WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD oder Intel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198904)

The_Lord_of_Midnight 10.09.2006 12:24

natürlich ist es nicht zwingend.
aber die paar euro sind wurscht.
und wenn mans einmal braucht, ist man heilfroh.

z.b. für die windows-installation für den sata-treiber.
weil nicht jeder schafft es, die gerätetreiber in die windows-cd zu integrieren.

iG0r 10.09.2006 12:30

also man sagt mir immer amd ist so viel billiger als intel und mindestens genauso schnell. mir mangelt es nur am vergleich. ich hab noch keine homepage mit aussagekräftigen vergleichstests gefunden. also wo auf der einen seite intel pcu mit listenpreis und leistungswert und auf der anderen seite die amd mit leistung und preis standen.

ich persönlich kaufe seit jahren intel und asus, allerdings nicht die billig asus bretter, meistens die +200 euro dinger und sind bisher immer perfekt über jahre hindurch gelaufen. ich würde vor amd nicht zurück schrecken, allerdings komm ich mit dem thema chipsatz nicht so gaz zurecht, bei intel hat man da, für mein empfinden zumindest einen klaren überblick. den amd von 3. herestellern traue ich irgendwie nicht. vielleicht ist das schon überholt, ist es aber das sparen von 100 euro wert zu experimentieren?

zurück zur vergleichswebsite, kennt jemand eine solche website wo es vergleichstests zwischen amd und intel gibt. im speziellen jetzt die cpu die intel gegen amd oder andersrum antreten lässt? wobei, welbst wenn eine cpu der anderen um 3% überlegen ist, macht das einen spürbaren unterschied?

The_Lord_of_Midnight 10.09.2006 12:32

ich verwende seit vielen jahren asus-boards mit amd-cpus und mir sind keine gröberen probleme aufgefallen.
die systeme laufen alle zur zufriedenheit und das zu einem guten preis.

==C6== 10.09.2006 12:38

hier mal vom e6400 vs 64 FX-62
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=4253
falls du sowas meinst
oder
http://www.computerbase.de/artikel/h...e6700_e6600/1/
benchmarks ab
http://www.computerbase.de/artikel/h...e6700_e6600/5/

The_Lord_of_Midnight 10.09.2006 15:14

das bestätigt eigentlich das was ich schon mehrmals gepostet habe:
http://www.computerbase.de/artikel/h...e6700_e6600/1/
Was die Grafikkarte nicht zu leisten im Stande ist, kann kein Prozessor ausgleichen.

also bei begrenzten mittlen unbedingt lieber die amd-lösung verwenden und das gesparte geld in eine richtig schnelle grafikkarte investieren.
damit erhält man das beste preis-leistungsverhältnis bei einem spiele-pc.
(ein a64 x2 ab 150 euro sollte es aber schon sein, damit man modern unterwegs ist).

bei einem normalen arbeits-pc ist die cpu-leistung auch nicht unbedingt vorrangig, da kann man doch einiges an geld sparen.

kikakater 10.09.2006 15:18

Zitat:

Original geschrieben von iG0r
mir mangelt es nur am vergleich. ich hab noch keine homepage mit aussagekräftigen vergleichstests gefunden. also wo auf der einen seite intel pcu mit listenpreis und leistungswert und auf der anderen seite die amd mit leistung und preis standen.

ich persönlich kaufe seit jahren intel und asus, allerdings nicht die billig asus bretter, meistens die +200 euro dinger und sind bisher immer perfekt über jahre hindurch gelaufen. ich würde vor amd nicht zurück schrecken, allerdings komm ich mit dem thema chipsatz nicht so gaz zurecht, bei intel hat man da, für mein empfinden zumindest einen klaren überblick. den amd von 3. herestellern traue ich irgendwie nicht. vielleicht ist das schon überholt, ist es aber das sparen von 100 euro wert zu experimentieren?

oder


Demon 10.09.2006 16:52

Ich hatte bis jetzt 4 PCs, davon 3 x Intel und einmal ein AMD Thunderbird mit 1000 MHz. Mit den Intel PCs hatte ich bis heute nicht das geringste Problem, nur der AMD machte Probleme, vielleicht waren es auch unglückliche Zufälle (Via-Chipsatz, Netzteil mal kaputt, CPU sehr heiss im Betrieb...), immerhin läuft er heute noch, aber ich habe seitdem beschlossen, nie wieder einen AMD zu kaufen und diesen Schritt in keiner Weise bereut beim letzten PC-Kauf.

kikakater 10.09.2006 17:13

VIA ist sowieso fragwürdig hoch drei.

Und der Thunderbird ist vielen im Betrieb sehr heiss geworden ...

Das als Maßstab für eine aktuelle Überlegung zu machen gleicht "Kaffeesud lesen" oder noch schlimmer.

Demon 10.09.2006 17:30

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
VIA ist sowieso fragwürdig hoch drei.

Und der Thunderbird ist vielen im Betrieb sehr heiss geworden ...

Das als Maßstab für eine aktuelle Überlegung zu machen gleicht "Kaffeesud lesen" oder noch schlimmer.

Das mag kein aktueller Maßstab sein, aber ein persönlicher, schließlich hatte ich davor und danach ein Intel System, wo diese Probleme alle nicht auftraten, ich kann ja wohl nix dafür, dass sie sowas verkaufen. Freunde von mir hatten bzw. haben auch AMD-Systeme und auch hier gabs Probleme, da wars auch nicht der VIA-Chipsatz. Ich hab zu Intel einfach mehr vertrauen.

kikakater 10.09.2006 17:38

Intel soll seinen Weg gehen. AMD ist besser. Meine Meinung, kein Zwang, Intel fallen zu lassen oder auszusondern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag