WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FSX Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Service Pack 1 ist da! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215775)

Dieterle 17.05.2007 01:34

@GrandSurf: ähnlicher screen über bristol. über 50fps. scheint gut zu sein. ist es aber nicht, da keine framefressende situation.;)
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/snap174.jpg

@Daniel: ähnlicher screen wie bei dir in KLAX. im schnitt 53 fps mit allen reglern auf voll incl. water ohne AI. du hast 24fps im schnitt mit dem stärkeren system. scheint gut zu sein. ist es aber nicht, da keine framefressende situation.;)
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/snap176.jpg

ich war im beta team. hab nur mit addons getestet und bis zum schluss keinen performancegewinn festestellen können. hab das auch berichtet. aces team war ratlos. vielleicht liegts ja auch an mir. ;)

mein test flight: mit wilco-bus von loww nach lowi mit visual rwy08. weiter von LOWI nach LHBP mit fsx payware scenery. hier ne landung mit dem wilco-bus ist derzeit das framefressendste was man im fsx haben kann.:D

mit fsx ohne sp1 im short final rwy 13l im 2d cockpit wilco-bus 8.2fps im schnitt. eindrehen in den intercept course ruckelig. cpu-auslastung 50-65%. mit sp1 das gleiche in grün. kein fps zuwachs, gleiches ruckeln. cpu-auslastung 99-100% konstant. volt für cpu muß ich erhöhen sonst xp crash. cpu wird um 10° wärmer. gpu wird ebenfalls deutlich wärmer. ich frag mich, was da zusätzlich berechnet wird.:confused:

wer gute augen hat kann hier im short final ils 13l 7.7fps im schnitt ablesen, wohlgemerkt mit sp1.:heul:
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/snap166.jpg

in außensicht 10.4fps im schnitt mit sp1. auch nicht mehr als ohne sp1.
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/snap169.jpg

auch kurz vor touch down nicht mehr fps plus einem scenery fehler der hoffentlich bald vom szeneriedesigner behoben wird.
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/snap170.jpg

ob der fsx mit sp1 bei nutzung der standardflieger einen performancezuwachs bringt kann ich nicht beurteilen weil ichs nicht getestet habe und mich auch gar nicht interessiert. ich will gute addons ala wilco-bus nutzen. stell ich mich mit diesem auf die rwy34 in LOWW hab ich kein frame mehr mit dem sp1.:heul:

etwas gutes hat sp1 trotzdem gebracht. die memory leaks gehören der vergangenheit an. na denn :bier: ;)

herar 17.05.2007 07:41

@Dieterle,

bemerkenswert diese Einbrüche, trotz Deines starken Dual Core Rechners.

Und da kommen wir zu einem springenden Punkt.
Als ich zu Beginn in diesem Thread postete, einen Maxwert von 30 bis
37 Frames zu haben, hatte ich schon die Befürchtung, wenn ich
auf einem großen Intel stehe in diesem Fall - EDDF - wird das
Ganze nicht mehr so lustig aussehen. In der Tat gingen die
Frames von 20 auf 15 Frames nieder. Wenn ich noch ein framelastiges
Flugzeug hätte, habe aber keines zurzeit, dann wird die Chausse
noch erbärmlicher aussehen.

Fazit, das Ende der Fahnenstange, was die Performance betrifft,
wird noch länger ein Wunschtraum für die meisten von uns bleiben.

Thundereye 17.05.2007 08:15

@Grandsurf
Ich hab die Beech 350 benutzt

GrandSurf 17.05.2007 10:58

Gibt es denn irgendwo schon Erfahrungswerte von QuadKern-Usern? Würde mich doch sehr interessieren ;), ob das noch was bringt im FSX nach SP1.

Steffen

Daniel Pietsch 17.05.2007 11:46

@ Dieterle,

jungfräulich ist mein FSX nicht gewesen, als ich SP1 installiert habe.

Wollte erst mal so probieren, wie es läuft, da ich ja schon eine ganze Menge Addons drauf habe:

FS 2008 Global
Switzerland Prof
German Landmarks
Alcatraz
VFR Montreal
Bluessky LAX
dito Honolulu
My Traffic (Voll nach Rechts)
L049A Constellation
Messerschmitt

Vorher ging schon alles flüssig, nachher auch...

Ich habe nur SP1, sonst nichts bisher.

Mag auch die QueenMary nicht der "Idealfall" zum messen sein, aber diese Werte hatte ich in Paris, London, Hamburg, NewYork im Tiefflug.

Bisher war es beim FSX-Laden so, dass es immer eine Weile dauerte, bis sich beim Eröffnungsfenster das UL zu drehen begann, dann zögerlich einige Sekunden, dann richtig.

Jetzt drehen sich die Flieger sofort!
Auch schon ein Fortschritt...:-)

Das SDK brauche ich ja nicht, und ob das

NET.2005 SP1 nötig weiß ich nicht.
Weiß auch im Moment gar nicht, wo der Link dazu ist...

Mentos79 17.05.2007 11:58

@Dieterle
Werde bitte Betatester von Wilco.

superburschi 17.05.2007 12:17

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Pietsch
Bisher war es beim FSX-Laden so, dass es immer eine Weile dauerte, bis sich beim Eröffnungsfenster das UL zu drehen begann, dann zögerlich einige Sekunden, dann richtig.

Jetzt drehen sich die Flieger sofort!
Auch schon ein Fortschritt...:-)

Das ist mir auch aufgefallen, geht deutlich schneller mit dem Menue...

Gruß

Dirk

herar 17.05.2007 12:48

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Pietsch


My Traffic (Voll nach Rechts)


NET.2005 SP1 nötig weiß ich nicht.
Weiß auch im Moment gar nicht, wo der Link dazu ist...

Ist wichtig für die Kompatibilität bei AddOnes von Drittanbietern.

Eine Frage, ist My Traffic die Version vom FS9?

Urs Wildermuth 17.05.2007 13:12

Hallo allerseits.

ein paar Tests von meiner Seite. Ich habe den Patch auf beide Installationen drübergespielt, einfach so, ohne etwas zu ändern. Die Resultate sind recht schön.

Auf meinem alten Rechner (2.8GHz, 1GB RAM, Gforce FX 5600 mit 128 MB Graphic Ram und FSX auf einem USB Laufwerk installiert) läuft er nun enroute mit 15-20 FPS, vorher 6-10fps, im Anflug und am Boden mit 10-15 FPS, zuvor 3-4. (Kein Autogen, Water Off)

Auf dem neuen Laptop (Dual Core 2.0, 2 GB RAM, Gforce 7900 GS mit 512 MB RAM) läuft er mit über 40 FPS durchgehend, zuvor etwa mit 20-25 FPM. (Autogen Sparse, Wasser MID 2x, alles andere voll rechts).

Jeweils mit Standard Fliegern und Standard Szenerie.

DEUTLICHE Steigerung auf beiden Systemen, soviel ist klar.

Urs

ASchenk50 17.05.2007 13:15

Zitat:

Original geschrieben von Urs Wildermuth
Hallo allerseits.

ein paar Tests von meiner Seite. Ich habe den Patch auf beide Installationen drübergespielt, einfach so, ohne etwas zu ändern. Die Resultate sind recht schön.

Auf meinem alten Rechner (2.8GHz, 1GB RAM, Gforce FX 5600 mit 128 MB Graphic Ram und FSX auf einem USB Laufwerk installiert) läuft er nun enroute mit 15-20 FPS, vorher 6-10fps, im Anflug und am Boden mit 10-15 FPS, zuvor 3-4. (Kein Autogen, Water Off)

Auf dem neuen Laptop (Dual Core 2.0, 2 GB RAM, Gforce 7900 GS mit 512 MB RAM) läuft er mit über 40 FPM durchgehend, zuvor etwa mit 20-25 FPM. (Autogen Sparse, Wasser MID 2x, alles andere voll rechts).

Jeweils mit Standard Fliegern und Standard Szenerie.

DEUTLICHE Steigerung auf beiden Systemen, soviel ist klar.

Urs

Hallo Urs,
danke für Dein Feedback! Aber Du meinst beim Laptop FPS anstatt FPM oder? Oder wird das bei Laptops anders gemessen?
Denn selbst 40 Frames per Minute wären nicht wirklich der Hammer :D

Besten Gruß
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag