WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bezin 2.0 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243985)

Satan_666 03.04.2012 08:09

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2471621)
Ich bin auch der Meinung, dass Energie und speziell Treibstoffe noch immer zu billig sind!

mag sein - aber wie hoch sollte deiner meinung nach der spritpreis sein, damit du nicht das gefühl hast, die treibstoffe würden zu billig über die ladentische wandern? und hast du dann auch berücksichtigt, was das bedeuten würde für unser aller leben? wenn damit plötzlich ein ganzer wirtschaftszweig wegbricht?

und hier noch ein argument, benzin und diesel wären heute billiger als vor 20 jahren:

Zitat:

Umgerechnet auf den effektiven Geldwert hatte Benzin im Jahr 1990 seinen absoluten Tiefstpreis erreicht. Seither scheint der Anstieg der Kosten für Treibstoff jedoch ungebrochen – sowohl in absoluten Zahlen wie auch inflationsbereinigt steigt der Preis für Sprit seit gut 20 Jahren jedes Jahr um gut 3 Cent pro Liter an.
quelle: http://vanishingpoint.at/wordpress/2...1950-bis-2010/

also selbst inflationsbereinigt steigt seit über 20 jahren der preis für sprit um gut 3 cent im jahr an. deutlicher geht es wohl nicht mehr.

enjoy2 03.04.2012 08:58

vielleicht übersehe ich was, aber wo ist in der Statistik von Vanishingpoint berücksichtigt, dass wir jetzt mehr verdienen?

snake22 03.04.2012 09:25

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2471661)
vielleicht übersehe ich was, aber wo ist in der Statistik von Vanishingpoint berücksichtigt, dass wir jetzt mehr verdienen?

Habe mich damit nicht näher befasst, aber wie soll das funktionieren, dass wir jetzt mehr verdienen? Die Kollektivverträge sind doch meist seit Ewigkeiten die selben und die jährliche Anpassung liegt doch eher unter der Inflation, von dem her hat man doch von Jahr zu Jahr weniger zur Verfügung?

Oder hat jetzt der Durchschnitt der Österreicher bessere Jobs und macht nicht mehr die "Drecksarbeit"?

In meinem Bekanntenkreis haben zumindest die meisten (die schon so lange arbeiten) das selbe Gehalt wie vor 20 Jahren, nur halt mit den jährlich um die ich sag mal durchschnittlich 2% Erhöhung. Nachdem Sprit und Lebensmittel aber deutlich mehr zugelegt haben bleibt nicht mehr so viel über wie vor 20 Jahren.

Satan_666 03.04.2012 10:23

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2471661)
vielleicht übersehe ich was, aber wo ist in der Statistik von Vanishingpoint berücksichtigt, dass wir jetzt mehr verdienen?

tun wir das? auch inflationsbereinigt tun wir das? zur erinnerung (aus dem "euro ist 10 jahre alt"-thread):
http://www.arbeiterkammer.com/bilder...19.09.2011.jpg

die weiße linie (in der mitte) stellt die gehaltsentwicklung dar, die rote (untere) linie die inflationsbereinigte gehaltsentwicklung. demnach dümpeln wir nach berücksichtigung der inflation gerade mal am stand dahin, haben also im wesentlichen nichts dazugewonnen aber auch nichts verloren.

Mobiletester 03.04.2012 15:27

Die Frage ist, wer bekommt die 25% Produktivitätszuwachs?

Blaues U-boot 03.04.2012 16:26

wer wohl? die "oberen 1%"

TONI_B 03.04.2012 16:32

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2471657)
mag sein - aber wie hoch sollte deiner meinung nach der spritpreis sein, damit du nicht das gefühl hast, die treibstoffe würden zu billig über die ladentische wandern? und hast du dann auch berücksichtigt, was das bedeuten würde für unser aller leben? wenn damit plötzlich ein ganzer wirtschaftszweig wegbricht?

Für mich sind sie deswegen zu billig, weil noch immer der Anteil an Autos (zB SUVs), die sehr viel Sprit verbrauchen am Steigen ist! So lange die Leute nicht auf den Verbrauch schauen, sondern auf die PS oder sonstwas - so lange ist der Spritpreis offensichtlich zu niedrig.

Deine Argumente bezüglich der Relationen beim Spritpreis und den Einkommen habe ich auch im anderen Thread nicht wirklich nachvollziehen können - warum sollte ich es hier tun?

TONI_B 03.04.2012 16:42

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2471661)
vielleicht übersehe ich was, aber wo ist in der Statistik von Vanishingpoint berücksichtigt, dass wir jetzt mehr verdienen?

Satan wird dir gleich erklären, dass "wir" das ja nicht tun...:p Nur ich als pöser Akademiker im Bundesdienst...

enjoy2 03.04.2012 18:49

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2471666)
tun wir das? auch inflationsbereinigt tun wir das? zur erinnerung (aus dem "euro ist 10 jahre alt"-thread):

die weiße linie (in der mitte) stellt die gehaltsentwicklung dar, die rote (untere) linie die inflationsbereinigte gehaltsentwicklung. demnach dümpeln wir nach berücksichtigung der inflation gerade mal am stand dahin, haben also im wesentlichen nichts dazugewonnen aber auch nichts verloren.

nun zu Link über die Treibstoffpreise ist diese zweite Statistik imho nicht aussagekräftig genug, da der Zeitraum zu kurz ist, einmal werden 60 Jahre betrachtet, dann 11 Jahre - aber vielleicht übersehe ich auch hier etwas

Satan_666 03.04.2012 20:18

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2471692)
nun zu Link über die Treibstoffpreise ist diese zweite Statistik imho nicht aussagekräftig genug, da der Zeitraum zu kurz ist, einmal werden 60 Jahre betrachtet, dann 11 Jahre - aber vielleicht übersehe ich auch hier etwas

da TONI_B von seiner kindisch-blöden art nicht abstand nimmt, ist er sicher in der lage, dir seine sicht zu erklären. mir ist das mit ihm einfach zu deppert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag