![]() |
Alex, das habe ich oben schon geschrieben: Ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Funk auf Englisch auszugeben; ich habe aber noch nicht alle Optionen abgesucht. Eine Wahlmöglichkeit bei der Installation gab es nicht.
Gruß zurück, Betto ;) PS. Wenn Du auch Menüs in Englisch haben willst, dann würde ich mir sowieso die US-Version kaufen, die gibt es bei diversen Versandhändlern. (Hätte ich machen sollen, ich habe mich leider vorher nicht belehren lassen wollen. :rolleyes: ) |
Das hatte ich übersehen. Aber Danke für die Info. Da muss wohl die englische Version her :-)
alx |
Nur zur Bestätigung
Zitat:
http://img215.imageshack.us/img215/1...nshot54fa2.jpg |
So meiner ist heute auch eingetroffen. :D
Mir gefällt er ganz gut. So richtig erkundet habe ich ihn noch nicht, dafür mal den Towermodus im MP getestet. Macht richtig Spaß. :cool: Was die Performance anbelangt habe ich noch nicht großartig experimentiert. Habe im Schnitt um die 20-25Fps. Für Neukunden die sich für Flugsimulation interessieren ist der FSX wirklich toll. Für den Profisimmer, der schon seit Jahren mit dem FS9 fliegt eine herbe Enttäuschung. Ich denke das trifft es recht genau. Die Flugphysik ist nach wie vor sehr schlecht. Vor allen Dingen ist das Segelflugzeug ausbalanciert. Normalerweise müßte er doch im Stand auf eine Flügelspitze kippen ? Anscheinend hat da MS einen richtigen Breitreifen am Segelflieger montiert. *lach* Was mich aber total nervt, ist diese simulierte Kopfbewegung nach hinten beim beschleunigen. Mal schauen ob man den Quatsch nicht inder Konfigurationsdatei abstellen kann. Der FSX glänzt durch ein schönes Terrain mit genauerer Darstellung, wobei man für den FS9 schon 30-60 EUR für die Addons berappen muß um etwa die gleiche Qualität zu bekommen. Das sollte man fairerweise auch mal erwähnen. Ich als nicht Profisimmer finde ihn ganz gut. Das der Neue in einigen Punkten nicht an X-Plane herankommen wird, war mir persönlich von vorneherein klar. Das wird sich aber in meinen Augen bei Produkten aus dem Hause MS nie ändern. Mainstream.... ihr wisst schon. :hammer: |
Genau meine Meinung! ;)
Ich bin auch Gelegenheitssimmer und da kommt mir der FSX gerade recht! Mir hätte das "Fliegen sie doch wohin sie wollen!"-Prinzip schon gereicht, aber wer weiß solche Missionen geben dem Flusi ein komplett neues Gesicht. Ich denke so bekommt man auch mal einen Einblick in das ganze Spektrum des FS, beim FS9 bin ich meistens in heimatlichen Gebieten geflogen und habe so die eigentlich interessanten Gebiete der Erde verpasst. Könntet ihr FSX Eigentümer denn auch mal schreiben wie der Multiplayer Modus so genau ist? Insbesondere, wie schaut der Tower Modus aus (Screenshots!) ? |
Ein Satz mit X....
Ich bin doch einigermaßen schockiert, das mit der Abwärtskompatibilität auf Kosten der Performance scheint leider zu stimmen.
Wenn der FSX Pro einigermassen aussehen soll, allerdings mit default Cessna und ohne Wetter komme ich so auf ca.17 FPS. Was er dann zu leisten hat bezüglich der Grafik und Berechnung der Flugdynamik, Systeme usw. kann so besonders nicht sein. Ich möchte nicht wissen was passiert wenn der erste komplexe Flieger für den FSX verfügbar ist und dann noch reales Wetter hinzukommt. Mit komplexem Flieger, mit realem Wetter und wesentlich besserer Grafik (selbstverständlich mit div. Add-ons) komme ich beim FS 9.1 auf eine deutlich bessere Performance. Wirklich schade aber das FSX Benchmarkprogramm ruckelt morgen wieder zum Händler zurück.. Gruss Andy |
Re: Ein Satz mit X....
Zitat:
|
N`abend Leute,
ich habe mir heute auch die Pofessional Edition gekauft und bin nun nach 2Stunden Rumfummelei erstmal bedient,Frames sind unter aller Kanone-kaum fliegbar-ausser ich nehme die Regler zurück,dann sind aber auch die ganzen Eyecandys futsch,ich finde nur Flughäfen in der Karibik,auch unter "Missionen" werde ich ich auf irgendwelche Graspisten umgeleitet,selbst bei Eingabe von Heathrow z.B,dann stimmt die Tastenbelegung des Yokes nicht mehr.Für heute reichts mir,das hatte ich nicht erwartet!Sicher,sieht von der ganzen Optik her schon toll aus,aber der FS9 läuft selbst auf meinem alten Rechner mit Addons,1700XP-CPU und ner GeForce 5200 und 512Mb-Ram mindestens doppelt so schnell.Zum Glück habe ich einen gut laufenden und ausgestatteten FS9 auf diesem Rechner hier zur Verfügung!Bin mal gespannt,wann es erste Tweaks und Tipps gibt,um die Performance des FSX ins "Fliegbare" zu wandeln.Das kann ja nun nicht alles daran liegen,das man keine DirectX10-Grka hat und Vista-oder?Naja,ich will nicht zuviel schimpfen,wird sich sicherlich demnächst was ergeben,das man Freude am FSX haben wird-hoffentlich Gruss Micha |
Hi!
Was mich noch interessieren würde: Zerstört die Installation oder Deinstallation des FSX auch in der Vollversion noch den Pfad zum FS9 in der registry, oder kann man jetzt beide Versionen "unabhängig" voneinander installieren? Und wie siehts aus, teilen sich die beiden FS jetzt den Ordner in "Eigene Dateien", der ja meines Wissens nach einfach "Flight Simulator Dateien" heißt, oder kann man das sauber trennen? PS: Irgendwie schon schlimm, morgen beginnt die Diashow FSX auf meinem Rechner, und irgendwie freu ich mich auf noch auf den Neuen :D vg martin |
Eigene Dateien??
Und wie siehts aus, teilen sich die beiden FS jetzt den Ordner in "Eigene Dateien", der ja meines Wissens nach einfach "Flight Simulator Dateien" heißt, oder kann man das sauber trennen?
Also ich hab den FSX auf die zweite Platte= D Installiert. Die Dateien die Du meinst, sind wie der FS9 auf C: Dokum+Einst.Namen, Anwendungsdaten,MS, FS9, FSX. Also für jeden ein Ordner. Besser kann ich das nicht erklären. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag