WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Selten soviel Dummheit erlebt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48853)

Matt_EDDW 11.03.2002 10:46

wenn Du mir was abgibst...
 
Hallo Bettina,

sollte ich was von der Provision abbekommen, werde ich auf die Veröffentlichung des restlichen Briefwechsels mit Boeing verzichten, man(n) muß ja schließlich fair bleiben.

Und was Deine Frage angeht, ob man so mit frau umgeht: Ihr wolltet doch immer gleichberechtigt sein, ich habe dich quasi unabhängig von deinem Geschlecht in die Pfanne gehauen, ich bin da komplett "alter Gentleman"

Bist Du eigentlich auch in Bärlin? Dann kann ich dir ja die Originalbriefe übergeben und du drückst mir eine Aldi-Tüte in die Hand, mit VIEL Geld drin!

In froher Erwartung

Matt

(diesmal ohne Smiley, ich mein das ernst)

Andragar 11.03.2002 11:04

Ach ihr nehmt mich nicht ernst.
Natürlich gibt's auch für die Wal Räder. (Beweisphoto folgt wenn ich das gescannt habe.)

Die wurden an die Schwimmer montiert, waren riesen groß und dienten dazu den Wal an Land zu schieben. (Natürlich ist man NICHT mit den Dingern gestartet.

Sorry für die kleine Falle von mir.
:lol: :lol: :lol:

Air Michi 11.03.2002 18:54

Ich finde die Lösung vom Jens Wilke gar nicht mal so schlecht. Auch wenn es ein DC3-Fahrwerk ist, immerhin, es hat zwei Beine, kann also so leicht nicht mehr verloren gehen! :D :D :lol: :lol: :lol: :lol:
@Bettina: ich würde mir das mit der Anschaffung des PSS A320 überlegen, denn soweit ich mich erinnere ist das Bugradbein beim A320 ehr zierlich geraten :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :D :D oder gibst bei denen eine Option ein verstärktes Bugrad (mit Ponal oder sowas *g*)oder eine Ersatzbugrad im Gepäckraum??:confused: :confused: :D
Tschüß Air Michi :cool:

JensCWilke 11.03.2002 19:54

Also, das rechte Federbein würde ich sogar ohne Aufpreis abbauen und selbst behalten - würde sich am Bugrad meiner C152 bestimmt auch gut machen, dann würden auch meine Props länger halten :D

Air Michi 11.03.2002 20:57

Aber so hält es eine ganze Menge aus, sogar superharte Landungen!!;) Das Teil geht garantiert nicht mehr verloren:D :D Und außerdem, wenn es doch mal passieren sollte, dann ist es aufgrund seiner Größe unübersehbar!!:lol: :lol: :lol: Und einmalig ist es sowieso:lol: :lol:

Andragar 13.03.2002 10:31

Soooo hier ist der Beweis!
Do-Wal mit Rad!

Angebote werden noch angenommen. ;)
http://scenery-manager.isapage.com/W...res/MitRad.jpg

Matt_EDDW 13.03.2002 10:44

ui
 
jetzt wüsste ich gerne, wie Du das Bild gefunden hast *grummel*! Ich hab mir nen Wolf gesucht.

Gut, hast gewonnen :D :D :D

Matt

Buschflieger 13.03.2002 10:52

Naja,
 
das gibt maximal einen Gummipunkt. Wenn ich sowas als Fahrwerk "verkaufe", dann kann ich auch schreiben, das Motor-/ Segelboote auf einem Trailer (für die Nichtsportbootführerscheininhaber: Anhänger :) ) Räder haben. :D

Setzten 6, gilt nicht!!

Andragar 13.03.2002 11:08

Och... ich sagte schon, ich muß das Bild einscannen...

Ist aus dem Buch

Dornier Wal
als der Reihe: "Flugzeuge die Geschichte machten"
von Heinz J. Nowarra

Da gibt's auch noch zwei oder drei andere mit diesen Rädern. :)

Und sagt nicht, daß das keine Räder wären! Im Größenvergleich sind alle anderen Flugzeuge mit Popelkram ausgerüstet!

Außerdem liegt der Wahl nicht auf einem Schlitten sondern die Räder werden tatsächlich in dafür vorgesehene Buchsen an den Schwimmern eingeführt.
:D:D:D:D:D:D:D:D

Air Michi 13.03.2002 18:48

Ähem, ging es nicht um ein Bugrad??????:confused: :confused: :D Das Teil jedenfalls keinen Platz im 737-Schacht, oder gibts etwa ein Pätsch für FS2K2 737-Modelle??????:confused: :confused: :lol: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag