![]() |
ich habe die erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich den mit plus auf TOGA drücke, es ewig lange dauert, bis die engines durchgepowert werden.. wenn ich manuell gas gebe, laufen die viel schneller hoch.
na ja, mal sehen.. ich werd die kiste trotzdem weiter fliegen, was besseres habe ich nicht ;) |
Wieso ist der PSS Bus mies? Wenn er so langsam fliegt das A/T anspringt mit Alpha Floor Protection soll er sich glücklich schätzen, denn da hat er wohl gepennt.
|
Hallo zusammen,
jetzt muss ich wohl mal meinen ersten und ungewollten Absturz kundtun, wie ich mich schäme: Bruchlandung heute Morgen mit der Cessna 182Q am Flugplatz Stadtlohn EDLS. Kam aus südlicher Richtung in die Platzrunde eingeflogen (nördlich des Platzes), Queranflug mit starkem Böen aus 240° bis zu rund 30 Knoten. Im Endanflug kaum was gesehen, heftiger Regenschauer und Wolkenuntergrenze bei 500ft, kurz vor dem Aufsetzten Windstoß am Tail mitbekommen und aus rund 10m voll auf die Piste aufgeschlagen. Tja, meine arbeitswütige Dame konnte ich dann erst einmal in die Wert in Stadtlohn schieben. :rolleyes: :engel: Bevor ich es vergesse: Reales Wetter mit Active Sky ist doch schon was aufregendes. ;) |
Zitat:
Manchmal allerdings ist Active Sky auch etwas daneben, vor allem wenn es bei 60 Knoten Eigengeschwindigkeit mit 30 Knoten eine Boe gibt, die auf oder unter die Steuerflächen haut... das gibts zwar, allerdings ist die Realität da etwas ungefährlicher, das gibt nämlich einen sanften Druck auf das Steuerhorn und man merkt es vorher... Ich kenn diese merkwürdigen Reaktionen beim FS weil ich ASX auch nutze - habe das allerdings mit einer Cessna im wirklichen Leben noch nie so erlebt... Gruß Dirk |
Kein Richtiger Absturz...
Aber folgende Situation, ich rolle ganz normal in Amsterdam von einem Standplatz ans Terminal. Dabei muss ich über die Aktive. An und für sich kein Problem. Nur eben Null Sicht und MS-ATC immer wieder spannend. Da ich nichts sehe, auch keine AI Flugzeuge muss ich mich natürlich aufs MS-ATC verlassen, das die mich warnen wenn ich über die Aktive Rolle. Aber was war? Nix war! Ich rolle über eine RW, schaue auf die Charts und sehe das es die Aktive ist. Was macht man in so einem Fall? Full Thrust und sehen das ich darunter komme. Aber dann kam bereits die Rote Schrift im roten Band... -.- |
Tja, mein letzter Absturz war letzte Woche:
bin von Stuttgart nach Paris, Charles de Gaulle, geflogen. Mit der Standart 747 von MS im FSX. Ich kannte die Boeing im Langsamflug noch nicht genau. Dachte, die geht wie die von der iFly oder der FS9-Standart. Dem war nicht so, und so bin ich, da ich zu langsam war, im Landanflug gestallt habe so regelrecht meinen Tod vor Augen gesehen beim Gnadenlosen runtersegeln. Jetzt weiß ich, daß man die Klappen schon bei 280 anfangen kann, rauszustellen. Das war vorher, beim FS9, laut Erinnerung, nicht so. Oder? Gruß, Rainer |
Zitat:
Also bei der "echten" ist es auch so. :-) |
Jetzt gerade auch wenn nicht wirklich ein Absturz.
Landung auf der 05er in LPMA...alles ganz normal, sehr windig, beim aufsetzen ist die maschine dann praktisch aufs dach geworfen worden ohne mir ersichtlichen grund...und die 727 ging in flammen auf. war warscheinlich fspax...nachher gabs aber auch keinen bericht. :( |
Mahlzeit
Also ich stürz immer ab wenn ich den Autopilten abschalte blödes phänomen! Habe ein Microsoft Wingman http://www.pc-magazin.de/common/test...n-force-3d.jpg Der hat wohl irgendwie eine zentrierung mittelstellung oder was auch immer. Wenn ich den Joystick loslasse dann geht irgendwie das Force feedback aus und ich kann das flugzeug mit den kleinen Finger bewegen. Naja wenn ich jetz den AP fliegen lasse passiert nichts alles okay aber sobald ich dne AP ausschalte spielt mein Flugzeug komplett verrückt. der Stick spring nach vorne und nach hinten und mein Flugzeug ist überlastet Peng kaputt alle TOT und die Polizei sucht nach meiner Black Box schon blöde. Hat jemand ein TIp für mich? |
Letzte Nacht hat es mich erwischt.
Ich bin mit einem A306 (HNAC mit Panel) von PIA um 1 Uhr nachts in Dubai Richtung Karachi gestartet. Nach dem erreichen vom FL350 ging es über den Gulf von Oman. Der Mond spiegelt sich im Meer, sogar ATC war online um diese Uhrzeit. Das sah nach einem perfekten Flug aus. Kurz vorm Waypoint „NADSO“ ging es los. Die Speed zeigt 0 knt an, die Nase richtig sich zu 80° Richtung Boden. Erst begreife ich nicht was passiert. Ich drücke den Autopilot aus, ziehe und ziehe am Yoke, drücke die Trimmung Richtung up, aber es passiert nicht. Schnell ein „MAYDAY MAYDAY MAYDAY“ gefunkt, dem lotsen gesagt das ich schnell an Höhe verliere und nicht wissen wo dran es liegt. Er Antwortete irgendwas, aber das konnte ich nicht mehr verstehen. Trotz vollem Schub und pitch Richtung Boden, der Flieger wurde einfach nicht schneller. Immer noch 0knt. Aus reiner Verzweiflung fahre ich die Flaps voll aus und dann passiert das seltsame. Die Nase vom Airbus hängt immer noch Richtung Boden, die Speed liegt bei 0, aber der Airbus sinkt nicht mehr. Er hält die Höhe. So was habe ich noch nicht erlebt. Ich versuche also die Nase wieder hoch zu ziehen was sich als Fehler raus stellt, der Airbus sinkt wieder mit -12000ft/min Richtung Meer. PLATSCH….. Flug PIA204 endet im Gulf von Oman.. Ich bin die Strecke schon relativ oft geflogen, nicht mal ansatzweise ist mir so etwas passiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag