![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie das mit dem Lügen ist, sieht man an der Bawag, da haben die ÖGB Mitglieder als Bawag-Kunden 40 Jahre brav mitgeholfen gemeinschaftlich etwas für das Alter anzusparen. |
Zitat:
na jetzt mal im ernst.. versicherungsbetrugsversuche gibts natürlich genug.. deswegn verteh ichs schon wenn da streng geprüft wird.. ;).. ich hingegen kann nur sagen: wir daheim versichern nur das nötigste.. (auto.. lebensversicher... tjo.. ). hab nicht mal ne haushaltsversicherung.. :lol:.. und in mehr als 10 jahren ists noch keinem abgegangen.. |
Zitat:
|
seh ich auch so ;)..
|
spätestens wenn ma die privathaftpflicht braucht oder da nachbar abbrennt und die eigene wohnung mit ... dann fragt man sich...
WARUM ?WARUM NUR ICH ? ajo übrigens wenn in an wohngebäude a wasserschaden is und da ganze parkett und möbel san im orsch zahlts auch niemand wenn ma ka Haushaltsvers. hat. |
naja.. wenn wenn wenn.. wieviele wohnunge/häuser usw. gibts in österreich und wie viele brennen statistisch gesehen ab?.. also da ist meine angst am minimum :D.. shit happens.. sichst ists blöd wenn man z.b einen wasserschaden hat und der dann den nachbern unter dir betrifft.. aber wie gesagt.. das geld das du 10 jahre in eine versicherungseinzahlung gezahlt hättest, gibst halt dann für die reparatur aus.. und dami kommst sicher noch günstiger davon.. ist ja nicht so das du alle 2 jahre nen wasserrohrbruch oder sonstiges hast..
|
Zitat:
da gehts auch um Sturm und Leitungswasser schäden, LW Schäden sind die häufigste Ursache für Schäden im Haushalt. ajo i finds komisch das i in da wochen mind 2-3 Haushaltsschäden reinbekomm von kunden ;) also niemals sagen mir kann nix passiern, aber das is eh deine sache . spätestens wenn mal was is was a bissi mehr kostet dann rufst deinen versicherer an da wett i mit dir ;) a haushaltsvers. für a klane wohnung kostet grad mal 100 euro im jahr , a mittelgrosser LW Schaden 4000 bis 5000 euro ;) |
Zitat:
wie gesagt.. bezüglich sturm.. der beschädigt das äußere des gebäudes.. da gibts (glaub sogar verpflichtend) von der hausverwaltung eine gebäudeversicherung.. und wenns reinregnen sollte (dieses jahr war ich ja selbst betroffen), so werden schäden an wänden, decken usw. auch von der gebäudeversicherung gedeckt weils folgeschäden sind.. und was den rest angeht.. dass ich was drunterstell oder meine sachen verstau wenns reinregnet ist eh logisch.. für schäden hätt ich andernfalls eine haushaltsvers. gebraucht.. aber wie gesagt.. seit 10 jahren wohnen wir hier und hatten keine.. das geld durch schäden an haushaltsgeräten (wären welche entstanden) hätte man eben so decken müssen.. aber naja.. dafür 10 jahre nichts eingezahlt.. gleicht sich annähernd aus.. ;).. und selbst wenn was hin wird.. so a haushaltsversicherung deckt gewisse sachen auch nür für eine gewisse dauer ab.. also da wirst nicht mehr den kaufwert bekommen.. und wenn sagen wir nach 6 jahren was hin wird kann ich mir mit dem geld ein eis kaufen.. also gleich ohne.. und wenn was hin ist, erneuern.. mit der zeit werden geräute ohnehin besser und billiger.. und was die LW-schäden angeht.. najo.. die wird man nicht alle paar jahre haben.. sowas passiert einmal.. naja.. ärgerlich.. aber was solls.. dafür brauch ich keine versicherung.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag