WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   neues TV-gerät: worauf achten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242262)

Satan_666 21.06.2011 21:33

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2453958)
Wennst ein BR -Player auf einen nicht 24p TV anschließt-dann explodiert der!:rolleyes:

weißt, baron ... oben hast du kurz angemerkt, dass ich schwierig wäre ... aber um dich diesbezüglich zu toppen, muss ich noch laaaange üben!

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2453958)
Na der BR schaltet automatisch um -nix passiert alles bestens:D

tja, baron - einen fremden gedanken zu folgen zählt nicht unbedingt zu deinen stärken; da wundert es mich, wieso du dich in einem fach-forum an diskussionen beteiligst ... achja, stimmt: um den forumsclown zu spielen, wenn ich das richtig interpretiere.

im übrigen halte ich mich doch besser an die aussage vom Philipp - die verstehe ich erstens deutlich besser und die hat auch meine eigentliche frage verständlich beantwortet:

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2453503)
In diesem Fall wird das Bild in 1080i mit 60Hz (30 Bilder/Sek) ausgegeben. Die Geschwindigkeit wird dabei nicht erhöht, sondern es werden künstlich 6 weitere Zwischenbilder hinzugefügt was zu leichten Ruckler bei Schwanks führt. Am analogen Anschluss wird übrigens dann das Bild in NTSC Auflösung ausgegeben, bei besseren Playern mit einem PAL Farbsignal.


MagicMerlin 21.06.2011 21:45

Das mit den Rucklern bei 24p ist relativ und obligt meist auch dem Auge des Betrachters.

Gibt System die es nicht bieten und wo der Player so gut ist (bzw die Engine beim TV) dass nichts zu merken ist (ausser vielleicht man sucht extra danach) und andere haben eine 24p Unterstuetzung die aber so saumieserabel intern geloest ist, dass man auf alle Faelle was sieht.

Philipp 21.06.2011 22:16

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2453935)
aber im moment ists eh egal, weil ich vermutlich den weiter oben verlinkten LG kaufen werde, der zumindest von den technischen daten her nicht allzu veraltet zu sein scheint. bei einem preis von 409 euro zzgl 20 euro versand hoffe ich, keinen allzu großen griff ins klo zu machen.

Ich würde ja zu einem Gerät von Panasonic raten, vor allem später auch beim Bluray Disc Player.

Mein letztes LG Gerät war ein Bluray Disc Player und der war einfach eine Zumutung. Hatte zwar viele Funktion aber Probleme mit Bluray Discs. Da gab es dann mitten im Film Aussetzer oder Bild/Ton liefen nicht mit Synchron. Am Schluss ist sogar die vordere Klappe leicht herausgesprungen :mad:. Vielleicht sind ja die Fernseher besser?

Satan_666 22.06.2011 07:33

ein kollege von mir hat derzeit einen knapp 1 jahr alten LCD-tv samt BR-player von LG und kann nicht klagen ...

außerdem: der günstigste panasonic mit ähnlichen leistungsdaten wie der LG kostet immerhin knapp 960 euro. sooooo gut kann der für mich gar nicht sein, sodass sich der mehrpreis von 550 euro rechtfertigt.
==> http://geizhals.at/?cat=tvlcd&sort=p...imming)#xf_top

Traveller23 22.06.2011 08:36

Mit dem LG machst du sicher nix falsch.

bzgl. der Technik. Natürlich kann man viel erklären was das und das macht oder nicht macht. Schlußendlich hilft dir das aber alles wenig wenn du das anders wahr nimmst.

Ich seh z.b. das Plasmaflimmern. Viele regen sich auf über Clouding bei edge-led Fernseher. Mich stört das überhaupt nicht bzw. seh ich das nicht so stark. etc.

Wenns wichtig ist, dann mit eigenen Medien ins Geschäft gehen und anschauen.
Mir war das alles weniger wichtig. Ich hab den gekauft der mir optisch am besten gefallen hat. :) Das gute Bild bekommt man schon irgendwie hin. :D

Philipp 22.06.2011 13:32

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2453991)
ein kollege von mir hat derzeit einen knapp 1 jahr alten LCD-tv samt BR-player von LG und kann nicht klagen ...

Zumindest die Probleme mit dem Bluray Discs dürften auch die anderen LG Player haben. Man muss nur die 1 Stern Bewertungen bei Amazon lesen:
http://www.amazon.de/product-reviews...rBy=addOneStar
http://www.amazon.de/product-reviews...rBy=addOneStar

Zumindest ich bin fürs erste einmal von LG Geräten geheilt ;)

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2453991)
außerdem: der günstigste panasonic mit ähnlichen leistungsdaten wie der LG kostet immerhin knapp 960 euro. sooooo gut kann der für mich gar nicht sein, sodass sich der mehrpreis von 550 euro rechtfertigt.

Manchmal ist weniger auch mehr. Ich persönlich verzichte lieber auf einige Features und kaufe ein Gerät einer Marke mit der ich gute Erfahrungen gemacht habe. Vielleicht sind auch die Fernseher von LG nicht schlecht, nur nach dem Erlebnissen mit dem Bluray Discs Player wollte ich das eigentlich nicht mehr ausprobieren :o

Satan_666 22.06.2011 14:35

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2454014)
Manchmal ist weniger auch mehr. Ich persönlich verzichte lieber auf einige Features und kaufe ein Gerät einer Marke mit der ich gute Erfahrungen gemacht habe.

das mag sein - und ich habe ja versucht, herauszufinden, was man braucht und was nicht. ist mir nur nicht gelungen in den 2 wochen, weil hier nur wert auf die bildschirmgröße oder ähnlichen detailfragen gelegt wurde. und mittlerweile ist es dringend geworden, nachdem ich den TV gestern außer betrieb genommen habe.

Baron 22.06.2011 19:41

Phillip scheint mit dem BR-Player recht zu haben:
Aber nicht auf die nummer 1 vergessen:
http://feedproxy.google.com/~r/cnet/...65923.2500.mp4

LouCypher 22.06.2011 19:44

gegen lg als marke gibts nichts einzuwenden, mehr zahlen nur weil ein andere name draufsteht ist geldverschwendung. Meine erfahrung mit lg beschränkt sich allerdings auf tft monitore.

Satan_666 22.06.2011 20:14

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2454050)
Phillip scheint mit dem BR-Player recht zu haben:
Aber nicht auf die nummer 1 vergessen:
http://feedproxy.google.com/~r/cnet/...65923.2500.mp4

danke für den link - aber der typ müsste schon meine sprache sprechen, damit ich ihm zuhöre ... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag