WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wechsel UPC zu wohin? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228001)

The_Lord_of_Midnight 21.05.2008 09:26

Nur um nochmal nachzufragen, denn gerade diese Probleme wurden erst gestern im Forum diskutiert:
Für Portöffnungen habe ich gelesen, zahlt man beim Business-Zugang was ?
Angeblich 8 Euro JEDEN MONAT für ein bestimmtes Paket zum eh schon viel teureren Business-Zugang ?
Der von der Telekom ausgelieferte Wlan-Router hat die Lan-Ports 3 und 4 für Aon-Tv konfiguriert, es gibt aber wie ich mittlerweile gelesen habe, mit Hilfe vom Support einen Firmware-Upate, wo man dann auch alle 4 Lan-Ports nutzen kann (und nicht nur 2 wie beim Auslieferungs-Status).
Und ich hoffe natürlich daß vom 8-Stunden-Kick dann keine Rede mehr ist.
Zumindest ist der 18-Stunden-Kick dann ein kleineres Problem.

harry1983 21.05.2008 09:37

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2278648)
Nur um nochmal nachzufragen, denn gerade diese Probleme wurden erst gestern im Forum diskutiert:
Für Portöffnungen habe ich gelesen, zahlt man beim Business-Zugang was ?
Angeblich 8 Euro JEDEN MONAT für ein bestimmtes Paket zum eh schon viel teureren Business-Zugang ?
Der von der Telekom ausgelieferte Wlan-Router hat die Lan-Ports 3 und 4 für Aon-Tv konfiguriert, es gibt aber wie ich mittlerweile gelesen habe, mit Hilfe vom Support einen Firmware-Upate, wo man dann auch alle 4 Lan-Ports nutzen kann (und nicht nur 2 wie beim Auslieferungs-Status).
Und ich hoffe natürlich daß vom 8-Stunden-Kick dann keine Rede mehr ist.
Zumindest ist der 18-Stunden-Kick dann ein kleineres Problem.

Also nochmals zur Erleuchtung für euch :D
Portöffnungen sind nur noch im Packet Business Speed Secure möglich (2. Packet), im 1. Packet Basic gibt es die Möglichkeit auf Routing oder NAT ohne zusätzliches Entgelt. Wer unbedingt nur ein paar Ports offen haben will, nimmt sich Packet 2.
Der WLAN Router bei den Privatprodukten ist nicht immer so konfiguriert. Wenn du kein AON TV nimmst hat der Router alle 4 Ports frei, ansonsten sind nur 2 von 4 da die anderen 2 für den AonTV Reciever gedacht sind.
Von einem Firmwareupdate hab ich noch nix gehört , nur wenn du das einmal drinnen hast kannst du nicht mehr zurück, das heisst du könntest dann nicht mehr fernsehen.
Der Kick bei 18 Stunden der dann kommt (bei den privaten) stellt dann glaub ich nicht mehr ein allzugroßes Problem dar. :hammer:

The_Lord_of_Midnight 21.05.2008 09:55

Nochmals:
Gerade diese Dinge wurden erst gestern im Forum diskutiert.
Beim Business-Zugang zahlst 8 Euro JEDEN MONAT wenn du einen Port öffnen willst.
Das geht mit dem Standard-Business-Paket einfach nicht.
Es ist unmöglich.

Und die Ports 3 und 4 sind IMMER für Aon-Tv konfiguriert.
Auch wenn man kein Aon-Tv hat.
Gerade so gelesen gestern.
Und der Kunde hat sicher kein Aon Tv bestellt und wird es auch nie bestellen.

harry1983 21.05.2008 10:05

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2278656)
Nochmals:
Gerade diese Dinge wurden erst gestern im Forum diskutiert.
Beim Business-Zugang zahlst 8 Euro JEDEN MONAT wenn du einen Port öffnen willst.
Das geht mit dem Standard-Business-Paket einfach nicht.
Es ist unmöglich.

Es gibt nur noch die 3 Packete im Business Speed Bereich:

http://kmu.telekom.at/Produkte/Inter...peed_quick.php

Also keine Standardpackete sondern nur das was man sich nimmt. Und AddOns in diesem alten Zusammenhang gibts nicht mehr.

Zitat:

Und die Ports 3 und 4 sind IMMER für Aon-Tv konfiguriert.
Auch wenn man kein Aon-Tv hat.
Gerade so gelesen gestern.
Und der Kunde hat sicher kein Aon Tv bestellt und wird es auch nie bestellen.
Okay davon hab ich noch nix gehört , bis dato ist mir das noch nicht untergekommen. :look:

Baron 21.05.2008 15:26

Weils grad wieder so schön dazupasst... Habe heute ein Mail von einem Langjährigen Freund bekommen in dem unter anderem das stand:
Mittlerweile habe ich zuhause auch schon! Internet, war eine lustige Geschichte. Wenn wir uns wieder einmal sehen werde ich sie dir erzählen. Nur soviel am Anfang: INTERNET IST LUSTIG MIT DER TELECOM…………
Bin schon auf den Rest neugierig weil er ist ein lustiger Erzähler- und wohnt ausserhalb Wiens!:D


Lomond 22.05.2008 11:28

Scheiss inode. Die schaffen seit 6 Nonaten keine Dienständerung, ziehem mir aber nach wie vor 49 ,- Euronen ab. Habe 3 Dienständerungen versucht. Der letze würde 15 ,- kosten und wäre doppelt so schnell. Aber die nehmen lieber die 49,- für den jetzigen. Also warum sich beeilen? Schweinepriester !
Bleibt nur Tele2 oder Internet4you. Hat dajemand Erfahrungen oder was über die gehört ?
Ware für Tipps wirklich dankbar.

Baron 22.05.2008 15:26

Nutze die Suchfunktion -zu Tele 2 gibts schon genug Threads. Und entschärfe bitte deine Schimpfworte (sche...) tuts auch;)

The_Lord_of_Midnight 23.05.2008 10:59

Normalerweise hätte ich gesagt, in solchen Fällen würde ich eine ordentliche Beschwerde an den Geschäftsführer schreiben.
Aber in diesem Fall gibts keinen Geschäftsführer ?
http://www6.inode.at/inode.at/impressum/

Ist so ein Impressum überhaupt rechtlich in Ordnung ?
Muss in einem Impressum nicht immer der Geschäftsführer sichtbar sein ?

The_Lord_of_Midnight 23.05.2008 11:01

Zitat:

Zitat von harry1983 (Beitrag 2278658)
Es gibt nur noch die 3 Packete im Business Speed Bereich:

http://kmu.telekom.at/Produkte/Inter...peed_quick.php

Also keine Standardpackete sondern nur das was man sich nimmt. Und AddOns in diesem alten Zusammenhang gibts nicht mehr.

Du kannst das natürlich formulieren wie du willst, aber die unterschiedlichen Packages kosten unterschiedlich viel Geld.
Und angeblich kann man eben erst ab dem Paket:
BusinessSpeed Secure
(Aufpreis sogar 9 Euro seh ich grade)
bestimmte Ports freischalten.
Mit dem standardmäßigen "Funktionsumfang" geht das nicht.
Zumindest laut dem was Aon Speed Business Kunden hier schreiben und aufgrund der Antwort von der Business-Hotline.

Ps:
Zu den 25 Euro Mindestpreis kommen noch die 15 Euro für den Pots-Anschluss dazu ?

Oli 24.05.2008 09:34

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2279079)
Normalerweise hätte ich gesagt, in solchen Fällen würde ich eine ordentliche Beschwerde an den Geschäftsführer schreiben.
Aber in diesem Fall gibts keinen Geschäftsführer ?
http://www6.inode.at/inode.at/impressum/

Ist so ein Impressum überhaupt rechtlich in Ordnung ?
Muss in einem Impressum nicht immer der Geschäftsführer sichtbar sein ?

Nein, muss er nicht; Im Prinzip entspricht das ONLINE-Impressum einer Firma jenen Bestandteilen, was auch am Briefpapier aufgedruckt werden muss. Obiges genanntes Beispiel ist mehr als vollständig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag