![]() |
Hallo,
hab ein Problem in München. Erst wurde von AES die GA1 nicht erkannt obwohl installiert. Und nun werden die Andockhilfen und die Gates doppelt dargestellt. Weiß jemand was man da machen kann? Gruß Andreas |
Erste Vermutung:
Setze AES in der Szeneriebibliothek an die erste Position. Das könnte dein Problem lösen. |
Zitat:
wurde GAP1 nach der Aktivierung von AES für EDDM installiert? Dann bitte nochmal AESHelp aufrufen, den Haken entfernen, Speichern drücken, dann wieder in die Liste gehen und den Haken setzen und speichern. Sollte dann wieder eine Fehlermeldung kommen, würde es mich wundern. AES sucht alle aktiven Scenery Verzeichnisse nach einer Datei EDDM-FS9-3_LIB.BGL ab, die Bestandteil der GA1 2004 Version ist. Wird diese nicht gefunden, biebt es die Fehlermeldung. Wenn AES nicht ganz oben in der Scenery Library steht, meldet dies AESHelp ebenfalls und behebt es nach einer Rückfrage auch. mfg Oliver Pabst |
[/quote]AirVia Erste Vermutung:
Setze AES in der Szeneriebibliothek an die erste Position. Das könnte dein Problem lösen. [quote] AES ist an oberster Position. Das war es nicht. Zitat:
Gruß Andreas |
Hallo Oliver,
habe, Deinem Rat entsprechend, Budapest 2007 erworben und installiert. Nun gibt es aber das Problem, daß sporadisch das Follow me Car nicht erscheint. Das Menü ist aktiv, kann das Gate auswählen, dann über F3 das Car requesten, aber es erscheint nicht, obwohl der Service aktiv ist. Auch ein Reset des Vorgangs und erneutes Anwählen hilft nicht. Der eigentliche Service am Gate ist dann aber trotzdem funktionstüchtig, dh angekommen am Gate, wird man begrüßt und das Gate fährt ran. Noch eine Frage, wäre es in späteren Versionen möglich auch die Taxiways für das Taxi zum Gate auszuwählen. Hintergrund ist eine ziemlich heftige Debatte derzeit bei IVAO, dort fühlen sich einige Controller "degradiert" wenn man Dein Tool einsetzt und vielleicht dann das Follow me Car eine andere Route aussucht als von ihnen angegeben! Du hast ja eine gewisse Logik ins Programm eigefügt nach welcher sich das Car "den Weg sucht". (vielleicht kannst Du mal kurz beschreiben wie die funktioniert) Dies kann speziell auf den großen Flughäfen zu Abweichungen zwischen den Instruktionen des ATC und der von AES gewählten Route führen. Danke und Gruß |
Zitat:
Gehe in BUD mal in die Aussenansicht und schaue dich mal nach dem Followme Request um, es könnte sein, das der Wagen irgendwo hinter dir steht. Passiert meist, wenn man den Followme nahe einer RW requested. Poste doch mal den Link zu der Diskussion bei IVAO, dann schalte ich mich gerne mal ein. Habe bereits versucht Martin Georg zu erreichen um einen Vorschlag einer Schnittstelle zu diskutieren, leider noch keine Antwort. mfg Oliver Pabst |
Ja, mach ich dann beim nächsten Flug nach LHBP.
Der Link zum Forum IVAO: http://forum.ivao.aero/topic.asp?TOPIC_ID=46611 Schönen Tag noch!!! |
Zunächst mal tausend Dank für diese tolle Programm, endlich wird es realistischer auf den Flughäfen!
Aber irgend etwas stimmt da nicht. Wenn ich mit meinem Flieger am Terminal angekommen bin funktioniert zunächst alles perfekt so wie es sein soll. Wenn ich aber dann mit der Tastenkombination STRG + W zu den anderen Flugzeugen schalte( will meine AI-Pläne überprüfen), und dann wieder zu meinem Flieger schalte positioniert sich das Gate ein zweites mal. Allerdings fährt es dieses mal ins Flugzeug rein.Wenn ich dann PushBack starte ist ein zweiter Marshaller am Flugzeug und der bewegt sich auch keinen Millimeter weg. Es gibt kein zweites Gate oder Pushbackfahrzeug. Ansonsten klappt alles perfekt. Evtl für dich, Oliver interessant zu wissen. Es stört den Ablauf in keinster Weise (Wenn man nicht STRG W benutzt),ich kann damit leben. Es passierte überigens am GAP 1 Airport Hannover Gate 7. Ob bei anderen auch weiss ich nicht, noch nicht getestet. Nochmals vielen Dank für das AddOn, es hat mich sehr in meiner Meinung bestärkt jetzt definitiv noch nicht auf den FSX umzusteigen. Beste Grüße André |
Zitat:
Ich werde das Prüfen, gehe aber davon aus, das wird ein "work as design" Problem sein und ich kann nur die Auswirkung optimieren. Denn, wenn man sich vom Flughafen entfernt (als Viewer) und das passiert, wenn man den AI Fliegern im Anflug/Reiseflug beobachtet, wird die Area verlassen, die AES um den FLughafen aktiviert. Der FS entläd dann die AES.BGL und kehrt man dann zum Flughafen zurück, wird AES wieder neu geladen und somit "Reseted". Das kann ich ggf. nicht verhindern. Ich muss nur sehen,dass anschließend wieder alle funktionen korrekt ablaufen. Das ist aber genau das Ziel der nächsten Version (next week). mfg Oliver Pabst |
Hallo Oliver
Folgendes Problemchen! Hab mir das V 1.2 Pack ge-downloaded und bei der Insatallation grinst mich diese NAchricht an "Error-Number 4518". Weißt du Rat? Ps: nettes Proggi Basti |
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Danke für die Erklärung!
Ich freue mich schon auf "Next Week" :D Beste Grüße André |
Zitat:
In der nordischen FS-Szene (Norwegen/Schweden) tauchte das Geruecht auf, das Aerosoft selber via Piratebay einen "ultimativen Freischaltcode" lanciert hat. Wer sich damit also seine 10000 Credits beschaft hat bekam diese Error-Nummer (und irgendeine Warnung das man den Computer nicht anschalten darf bevor man den Support kontaktiert hat). Dannach hat man sich dann selber bei Aerosoft ans Messer geliefert. Falls etwas daran wahr sein sollte, kann man nur sagen, dass das dann mal eine richtig coole Nummer gegen Softwarepiraterie war. Richtig cool :-) Janne |
Naja, ob das, falls es wahr wäre, so cool war. :rolleyes:
Das klingt ja so, als ob die Polizei ein Auto mit steckendem Schlüssel hinstellt und dann die Kiddies festnimmt, die sich daran vergreifen. Erst die Kriminalität fördern und dann die Leute dingfest machen. Das ist meiner Meinung nach auch irgendwie kriminell! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Aerosoft sich zu solchen Machenschaften hinreißen lässt. Außerdem müssen sie sich dann auch den Vorwurf gefallen lassen, selbst ihren Teil dazu beigetragen zu haben, dass die kriminelle Handlung erst möglich wurde. Das schwächt ihre Position gewaltig. |
WICHTIG
Leute,
dieser Thread ist schon verdammt lang und enthält sehr viel wichtige Hinweise, deshalb BITTE jetzt keine "politischen" Diskussionen, dies hier sollte in jedem Fall ein Support-Thread von Oliver bleiben!!! Wer sich äussern will zu dem anderen Thema, sollte das in einem eigenen Thread tun!!! |
@ Oliver.. hatte gestern beim Onlinefliegen ein Problem in EDDH.
Bin auf der 15 Gelandet, auf dem Taxiway "G"olf die runway verlassen und hab vom Lotsen Position 4 bekommen, also eigentlich nur gerade aus rollen. Der Follow me wagen hat aber dann kurz vor der Position 4 eine rechts kurve gemacht, fuhr ca 30m weiter und sprang dann wieder zur Position 4. :rolleyes: |
Zitat:
wie Du richtig sagst, Gerüchte. Ich glaube kaum, dass Aerosoft so etwas nötig hätte, dass schaft die "Scene" schon alleine. Das man auf solche Vorgänge angemessen reagiert, ist dann aber sicher verständlich. Wer meint, solche Weg nutzen zu wollen, muss halt damit rechnen, dass er dabei erwischt wird. Und dass ist ja wohl legetim. Ich kann jedem nur raten, die Finger von solchen "vermeidlich" kostengünstigen Zugängen zu lassen. AES ist keine "dumme" Scenery die auf solche Vorgänge nicht reagieren kann. Wer also weiterhin Spaß an der Software haben möchte, bleibt auf dem Pfad der legalen Tugend. Dann haben wir auch keine Probleme zusammen. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
muss ich mal meine Rollwege überprüfen, kann sein dass da kein direkter Weg ist. Kannst ja mal im Afcad nachsehen,sofern Du das Orginal verwendest wirds da wohl auch so sein. Habs auf meiner Todo liste. mfg Oliver Pabst |
Ich habe soeben dieses Thread von den vorpubertären Hinterlassenschaften eines Trolls bereinigt. Dabei habe ich auch die Postings gelöscht, die diese Meldungen zitierten oder kommentierten.
|
Zitat:
Oliver Pabst |
Zitat:
heisst das, das AES auf andere AFCADS zugreift? Ich frage deshalb, da mir z.B. in EDDL beim taxeln auf Pos. B3, das "follow-me" fahrzeug einen hacken fährt. Wenn AES keine eigene AFCADS liefert, dann kann ich das Problem von selbst lösen, ansonsten sollte jemand mal in EDDL Pos. B3 mal draufgucken...:D Gruss |
Hi Oliver! Ich muss dich leider nochmal etwas mit MUC nerven ;) Als ich gerade in Google Earth ein wenig die Welt umrundet hab, habe ich gesehen, dass es auch am Terminal 1 ein paar Gates mit doppelten Gangways gibt. Nämlich bei 105, 108, sowie 109. Wäre nett, wenn du das auch noch umsetzen könntest :-) Danke schonmnal und nochmal sorry für mein Generve :p
:bier: |
Zitat:
|
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Gute Nachricht, danke dir :-)
Wird MUC in dem Update-Pack nächste Woche drin sein, oder gibts das als seperaten Download? |
Problem in EDDC
Hallo AES-Freunde,
ich war heute mal wieder in Dresden. Aber ich etwas überrascht, denn so hat es noch nie da ausgesehen. Die Gates sind alle doppelt und stehen vor den anderen Gates. http://img266.imageshack.us/img266/993/31eu6.jpg Nachdem ich dann bei AES EDDC deaktiviert habe, sieht wieder alles normal aus. Die "freistehenden" Gates sind wieder weg. Kennt jemand von euch die Lösung des Problem´s? |
Hallo Thomas,
dieses Problem habe ich bei mir nicht. Tslle sicher, dass AES in der Scenerybibliothek ganz oben steht Grüsse Michi:cool: |
Re: Problem in EDDC
Zitat:
ich würde sagen, Du hast da die alte (falsch) GAP Version. AES Basiert auf der aktuellen FS2004 Version. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Hallo Michi,
danke für den Tipp. Das habe ich auch gleich sofort kontrolliert. Negativ - AES steht oben. Ich bin in Bremen los geflogen, da klappte es. Mir fällt aber gerade ein, dass ich auch die Saxonia-Scenery drauf habe, allerdings habe ich da EDDC deaktiviert und nur EDDP aktiv. Also EDDC läuft ganz normal über GAP. Werde das gleich mal testen. EDIT: Mann oh Mann, geht das schnell hier. So schnell kann ich ja gar nicht schreiben und probieren. Wahnsinn. :-) |
Problem erkannt - Problem gebannt
Joo, es lag an der Saxonia-Scenery. Die habe ich gelöscht in der Scenery-Bibliothek und nun sieht es wieder ganz ordentlich aus, es funktioniert. Muß ich halt auf Leipzig verzichten und weiter auf die GAP 2 warten, wo dann hoffentlich wieder EDDP dabei sein wird. *hoff* |
Re: So Oliver, nun ist es passiert!!
Zitat:
habe mir das mal angesehen, kann es aber nicht nachvollziehen. Ist es möglich, dass Du ein verändertes AFCAD File verwendest, wo der Airport etwas "höher" gelegt ist. Bei mir ist die Airporthöhe auf 230.1 Meter (755 feet) mfg Oliver Pabst |
Hallo Oliver,
ich verwnde die normal GA scenery, jedoch zeigt mir die Höhenanzeige 768 feet an. Die Flugastbrücke und der Bodenmann als auch der PB-Truck sind dabei etwas unter der Erde! siehe Screen. Gruß |
Zitat:
Vielleicht kann ja jemand anderes das nochmal bestätigen, ggf habe ich ja ein Update übersehen!? mfg Oliver Pabst |
Ähmmm, sorry aber da weiß ich jetzt nicht was du meinst, wo soll ich bitte was einstellen???
|
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
habs probiert, negativ, siehe screen!
Muss jetzt leider aufhören, melde mich dann morgen wieder.... Vielleicht findest Du ja noch was! |
Zitat:
hast Du ggf. eine andere Scenery in der Area aktive (Mesh etc.) dass den Airport bei Dir anhebt? Da Du offensichtlich der einzige mit dem Problem bist, kann ich da nicht viel machen, sonst passts bei allen anderen nicht mehr. mfg Oliver Pabst |
Oliver,
ich will da jetzt kein Problem draus machen, ja ich habe ziemlich viele Zusatzsceneries im FS2004, das macht ihn ja gerade so wertvoll für mich! Da es der einzige Airport ist, bei dem das Problem auftritt, kann ich damit leben. Übrigens, das Problem mit Budapest hat sich auch geklärt, das Follow me Car stand tatsächlich hinter der Maschine, also ebenfall Problem erledigt! So, nun warte ich dann auf die nächsten Airports und geniesse bis dahin den schon erledigten Teil!:-) Schönes Wochenende! Gruß |
Hallo Oliver,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal herzlich bei Dir bedanken. Da können sich andere " Große Software Schmieden " mehr als eine Scheibe abschneiden. Dein Support verdient die Auszeichnung "SUPPORT des Jahres", falls es diese einmal geben sollte. Verkauft wird AES ja von Aerosoft und die haben ja Ihr eigenes Forum. Deshalb nochmal höchste Anerkennung für Deine Leistung, Dich auch hier sofort aktiv an Problemlösungen zu beteiligen. Ach ja und nebenbei das Proggi weiter zu entwickeln. Ich bin ein Fan von Dir seit "Bremen" und " LEPA". Meilensteine für den Flusi. Danke ! Leider werden solche Menschen immer weniger in dieser Welt. Mach weiter so, schönes Wochenende Reinhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag