WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Nichts bei ditech kaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247491)

Baron 05.04.2014 19:57

Ist eh vor Ort -in Vorarlberg!

Christoph 05.04.2014 20:02

Für Dich aus Wien praktisch vor der Haustür, wennst schnell eine Kleinigkeit brauchst. ;)

Baron 05.04.2014 20:11

Wie gesagt da gibts noch genug andre - und ich bin ja nicht alleine in Österreich, da darf man nicht so selbstsüchtig sein- die werden ja auch versenden!

Christoph 05.04.2014 20:17

Schon klar, nur per Versand heißt warten, außer Adlige haben Sofortlieferung. :utoh:

Christoph 12.05.2014 20:33

DiTech-Gläubigern droht Totalausfall

Zitat:

Der Insolvenzverwalter hat die Masseunzulänglichkeit am 5. Mai angemeldet, Kosten konnten nicht durch Abverkaufserlöse aufgefangen werden.

Den 522 Gläubigern des insolventen IT-Händlers DiTech droht ein kompletter Ausfall ihrer angemeldeten Forderungen in Höhe von 36,9 Mio. Euro. "Nach wie vor sind die Quotenaussichten der Gläubiger als desaströs zu qualifizieren", so der Kreditschutzverband KSV am Montagnachmittag in einer Aussendung.

"Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit)", heißt es in einer Bekanntmachung des Insolvenzverwalters in der Ediktedatei vom 5. Mai. Derzeit reicht damit das Massevermögen nicht aus, die bestehenden seit Verfahrenseröffnung aufgelaufenen Masseforderungen zu befriedigen.

Morgen, Dienstag, findet am Handelsgericht Wien die erste Prüfungstagsatzung statt. Forderungen in Höhe von 24,7 Mio. Euro sollen laut KSV vom Insolvenzverwalter anerkannt werden.
Hohe Kosten angefallen

Seit der Anfang April beschlossenen Schließung von DiTech wurde der größte Teil des Warenlagers verkauft und die 22 Filialstandorte - mit Ausnahme der Zentrale - geschlossen. Aufgrund der großen Zahl von Beschäftigten sowie der hohen monatlichen Belastungen aus Mietforderungen für die Filialstandorte seien beträchtliche Kosten im Verlauf der Liquidation des Unternehmens angefallen, schreiben die Kreditschützer in ihrer Mitteilung."Diese Kosten können aus heutiger Sicht nicht zur Gänze durch die erzielten Abverkaufserlöse aufgefangen werden."

Nach Ende des Abverkaufes will der Insolvenzverwalter prüfen, ob Anfechtungsansprüche oder Schadenersatzansprüche gegen Dritte bestehen. Wenn es dem Masseverwalter gelingen sollte, über diesen Weg weitere Mittel für die Masse zu lukrieren, wird es zu einer geringen Quotenzuteilung an die Gläubiger kommen können - im unteren einstelligen Prozentbereich, erwartet der KSV. "Im gegenteiligen Fall droht sämtlichen Gläubigern ein Totalausfall ihrer Forderungen."
Quelle: http://futurezone.at/b2b/ditech-glae...all/65.103.517

Das vorläufige Ende einer Erfolgsgeschichte, auch der TO wird höchstwahrscheinlich nichts bekommen.

Baron 13.05.2014 00:36

Was mir da ein bisserl fehlt ? Wo sind die -auch von dir so bejubelten und beschützten -"Erfolgsunternehmer" Izedebski abgeblieben? Von denen hört und sieht man gar nichts mehr?

Don Manuel 13.05.2014 09:49

Also heute noch von einer Erfolgsgeschichte zu sprechen - und zwar ganz abgesehen vom zwingenden Ende - ist schon ein bisserl blauäugig. Wenn man die umfassende Berichterstattung über die Familie Izdebski (Konkursgeschichte der näheren Verwandtschaft) und die ALDAVIDO Privatstiftung beachtet... oder fehlt die doch irgendwie?
Naja, wenn sich zu viele Parallelen zu einer gewissen Kopierfamilie Melzer auftun, dann wäre eine kritischere Haltung zu den beteiligten Personen schon wünschenswert.
Die rein sachliche Ebene des Totalausfalls beschreibt halt wirklich nur den kleinen Teilaspekt des Endes und lässt alle Ursachen im Dunkeln. Aber gerade aus denen kann man was lernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag