![]() |
Ich habe noch irgendwo ein paar Programmlistings für den ZX81 rumliegen muß mal suchen!
|
Möglicherweise bekomme ich dann mal einen voll funktionstüchtigen C64. Ist aber noch nicht sicher.
Sicher ist nur, dass ich von dem Ding keine Ahnung hätte, hatte noch nie soetwas in den Händen. :D Gruss Wildfoot |
Dann wird Dir nur das Manual weiterhelfen, ist aus heutiger Sicht ein recht eigenartiges Gerät ;)
Commodore 64 Online User Manual Fab's Commodore page |
Zitat:
|
Der C64 war damals ein geniales Teil - ich hatte leider nie einen, kann mich aber erinnern, dass wir uns bei einem Freund immer die Nächte um die Ohren geschlagen haben und wie die Irren Programme aus diversen Zeitschriften abgetippt haben, dann mit der Datasette - oder wie das hieß - auf eine AudioCassette speicherten und wenn's dann mal fertig war - das dauerte ja immer ewig - wie die Wilden gezockt haben - Castles of Dr. Creep und sowas - das waren noch Zeiten :laola:
|
Mein kleines Sammlereck besteht aus:
Nintendo Mario Bros Multiscreen mit Luigi und Mario beim Kistenschupfen Texas Instruments TI-92 Epson HX-20 mit Thermodrucker, Microcasettenlaufwerk und nachgerüsteter externer Speichererweiterung auf 32MB, dazu passend Epson Acustickoppler CX-21 alles im Topzustand und betriebsbereit :) |
@Zonediver: Ja genau, die haben wir aus der Zeitschrift Homecomputer abgedtippt.. Datasette hatte ich auch, aber nur deshalb, da in ganz Wien zu der Zeit keine 1541er zu bekommen war. Ich musste mir diese aus Deutschland importieren lassen. Tja, ich war wohl damals etwas früh dran mit meinem C64 (Mitte 1983)
Ahhh, Castles of Dr. Creep -> echt genial das Game :laola: Allerdings brauchten wir ein bisserl :o, bis wir drauf kamen, dass man mit der Runstop/restore Taste ins Hauptmenü kommt, wo man einstellen konnte, welches Schloss man besucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag