![]() |
@LouCypher
sehr guter Einwand. |
mittlerweile wird der thread schon sehr unübersichtlich, aber grundsätzlich kann ich mich nur den Empfehlungen für WinXP anschließen. Ich hab seit über einem Jahr nur noch die Firewall vom Router und mir nie einen Virus/Wurm/Trojaner eingefangen - ich kann also deine Sicherheitbedenken absoltu nicht nachvollziehen. Wenn man sein System aktuell hält und vernünftig einrichtet ist WinXP relativ sicher.
Btw. wenn du noch Garantie auf die Platte hast, würd ich mich beeilen mit WinXP zu testen, sonst stellst vielleicht irgendwann fast, dass die Platte doch hin ist und mit der ganzen Herumtuerei die Garatie abgelaufen ist. |
Zitat:
Meine Idee ist ebenso: Ein Betriebssystem kann nur dann gut arbeiten, wenn es "seine" Komponenten "kennt", da es diesen grossen Speicher (1x512 MB Riegel) damals nicht gab (Fehlermöglichkeit), da es kaum Platten über 40 GB gab...keinen USB2.0, Keinen Firewire, keinen DVD-Brenner, keine 64Bit CPU, und so weiter, würde ich behaupten, ohne akkurate kenntnisse über die Verwendung dieser Komponenten kann es diese nicht 1:1 akkurat ansteuern.... Ich habe mich seinerzeit zu Windows XP hinreissen lassen, und auch ich war einer der, für meine Sache, sehr gerne an Win ME festhielt, weil ich Hardware onboard, und verbaut, habe, die nicht mehr unter Win ME erkannt würden, und deshalbt auch nicht laufen werden... (SATA, Intel P4 HT-technologie, und auch das Speicherproblem...mittlerweile sinds bei mir 1,5 gb, die auch Super laufen....) |
Zitat:
|
OK Leute.
Hab kein Problem den Thread damit, den Thread zu einem Ende zu bringen, es gibt ja bereits genug Hinweise zu einer vernünftigen Lösung: (ich vergeß jetzt mal meinen Vorsatz, immer nur einen Faktor zu ändern, die Kiste MUß von nun an OHNE den Datenvernichtugsbug laufen): 1. Die 30er WD bleibt als EINZIGES Device an IDE1Master 2. Die Samsung SP 1604N fliegt komplett raus.* 3. Der Plextor an IDE2 fliegt raus, wird ohnehin nicht benötigt. 4. Eine Samsung SV 1604N kommt an dessen Stelle als MasterIDE2 rein.** 5. Win98SE fliegt V O R E R S T mal von der Platte. XP bekommt dann von mir seine 3. Chance. KEIN Multiboot ! Aber wenn es im PROBEMONAT größere Probleme gibt, welche ich vorher nicht hatte, fliegt es danach wieder raus *** * Die "verdächtige" SP1604N kommt in meinen Festplattenreceiver. ** Die geringfügig langsamere SV1604N ist 2 Wochen jung, war bisher im Festplattenreceiver verbaut. *** Ic hbin lernfähig und vertrau' unseren Experten hier mal in Sachen Sicherheit. Ihr habt mit XP ja Erfahrung und auch indirekt eingestanden, daß es "früher" katastrophal war. Wenn Microsoft jedoch wieder solch ein Desaster wie vor einem Jahr mit SP2 liefert, fliegt es umgehend. Hab keine Lust Servicepacks selbst xmal patchen zu müssen, damit diese erst ihren Zweck erfüllen und mit Microsofts eigenen Programmen zusammenarbeiten. Von Fremdprogrammen ganz zu schweigen. Da nun zwangsläufig neue Fragen zur sichersten Installation von XP auftauchen, werd' ich gleich mal einen neuen Thread eröffnen. Wär schön, wenn Ihr hilfreichen XP-Freunde da ebenfalls vorbeischaut, damit XP von mir auch eine FAIRE Chance bekommen kann.:D |
Versuchs aber bitte erstmal ohne Service Pack 2, welches bei mir grössere Probleme bereitete....SP1 reicht vorerst vollkommen!!
|
Zitat:
das war nach dem ganzen Monsterthread und meiner mühsamst abgerungenen Entscheidung jetzt ein totaler Volltreffer in die Magengrube. Mir ist nun echt ganz schlecht. "&§%$/"§ Microschrott :heul: |
sorry aber bei sp2 gibts keine probleme, wenn dann weil inkompatible software oder treiber verwendet werden. Bei aktueller hardware ohne besondere exoten gibts absolut keinen grund auf sp2 zu verzichten. Ich weis nicht mehr wieviele dutzende pcs mit sp2 ich eingerichtet habe, um die 100 werden es schon sein, und NIE gabs irgendwelche probleme welche dem sp2 anzulasten wären.
|
Das wäre vorauszusetzen, das man erstmal auf die aktualität der Treiber achtet, bevor man zu sp2 greift....ich habs nicht, ich brauchs nicht....muss jeder selbst entscheiden....
genauso, ob man home edition oder professional bevorzugt....ich bevorzuge pro... Schaden tut es dann natürlich nicht, wenn man denn neuste Treiber hat. aber mich behindert das sicherheitscenter nur allzusehr! |
Natürlich sollte meine Aussage lauten:
Greif zu XP, es wird das beste sein was dir passieren kann.... wenn du dann später doch, wider deiner Erwartungen, sehr zufrieden damit bist (was wiederum ich sehr erwarte :D ) und du aber dein Win98 trotzdem nochmal nutzen möchtest (wg. z.B. sehr viel ältere Games, um die vor-Jahrtausendwende) dann folgendes: Zuerst das Alte System, dann das neue, also erst 98, dann xp, weil 98 nicht mit ntfs umgehen kann, xp mit bootmanager daherkommt und auch mit fat32 umgehen kann..... Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Spass mit XP!!! :lol: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag