WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG MD-11 für FS2004 adé (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215972)

Jörg Schindler 20.05.2007 21:27

Hallo Urs,

Das ist jetz ein bisschen off topic. Hast Du eventuell mal wieder etwas von der Pilots Tristar gehört?

Kommt da noch was? Falls ja, kommt das Paket auch noch für den FS9.1 oder ist das Ganze Projekt nun doch gestorben?

Gruß, Jörg

Balu der Bär 20.05.2007 22:56

Zitat:

Original geschrieben von pilot-en
Wenn ich bedenke, dass der FSX Nachfolger in 1,5 Jahren released werden soll... da bleibe ich lieber bei meinem FS9 mit meinen zahlreichen Addons (bei mir sind es lediglich ca. 600 Euro :p , aber ich habe auch erst Mitte Oktober 2006 angefangen). Mein FSX wird eh demnächst bei eBay landen.

Salut!

Anderthalb Jahren, ich dachte es sei mal bei der Veröffentlichung mal angedacht worden, das der FSX ne ganze Weile am Markt bleiben wird, oder täusche ich mich da??:confused:

marco ew311 20.05.2007 23:28

Tja - das Gerücht wird so oft verbreitet - irgendwann ist es dann auf einmal wahr. Ich sehe den nächsten FS erst in 2.5 Jahren. :hallo:

Martin Georg/EDDF 20.05.2007 23:30

Zitat:

Canceln, wenn die Zahlen so mies sind, wie man im Netz andeutet, bis zu 80% Rücklaufrate in den USA, dann ist das eine echte Möglichkeit.
Ehrlich Urs, ich kann dem keinen rechten Glauben schenken. Bisher haben sich alle extrem-Gerüchte seitens Microsoft immer als Latrinenparolen herausgestellt. Der FS wurde nach dem FS2004 genauso wenig eingestellt, wie er nach dem FSX eingestellt werden wird. Ich glaube auch nicht an die 80% - schon alleine deswegen nicht, weil das das US-Verbraucherrecht gar nicht hergibt, solche Rückläuferzahlen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine starke Käuferzurückhaltung gibt, aber das war beim FS2004 auch nicht anders. Was haben wir nicht über den gelästert, er brächte nichts neues, da seien nur die Flieger wegen dem 100-Jahre Jubiläum neu etc. etc.

Ich bin mir sicher, MS verfolgt viel längerfristige Business-Pläne mit solchen Produkten, als sich das die Masse hier vorstellen kann (oder will). Aces arbeitet jetzt am Trainsim, das wird sie sicherlich noch ein Jahr beschäftigt halten, und so in ca. einem Jahr wird man dann wieder eine Folgeentwicklung aufnehmen. D.h., zum Weihnachtsgeschäft 2009 gibts FS XI.

marco ew311 21.05.2007 00:11

Nix! Aces arbeitet erstmal am DX10-Update und dem Expansion Pack!!!
FSXI zur holiday-season 2009 - da stimme ich zu. ;)

OPabst 21.05.2007 06:49

Zitat:

Original geschrieben von schwudde
@Stefan

Ob man die Aussagen von Phil Taylor als PR-Gag abtut sei jedem selbst ueberlassen. Andererseist war es vor dem FSX fast so als haette man den Entwicklern des FS einen Maulkorb verpasst. Inzwischen hat man wohl bei MS wie auch bei ACES erkannt das es langfristig gesehen lukrativer ist etwas offener der Community gegenueber zu sein und deren Anregungen ernstzunehmen.

Wo wir schon dabei sind: bei ACES hat man tatsaechlich das Problem zwischen Abwaertskompatibilitaet und voellig neuen Sachen. Denn hier ist auch der Markt gespalten: die einen wollen was voellig neues, die anderen moeglichst ihre alten Addons weiter benutzen. Beim FSX ist man (meiner Meinung nach zum Glueck) endlich mal etwas konsequenter vorgegangen. Zwar hat der FSX immer noch mit Altlasten zu kaempfen aber die Tatsache das Addontechnisch fast nichts mehr funktioniert zeigt das man auch bei der Entwicklung des FS mit der Zeit gehen moechte. Vor 2 tagen las ich einen Artikel ueber die SimEngine fom FS (kann man auf der fsinsider-Seite nachlesen). Man haette z.B. zu gerne die Simulation der Triebwerke komplett neu geschrieben. Andererseits haette man dafuer sorgen muessen das die Abwaertskompatibiltaet gewahrt ist. Das haette aber mehr Ressourcen gekostet als die komplette Neuerung an sich.

Schlussendlich bleibt mir eines zu sagen: der MSFS mag zwar mit seiner 6DOF-Aerodynamik-Engine gegenueber der Blade-Technik(X-Plane) oder JBSim(Flightgear) hinterherhinken. Aber er ist nunmal der aelteste und am weitestentwickelten Flugsimulator. Demnach glaube ich koennen wir uns noch auf viele neue MSFS freuen. Und auf die gleichen Umstiegsszenarien :-)

Viele Gruesse


Hallo,

also es ist sicher richtig, das die Entwickler und Manager sich der Community geöffnet haben, das wurde uns ja immer als "neu" verkauft, und die Blogs und Anwesenheit von "Offiziellen" auf FS Veranstaltungen zeigt dies, aber, entweder reden sie mit den falschen Leuten, oder sie hören nicht zu. Denn hätten sie (kann hier nur die Scenery Seite beurteilen) das richig gemacht, dann wären viele Problem im Orginal, wie auch jetzt im Patch behebbar gewesen.

Auch diese In-Kompatibilität ist aus meiner sich nur ein Bug, nicht ein Feature. Denn es machen Routinen Problem, die durchaus "state of the art" sind, nicht die uralten Poly Befehle aus 98er Zeiten, sondern das, was heute noch im FS X SDK voll Verwendung findet und nicht durch neues ersetzt wurde.
Das man die Material Definition erweitern musste, um neue Effekte zu erzielen ist klar, nur es wäre ein leichtes gewesen, entweder eine Konvertierung in den SDK einzubauen, oder - und das war wohl eigentlich das Ziel- den alten Materials zu unterstützen, was aber wegen des Bugs nicht 100% klappt.
Da liegt auch ein Hauptgrund, warum die Entwickler es so schwer haben, FS X UND FS9 Sceneries (und sicher auch Aircaft Models) gleichzeitig zu erstellen. Sie müssen alle Objekte auf das neue Material Plugin umstellen, können aber dann im Export nicht einfach (und das wäre kein Problem für ACES gewesen) ein FS9 Export zu generieren (natürlich unter Wegfall der neuen Effekte).
Hätten sie dies mit den richtigen Leuten aus der Szene vorher besprochen, wäre das ganze Problem nicht entstanden. Und ich bin sicher, das wurde ihnen gesagt, da alle wichtige Entwickler im Betateam sind.
Nun sind halt wieder die Tool Entwickler gefagt, die dieses Loch stopfen müssen, dann sollte es irgendwann wieder möglich sein, ohne großen Mehraufwand, beide Simulatoren zu unterstützen.
Und wie Urs weiter oben richig sagte, ein N-1 Produkt sollte man immer noch unterstützen können, bei der Entwicklung, sonst wird das kaum einer akzeptieren (siehe XP-Vista).

Also Reden ist gut, es muss aber auch verstanden und umgesetzt werden. Wenn das die Erkenntnis bei ACES ist aus diesem Debakel, dann hat es auch was gutes gehabt und wir könne optimistisch in die Zukunft sehen.

Martin Georg/EDDF 21.05.2007 08:29

Zitat:

Nix! Aces arbeitet erstmal am DX10-Update und dem Expansion Pack!!!
Jo, aber nur noch mit Teilen des Teams. Gute Teile des Teams sind bereits für den Trainsim abgezogen worden.

Urs Wildermuth 21.05.2007 10:16

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Ehrlich Urs, ich kann dem keinen rechten Glauben schenken. Bisher haben sich alle extrem-Gerüchte seitens Microsoft immer als Latrinenparolen herausgestellt. Der FS wurde nach dem FS2004 genauso wenig eingestellt, wie er nach dem FSX eingestellt werden wird. Ich glaube auch nicht an die 80% - schon alleine deswegen nicht, weil das das US-Verbraucherrecht gar nicht hergibt, solche Rückläuferzahlen.
Möglich, allerdings hat MS z.B. in Hergiswil letztes Jahr selber von massiven Rückläufen und Problemen gesprochen.

Zitat:


Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine starke Käuferzurückhaltung gibt, aber das war beim FS2004 auch nicht anders. Was haben wir nicht über den gelästert, er brächte nichts neues, da seien nur die Flieger wegen dem 100-Jahre Jubiläum neu etc. etc.



Gelästert wurde immer, aber die Ablehnung in der Käuferschaft war noch nie so extrem. Die extremen Performanceprobleme, der totale Kompatibilitätsbruch e.t.c waren einfach zuviel. Unter Umständen kann der SP1 jetzt was ändern daran, aber ich befürchte, es ist einfach "too little too late".

Zitat:


Ich bin mir sicher, MS verfolgt viel längerfristige Business-Pläne mit solchen Produkten, als sich das die Masse hier vorstellen kann (oder will). Aces arbeitet jetzt am Trainsim, das wird sie sicherlich noch ein Jahr beschäftigt halten, und so in ca. einem Jahr wird man dann wieder eine Folgeentwicklung aufnehmen. D.h., zum Weihnachtsgeschäft 2009 gibts FS XI.

Ja, sicher, nur muss die auch aufgehen. Was Scott Anderson damals sagte ist, dass es einen grossen Konflikt zwischen Aces und der Vista Marketing Abteilung gab, die das Disaster verursacht haben in dem sie ultimativ den FS X vor Vista draussen haben wollten. WENN die Chefetage von MS das auch so sieht, und ich bin mir sicher, dass das so auch richtig ist, dann werden sie sicher weiter machen. Wenn aber nicht....?

Beste Grüsse

Urs

Urs Wildermuth 21.05.2007 10:19

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Also Reden ist gut, es muss aber auch verstanden und umgesetzt werden. Wenn das die Erkenntnis bei ACES ist aus diesem Debakel, dann hat es auch was gutes gehabt und wir könne optimistisch in die Zukunft sehen.
Hallo Oliver,

ich denke, ACES wissen das sehr genau. Die sind schlicht nicht fertig geworden mit dem Teil und mussten auf Befehl von ganz oben raus, das ist immer ein Riesenproblem... Der Fehler wird leider immer wieder gemacht, ob bei MS oder bei Addons, und das Resultat ist immer unschön.

Beste Grüsse

Urs

Martin Georg/EDDF 21.05.2007 10:59

Zitat:

aber, entweder reden sie mit den falschen Leuten, oder sie hören nicht zu.
Also sie haben schon mit den richtigen Leuten gesprochen, und sie hören durchaus auch zu. Aber bei solchen Betas (d.h. bei richtigen großen Softwareprojekten), gibt es meist sehr klare Prioritäten über das was, gefixt werden soll, und anderes, was nicht als "fixwürdig" angesehen wird. Und da gehts meist nicht um technische Aspekte, sondern um kommerzielle Fragen (d.h. Aufwand und Verhältnis, verzögert das den Release etc. etc.).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag