WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   T-R-A-F-F-I-C-T-O-O-L-S (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42323)

Chris 04.02.2002 11:35

Nein...
 
..es gibt keine Lösung dafür: Aus dem FS2000 importierte Flieger, die nicht für FS2002 konzipiert und mit gMax entwickelt wurden, zeigen überwiegend diese Erscheinung. Nur mit Flugzeugen, die ausschliesslich mit gMax entstanden sind, arbeiten da fehlerfrei (überwiegend).

jock 04.02.2002 14:26

Hallo!
Habe mal eure Tipps befolgt und jetzt nur eine MAschine benutzt (also ein Reg, D-AAAA). Hat nix gebracht, waren trotzdem dutzende Maschinen in EDDK. HAbe ich halt nur eine Zeile benutzt in der eine Maschine den ganzen Plan abfliegt (BTW, theoretisch raucht LTU nur eine Maschine für alle Flüge von und nach Köln). Und dann kommt ein Fehler.

Ich habe diese lange Zeile geschrieben:
<snip>
AC#33,D-AAAA,10%,WEEK,IFR,0/11:15:00 AM,0/0:00:00 AM,350,F,708,GCTS,0/5:05:00 PM,0/0:00:00 AM,370,F,709,EDDK,1/5:10:00 AM,1/8:40:00 AM,350,F,718,GCLP,1/9:55:00 AM,1/3:15:00 PM,370,F,719,EDDK,1/4:15:00 PM,1/6:25:00 PM,350,F,786,LEPA,1/7:35:00 PM,1/9:45:00 PM,370,F,787,EDDK,2/5:00:00 AM,2/8:05:00 AM,350,F,710,GCFV,2/9:20:00 AM,2/2:35:00 PM,370,F,711,EDDK,2/4:25:00 PM,2/6:35:00 PM,350,F,786,LEPA,2/7:35:00 PM,2/9:45:00 PM,370,F,787,EDDK,3/5:05:00 AM,3/8:15:00 AM,350,F,702,GCRR,3/9:15:00 AM,3/2:25:00 PM,370,F,703,EDDK,3/3:30:00 PM,3/6:00:00 PM,350,F,1734,DTMB,3/7:10:00 PM,3/9:50:00 PM,370,F,1735,EDDK,4/5:10:00 AM,4/8:40:00 AM,350,F,718,GCLP,4/9:55:00 AM,4/3:15:00 PM,370,F,719,EDDK,4/4:25:00 PM,4/6:35:00 PM,350,F,786,LEPA,4/7:35:00 PM,4/9:45:00 PM,370,F,787,EDDK,5/5:35:00 AM,5/9:10:00 AM,350,F,708,GCTS,5/10:20:00 AM,5/3:40:00 PM,370,F,709,EDDK,6/5:45:00 AM,6/10:15:00 AM,350,F,794,LTAI,6/11:15:00 AM,6/1:15:00 PM,370,F,795,EDDK,6/3:25:00 PM,6/5:35:00 PM,350,F,786,LEPA,6/6:40:00 PM,6/8:50:00 PM,370,F,787,EDDK
</snip> original alles hintereinander

Und dann gibt mir das compile tool diesen Fehler:
<snip>
Line 23055: AC#33,D-AAAA,10%,WEEK,IFR,0/11:15:00 AM,0/0:00:00 AM,350,F,708,...
GCTS,0/5:05:00 PM,0/0:00:00 AM,370,F,709,EDDK,1/5:10:00 AM,...
1/8:40:00 AM,350,F,718,GCLP,1/9:55:00 AM,1/3:15:00 PM,370,F,719,...
EDDK,1/4:15:00 PM,1/6:25:00 PM,350,F,786,LEPA,1/7:35:00 PM,...
1/9:45:00 PM,370,F,787,EDDK,2/5:00:00 AM,2/8:05:00 AM,350,F,710,...
GCFV,2/9:20:00 AM,2/2:35:00 PM,370,F,711,EDDK,2/4:25:00 PM,...
2/6:35:00 PM,350,F,786,LEPA,2/7:35:00 PM,2/9:45:00 PM,370,F,787,...
EDDK,3/5:05:00 AM,3/8:15:00 AM,350,F,702,GCRR,3/9:15:00 AM,...
3/2:25:0
|
Error location

A parameter is missing, expecting the altitude here
</snip>

Aber da steh ein Flight Level in der Zeile, wie man oben sehen kann. Ich hänge mal zur Übersichtlichkeit mal eine *.txt mit dem TExt von oben an, dann muss man das nicht online rausfinden.

Vielleicht kennt einer den Fehler!?
:confused:
Mir fällt nix mehr ein!

Tschüß
David

Lörch 04.02.2002 15:02

Hi Jock,
jetzt wird es bunt. Wenn ich das richtig sehe, dann ist das der Flugplan für eine einzige Maschine, der D-AAAA. Wenn du dich nun irgendwo vertippt hast, z.B. ein Komma weggelassen hast, kommt diese Meldung, wie du wohl weißt. Ich schreibe in meine Flugpläne nie für 2 Uhr Nachmittags 2:00:00 PM sondern 14:00:00. Vielleicht liegt es daran, das es bei dir nicht funktioniert, aber vielleicht ist das der Grund, warum bei mir immer nur noch die Standart- Flüge umherschwirren. Ich bin zwar nicht deinen ganzen Flugplan durchgegangen, aber ich habe keinen Fehler gefunden.

Nun zu meinen Problemen. Ich habe mal alle großen Flugzeuge im AI- Traffic durch den SAS A340 ersetzt, alle kleinen durch den LH Rj85. Das Ergebniss war, dass ich wie im FS2000 das einzige Luftfahrzeug war, weit und breit. Nur das Blimp von Microsoft schwebte noch über Meigs. Was sagt uns das? Mir sagt es nichts.

Mfg
Lörch

jock 04.02.2002 15:10

Hallo Lörch!
Also Kommata habe ich alle, und einen Fehler habe ich auch nicht gefunden. Komisch. Das ich die Zeit nachmittags 2:00:00 PM schreibe habe ich von den anderen original Flugplänen von M$. Denn 14:00:00 PM gibt es ja nicht, ist aber glaube ich egal, weil das irgendwie konvertiert wird.

Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen.

Wie hat das denn Holger gemacht? Holger, wie hast du die Pläne gemacht?

Tschüß
David

LH-437 04.02.2002 15:37

Aircraft.txt
 
hi,
ich habe ,meine aircraft.txt versaut :(
hat jemand eine originale gesichert?
mailt sie bitte an:
marcus.schroeter@gmx.net

thx im vorraus....
LH-437;)

Lörch 04.02.2002 18:54

@jock: Ich habe mal deine Legs für die D-AAAA bei mir ausprobiert. Nach löschen der entsprechenden Stelle war im nächsten Leg wieder ein Fehler, dann habe ich es aufgegeben. Allerdings hat es geholfen, aus 4:00:00 PM 16:00:00 zu machen, dann wollte er immerhin direkt hinter der 3 von "FL370" das "F" oder "T" haben, was er aber dann doch nicht erkannt hat. Ich würde mir an deiner Stelle die Mühe machen, und das Ganze noch mal neu schreiben. Es kann aber auch sein, dass der Compiler doch nicht beliebig lange Legs compiled. Immerhin ist es das Längste bei mir, und zufälliger weise (oder auch nicht) ist der Fehler (?) genau an der Stelle, über der mein bisher längstes leg (aus den KLM- Flightplans) aufhört.

mfg
Lörch (der hofft, dass hier sich auch mal wieder welche melden, bei denen alles Funktioniert)

arnie1965 04.02.2002 20:50

Traffic Tool
 
Hi,
also bei mir funktioniert Traffic Tool zur vollsten Zufriedenheit. Wenn ich für einen Flugplatz neue Flüge einbaue, entferne ich erstmal _alle_, die diesen Flugplatz betreffen und baue das dann Stück für Stück auf und halte die Belegung in einer Tabelle fest, so daß ich keine Überbelegung der Gates und Parkpositionen habe. Ich habe jetzt EDNY, EDFH und EDLN komplett mit Maschinen der VAs besetzt, für die ich fliege. ELLX habe ich komplett mit Luxair-Fliegern und einigen anderen besetzt, da habe ich den meisten Betrieb, aber wie gesagt, klappt alles wie vorgesehen.

Tschoe
Arnd

jock 04.02.2002 21:29

Hallo!
@Arnie: Gut, dass es wenigstens bei einem klappt. Kannst du mir mal die Zeilen für Hahn zuschicken? Sind da auch Ryanair Flüge bei?

@all: Habe meinen Fehler gefunden! :tux: Uuuuuuund zwar: Der compiler versteht wohl nicht mehr als 535 Zeichen (mit Leerzeichen) am Stück. Bei einem ganzen Flugplan einer Airline, die nur eine MAschine pro Airport benutzt, kommen die schnell zusammen. Hatte glaube ich knappe 1000 Zeichen. Tja, werden wohl warten müssen, bis der Comipiler mehr Zeichen versteht. Und ich werde mir irgendwas ausdenken müssen, damit nicht an bestimmten Tagen, Maschinen verweist auf dem Vorfeld stehen.

Tschüß
David

arnie1965 05.02.2002 09:21

Hahn-Flugplan
 
Hi,
ich habe auf dem Hahn derzeit nur die Flieger der VA CSA, weil die dort einen ihrer Hubs haben, dann müßtest Du Dir deren Flugzeuge installieren. Welche Ryan-Air Flugzeuge hast Du denn bzw. gibt es ?

Tschoe
Arnd

Waltch 05.02.2002 14:17

Hallo

Frage an die Ttools-"Guru's":

Bekanntlich ist die Zuteilung der Abstellplätze (Gates heavy, Gates medium, GA big, etc.) für Add-on AI-Flugzeuge unklar. Mein erstes Add-on (die MD-11 von CSI in diversen Bemalungen) wurde z.B. immer bei den "GA-aircraft big" geparkt, was natürlich nicht meinen Wünschen entspricht, da sie am "Gate heavy" stehen müsste. Diverse Rückfragen in den Forums haben bisher kein Resultat erbracht, mit Ausnahme der Meinung, dass wir vermutlich auf den SDK von MS warten müssen, bis die Parking-Spots von Addon-Flugzeugen beeinflusst werden können.

Jetzt habe ich aber eine äusserst interessante Beobachtung gemacht:
Nachdem ich ein weiteres Add-on Aircraft (#45, der neue A319 der Swiss Air Lines) als AI-Flugzeug im "aircraft.txt"-file von TTools beigefügt habe, erscheint dieser - übrigens ohne Gear - nun auf den Parkplätzen für "GA-aircraft big". Dafür werden die 3 von mir eingebundenen MD-11's neuerdings plötzlich an den Gates für Medium Airliners abgestellt. Ich habe wirklich nichts anderes geändert als das Flugzeug #45 im aircraft.txt-file dazugetan (und natürlich einen Flugplan) und dann compiliert.

Mein aircraft.txt-file sieht zusammengefasst wie folgt aus:

AC#1-AC#36 = default AI-Flugzeuge, ohne jegliche Aenderungen
AC#37 = CSI MD-11 Swissair-Bemalung
AC#38-AC#42 = die fünf A320's of Mike Stone
AC#43-AC#44 = 2 weitere CSI MD-11's (JAL und Delta)
AC#45 = neuer A319 der Swiss Air Lines

Ich frage mich nun, wie es möglich ist, dass die Abstellplätze der MD-11's von sich aus ändern (#37, #43, #44), nur weil ein zusätzliches Flugzeug (#45) beigefügt wurde?

Hat jemand, der mit TTools arbeitet, ev. Ähnliche Erfahrungen gemacht? Falls ja, sollte man die Resultate vergleichen. Vielleicht gäbe es dann einen Weg um herauszufinden, wie man die Selektion der Abstellplätze bei Add-on AI-Flugzeugen beeinflussen könnte.

Gruss
Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag