![]() |
Zitat:
Tip 1: Fernseher, Radio, etc. auf Zimmerlautstärke betreiben. Mann darf nichts mehr hören wenn man vor der Tür steht. Und wenn man es gerne laut hat - Kopfhörer! Tip 2: Wenn Fernseher und Radio eingeschaltet sind und es läutet an der Tür, ausschalten! Selbstverständlich sollte man den Fernseher nicht sehen, wenn jemand vor der Haus-/Wohnungstür steht (Zimmertür schließen). Tip 3: Einem GIS-Mitrbeiter nicht aufmachen (Türspion ist nützlich). Der hat nämlich kein Recht in deine Wohnung/dein Haus zu kommen (es gilt das Hausrecht). Tip 4: Wenn man einem GIS-Mitrbeiter doch mal aufgemacht hat, auf keinen Fall den Satz "Ich betreibe keine Rundfunkgeräte." sagen, das wäre strafbar (Abgeben einer fehlerhaften Erklärung!). Besser: gar keine Erklärung abgeben (ist nicht strafbar!). Den GIS-Mitrbeiter mit dem Satz "Ich habe im Moment keine Zeit. Gehen Sie wieder!" (möglichst unfreundlich) abwimmeln. Danach gleich die Türe zumachen und auf weiteres klingeln nicht mehr reagieren. Tip 5: Sollte der GIS-Mitrbeiter Anmeldeformulare oder sowas vor die Türe legen, ist das auch kein Problem! Einfach aufheben und in irgendeinen Ordner heften. Und wenn wer fragt, hast du die Anmeldeforulare nie bekommen! (ich glaube nicht, dass jeder GIS-Mitrbeiter einen eigenen Zeugen dabei hat, der Beweisen könnte, dass er was vor die Tür gelegt hat.) Tip 6: Nicht einschüchtern lassen: Wie schon gesagt, ein GIS-Mitrbeiter darf die Polizei nicht rufen! (keine Gefahr im Verzug). Theoretisch könnte er zwar beim Gericht einen Durchsuchungsbefehl erwirken, aber: 1. Der kostet im Verhältnis extrem viel Geld (aber für die GIS) 2. Die österreichischen Gerichte haben glaube ich etwas besseres zu tun, als für jeden Schwarzseher in Österreich den ganzen Tag Durchsuchungsbefehle zu schreiben. Tip 7: Bei einem Schreiben von der GIS (egal was es ist) nicht reagieren. Solange da nichts eingeschriebenes kommt einfach irgendwo abheften und vergessen, denn du hast es nie bekommen ;). Meine Meinung, wieso man sich nicht anmelden sollte: 1. Weil der öffentlich-rechtliche Rundfunk mehr schadet, als er was bringt! 2. Weil die Gebühr ohnehin nur verschwendet wird: Zitat von der GIS-Seite Zitat:
Das ORF-Programm ist absolute Sparflamme! ORF1 versucht mit deutschen Privatsendern zu konkurrieren (hat aber trotzdem die Gebühren): Es werden Filme gezeigt (natürlich wieder gleichzeitig mit Pro7), die schon vor 2 Jahren auf Premiere gelaufen sind, es werden Sitcoms günstig aus Amerika eingekauft. Es werden penlichste Unterhaltungsshows gesendet. ORF2 kommt noch am ehesten einem öffentlich-rechtlichen Sender nahe, aber auch nur absolute Sparflamme, da konnen ja teilweise die Privatrechtlichen Sender mehr (wohlgemerkt ohne einen Cent Gebühr) Und die Werbezeiten würden die Ausgaben des ORF durchaus Decken, wenn nichts verschwendet werden würde. 1. Es sind keine 6 Ü-Wagen bei einem Ereignis notwendig! Die Privaten kommen auch mit einem aus! 2. Hauptsächlich werden die ORF-Gebühren dazuverwendet, dafür zu sorgen, dass der http://upload.wikimedia.org/wikipedi...wrabetz-02.jpg (alleine schon, wie der schaut ;)) sich sowas http://www.capital.de/static/bilder/..._sklasse_3.jpg oder sowas http://www.autowallpaper.de/Wallpape.../BMW_7er_1.jpg, wenn nicht sogar sowas http://upload.wikimedia.org/wikipedi...cePhantom5.JPG zuhause hinstellen kann. Immerhin verdient der mehr als der Bundespräsident! Bei einem öffentlich-rechtlichen Sender eine Frechheit! Und soweit ich weiß, landet ein Großteil der zusammen mit der GIS-Gebühr eingehobenen Landesabgaben, beim Finanzministerium in der Kaffeekassa (und wird nicht in die Filmförderung investiert) Ergo: Höchste Zeit den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abzuschaffen! |
Die GIS hat offensichtlich einen direkten Draht zum Einwohnermeldeamt. Nach jeder polizeilichen An- oder Ummeldung in meinem Bekanntenkreis kam so ein Schreiben - und selbst in Schrebergartensiedlungen stöbern sie Schwarzseher auf.
Ähnlich hartnäckig ist nur die Kirchensteuer. |
Die sind alle untereinander vernetzt! Beispiel: Ein Bekannter von mir bekommt Notstandshilfe seine frau bekommt eine Gehaltserhöhung-3 Tage später Brief vom Bundesrechenamt-Notstandshilfe gestrichen weil Gehalt der frau ausreichend! ! Woche später Erlagschein von der Gebietskrankenkasse das gehalt der frau den zulässigen Mitversicherungsbeitrag übersteigt daher getrennt (zusätzlich!) einzuzahlen xx,xx€ Monat und zur Abrundung kommt dann noch die Streichung der Mietzinsbeihilfe -da sie den Betrag um 0,22€ übersteigen -könnten!
Schöne neue vernetzte Welt! Früher wurde die GIS Gebühr auch nicht eingeklagt-jetzt bekommst nach 3 Mahnungen -das Inkassobüro mit gerichtlicher Drohung (natürlich plus InkassoKosten!):rolleyes: |
Zitat:
1. entweder die Werbung oder die Gebühr abgeschafft wird, weil ich es genau in dieser Kombination für eine Frechheit halte, 2. sich die Parteien aus dem Stiftungsrat verzupfen. Ein öffentlich rechtliches Fernsehen, das von Parteien kontrolliert wird, ist journalistisch ein Witz. Aber: Wenn nur mehr Private nach Quote schielen, verlieren wir selbst das, was einzelne hervorragende Journalisten heute noch gegen den Strom schwimmend immer wieder doch über den Äther bringen, jene paar, die aus Berufsethos ihren Informationsauftrag noch ernst nehmen. Und die gibt es trotz aller Unkenrufe immer noch beim ORF. |
Zitat:
Ist der ORF brav, sprich er berichtet im Sinne der Politik, dann gibt es mehr Geld, wenn das nicht der Fall ist, dann werden die Gebühren halt reduziert. Werbeeinnahmen sichern eine gewisse Unabhängigkeit neben den Gebühren. Und solange es bei uns noch keine werbeunterbrochene Filme wie bei den öffentlich-rechtlichen in der BRD wie dem ZDF gibt, ist das alles nicht so schlimm - wobei ich die werbeunterbrochenen Sportsendungen auch nicht mag, sowas sollte unterbunden werden. |
Der ORF ist bereits mehr als ein Spielball der Politik. Und Du hast recht, da sich selbiges auch über die Gebühr, nicht aber über die Werbung manifestiert, gehört natürlich die Gebühr abgeschafft. Aber vor allem gehört auch dieser Stiftungsrat aus lauter Politikern auf Versorgungsposten abgeschafft.
|
Zitat:
Grundsätzlich ist der Mix Gebühr/Werbeeinnahmen OK, nur sollten die Werbeeinnahmen reduziert werden, und auch die Ausgaben, speziell bei den Personalkosten gibt es ja genügend Potenzial. Zitat:
|
Ich weiß nicht, wieviel Potential insgesamt bei den Personalkosten wirklich drin ist, weil die paar Chiefs werden schon saftig verdienen, nur bei denen, die wirklich hackeln, wird eigentlich seit Jahren immer weniger bezahlt. Ich kenne ein paar Produzenten, die gelegentlich eine Reportage verkaufen können, und weiß daher, dass sich da mittlerweile ein gnadenloser Konkurrenzkampf um recht geringe Gagen abspielt, nur um wenigsten gesendet zu werden, wenn man schon kaum was dran verdient. Manche bekommen nicht einmal die Kosten rein. Früher waren die Leute zum Teil in guten festen Anstellungen beim ORF, heute werden sie zunehmend als Freelancer gegeneinander ausgespielt. Und ich denke, dass sich auf dieser Ebene noch immer die größeren Summen bewegen, als im Management.
Für den Stiftungsrat fänden sich bestimmt genügend qualifizierte aber politisch unabhängige Medienexperten, im Umfeld Universitäten und Kunstexperten z.B. Aber auch zahlreiche NGOs könnte man in Betracht ziehen. Es ist haarsträubend, anzunehmen, dass aus einer Bevölkerung ausgerechnet abgetackelte Politiker als besonders qualifiziert für den öffentlichen Rundfunk gelten. Als ob es nicht vor allem fähigere als die Wappler gäbe! Sorry... |
Ich hätte eine Frage zu dem Thema.
Und zwar habe ich Sat (Haussat.), habe die TV Karte auf meine Mutter gemeldet die Kabel hat und wurde freigeschalten. Vor ein paar Wochen habe ich ein generelles Schreiben von der GIS bekommen, habe aber nicht darauf reagiert. Und seit gestern funktioniert das ORF nicht mehr, es steht "Sorry but you're not authorized to watch this program". Diese 18€ habe ich von meinen Konto abbuchen lassen, kann es sein, das die einfach kombiniert haben oder ist das ein Zufall bzw. eine Störung!?? Ich könnte auf das ORF verzichten, auch wenn ich gerne manche Serien in Zweikanalton sehe, aber ich habe ja die 18€ bezahlt *grrrr* |
Wenn du diese komische ORF-Digital-Karte angemeldet hast und es funktioniert nicht, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Karte musst du innerhalb von 30 Tagen nach dem ersten einschieben in den SAT-Reciver aktivieren (€ 18,- überweisen). Hat sich da vielleicht was überschnitten? Der ORF geht nämlich bei der Aktivirung der Karten danach, wann die das Geld auf Ihrem Bankkonto haben, nicht nach dem Datum, wo du es überwiesen hast. Das ist eigentlich eine Frechheit, aber der ORF muss sich ja nicht an Gesetze halten. (Bankschluden sind Schickschulden!!!!; und das war schon immer so) 2. Deine Karte hat die berühmte ORF-Digital-Cryptoworks-Krankheit ;). Das hat aber nichts mit dem Schreiben von der GIS zu tun, das passiert einfach bei manchen Karten. Du gehtst mit deinem SAT-Reciver auf den Programmplatz von ORF2 (ich habs schonmal erlebt, dass es bei ORF1 nicht geht). Dann wird diese komische Meldung kommen. Jezt aber nicht gleich wegschalten, sondern warten. Nach ca. 5-15 Minuten wird plötzlich das Bild kommen. Reciver ausschalten, wieder einschalten und fertig. Keine Ahnung, wieso das so ist, aber es passiert einfach bei manchen Karten. Allerdings hättest du dir das zahlen der Gebühr für die Karte (und auch die GIS-Gebühr) ersparen können! Mit dem richtigen Reciver kann man nämlich ORF + alle Programme von Premiere ohne Karte schauen (natürlich gratis ;)) |
Zitat:
|
Aber die Karte hat von Dez. 2008 bis 04.04 funktioniert! :confused:
|
Zitat:
|
Ruf bei der Serviceabteilung vom ORF an, halte Kartennummer und die "Kundennummer" von der GIS bereit (falls der Tipp, den Receiver einige Zeit auf ORF eingeschaltet zu lassen nicht funkrioniert).
Edit: http://digital.orf.at/ |
Zitat:
Irgendwann funktioniert es wieder, aber eben nicht sofort. |
Zitat:
Guten morgen! |
Es gibt zwar solche Receiver (sind ziemlich neu) die das können (auch jetzt noch), aber ich glaube die meint er (jens69) nicht.
mfg fmx |
Zitat:
|
Ich denke, es wird bald Zeit, in diesem Thread wieder auf den Boden der Legalität zurückzukehren, bevor es Ärger gibt. Mich persönlich stört's ja nicht, aber die Gesetze für Forenbetreiber sind hart.
|
Legalität oder Realität? ;)
|
Zitat:
|
'Bei den "normalen" Recevern, mit denen man Pay-TV gratis empfangen kann, muss man immer diese komischen Keys eingeben. Manche Recever (besonders bekannt ist hier die Dreambox mit "inoffizieller" Firmware drauf) hängen am Internet und updaten die Keys selbst! Und das meine ich mit automatisch!'
Nochmal @Jens64 Guten morgen. |
nur radio
Hallo,
habe letztens auch ein Anmeldeformular von der GIS bekommen. Ich habe zwar Radios in Betrieb jedoch keinen Fernseher. Muss ich dann trotzdem die 18,x€ (OÖ) zahlen oder weniger?? Danke! lg |
|
danke, hatte die übersicht für die radiogebühr übersehen...
|
Bitte, gerne :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag