siehst du schon die Downloads! Have fun! Marcel |
Hi Marcel
hab grad noch mal mit meinem Vater geredet der sich daran etwas besser errinnern kann. Und es war ein Aeroflot TU-154 *g* Gibt es die irgendwo? Und wenn ich die IL-62 empfangen könnte wär des echt cool Danke schonmal Mfg Benjamin |
Siehste, Interflug wär auch gar nicht möglich gewesen ;-)
Die IL-62 kannste dir runterladen auf der Website, OK? |
Hi Marcel
Die IL-62 hab ich schon ich brauch jetzt nur noch die Aeroflot TU-154 und vielleicht den Sound von beiden weil, wie jeder weiß, sind des schöne krachmacher *g* Mfg Benajmin |
Hallo Benny,
erstmal willkommen im Club, zu Deinen Fragen, 1. Ich habe zwar die Texturen, bin aber noch nicht dazu gekommen, 2. viele Bemalungen für die TU gibts bei AVSIM.RU, den Sound auch. Wenn Du dort nicht weiterkommen solltest, melde Dich noch mal. Ach übrigens, Caschi hat als alter 154 Fan glaube ich fast alle Liveries, die für die TU gemacht worden sind. Vielleicht kann er Dir sogar sofort helfen. Wie gesagt, wenn Du bei AVSIM.RU nicht weiterkommen solltest, melde Dich noch mal. |
Zitat:
Okay neue Flugdynamiken gibt es, aber so gravierend ist der Unterschied (wohl) nicht. @Benny Eine schöne Aeroflot Textur (mit der neuen Flagge) gibt es auf flightsim.ru (wenn der Link nicht funzt hier tu154aero.zip eingeben, den zweiten Punkt markieren und ENTER drücken...) Eine mit der Sowjetischen gibt es bei www.flightsim.com. (genauen Dateinamen hab ich nicht mehr im Kopf. :rolleyes: Sounds: Ich verwende fxty154b.zip von Flightsim.com. Ein anderer schöner Sound ist bail86.zip von avsim.com |
Hey ihr beiden
danke für eure schnellen antworten Werde die Maschinen morgen gleich testen :D und wenn ich dann mal zeit habe werde ich zewi screenshotberichte machen: Einmal Leipzig-Sotshi mit der Aeroflot Tu 154 und einmal Schönefeld-Moskau(Sheremetrevo) mit der IL-62 der interflug Noch ne Frage: Wisst ihr ob es Scenery von Moskau und Sothsi gibt? Des würde nämlich besser aussehen :) Dann nochmal danke Mfg Benjamin PS. Hab alle 31 Seiten gelesen und finde es erstaunlich was Rainer und co. so alles auf die beine gestellt haben :eek: Respekt nur weiter so |
Hallo Benny,
von Moskau gibt es bei Avsim eine ganz tolle Szenerie: "uuee003.zip" + kleiner Patch "uuee003_patch1.zip". Den Tip habe ich vom Caschi, gefällt mir sehr gut! Gruß Tomas |
Danke Leute
Die Scnerey gefällt mir gut! Jetzt brauch ich nur noch eine scenery von Sotshi :rolleyes: Wenn ich dann alles zusammen haben werde dann kommen die Berichte :D Mfg Benjamin P.S. Kommt jemand aus Berlin? Bin am Donnerstag in EDDB zu einer Führung durch die LH-Werke Wär doch cool wenn jemand von euch da mit machen würde Der ganze Spaß kostet 17€ und geht von 09:00 UHR bis 15:30 UHR Also meldet euch es gibt sicher noch Karten. |
Habs gerade gelesen und bin am saugen,
AN-26 ist released. Also dann auf ein neues!!! |
So, ich habe sie
Kann nur sagen, SAMDIM birgt für Qualität. Super Modell, allein die Bewegung der Heckklappe beim Einfahren unter den Rumpf ist Klasse. Und das Schöne ist, die Texturen sind fast identisch. Also keine große Arbeit mehr für LSK und "Konsorten" Habe mal 2 Screenshots gemacht. Überzeugt euch selber. |
und Schkriehnschott Nr. 2
|
Ich schwöre, ich wollte es nicht machen, aber ich konnte nicht anders,
sie passen fast..... |
Hi Leute
Kann einer von euch Painten? Ich kann des nich hätte aber gern ne Airline die so nicht finden kann. Es handelt sich um den A320-200 der IEA (inter European Airways) Hier sind zwei Bilder http://www.airliners.net/open.file?i...%3D&static=yes http://www.airliners.net/open.file?i...%3D&static=yes Danke schonmal |
und da auch fast
|
Hallo Rainer,
nimmt Deine Verkaufsabteilung eigentlich schon Optionen für die 152 an? Wie stehts denn mit deiner Baade, laß mal wieder ein paar Bilder sehen.!! |
Bin gerade dabei die Texturen weiter zu vervollständigen.
@Interflieger Könntest Du nicht eine Ecke auf Deiner Hompage bereitstellen,zum Download der Baade,zumindest solange sie noch nicht reif für den Flug nach AVSIM ist? Da kann ich ja dann immer den aktuellsten Stand zu Dir schicken. |
Zitat:
Nimmt man die neeuen 154 Dynamiken ohne das Flugzeug mittels des neuen Load Editors zu beladen, muß man nach der Landung bei wenig Sprit in den äußeren Tanks höllisch aufpassen, das das Gerät nicht auf den Schwanz fällt. Wie die Echte ist auch das Modell sehr hecklastig geworden. In der Luft fällt das ganze nicht mehr auf. Der Load Editor an sich ist auch sehr gut geworden. 3 verschiedene Sitzkonfigurationen stehen zur Verfügung. Platziert man Passagiere Fracht und Treibstoff sieht man eindeutig, wo der Schwerpunkt gerade liegt. Ach ja, falls jemand das Ganze doch schon gesaugt hat und der Load Editor beim Schreiben der CFG "ERROR" ausspuckt: ALLE Felder im Load Sheet müssen ausgefüllt werden. ;) Noch fix ein Bild zu den Änderungen im Haupt-Panel. Vielleicht kann der Volker das ja übersetzen, was nun eigentlich neu ist... http://www.avsim.ru/file_images/10/img1056_1.jpg Im Bordingenieur Panel wurden auch ein paar kleinere Bugs ausgemerzt (z.B Hydraulikanzeigen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag