![]() |
die verehrung für telering nimmt bei kikakater ja schon direkt "sektenähnliche" zustände an. ich würde für eine weile die speck, oder die aktuelle formel10 werbung absetzen.
telering ist ein normales mobilfunkunternehmen wie alle anderen auch , ohne große mission. und nur weil du lieber kikakater lt. deinen berechnungen mit telering am günstigsten telefonierst heisst das nicht das alle anderen deinem beispiel folgen müssen. (rechnen kann ich nämlich auch und bei mir bleibt one am günstigsten sowie für andere tmobile oder a1) und yesss ist eigentlich etwas was am österreichischen mobilfunkmarkt gefehlt hat. ich hatte eher damit gerechnet das tele2mobil in diese richtung geht. jetzt ist es halt yesss. nur um als mnvo zu starten ist eine längere vorbereitungsphase nötig bei der natürlich alle anderen mobilfunkanbieter bescheid bekommen haben. somit ist natürlich klar warums die formel10 bei telering gibt. |
Wer sagt, daß irgendjemand aufgrund meiner Ausführungen wechseln soll. Ich wollte lediglich aufzeigen, daß Yesss One Wertkarte alt ist mit der Tarnung der Auslagerung. Ebenso, daß so günstiges Roaming in Europa verhindert wird. Nur zum Schaden der Kunden, jedenfalls nicht einmal zum Nutzen der Mitarbeiter in den Telcounternehmen.
Soviel zu Nutzen, Absichten und Ansichten ... |
Meine Rede: Alles ist gut, alles hat seinen Preis :D
Qualität: Es gibt jetzt sicher einige die sagen "Das ist Blödsinn, die sind alle recht gut" aber einer der wichtigsten Gründe für mich noch immer Kunde von A1 zu sein ist die Netzabdeckung. Von mir aus haben die anderen Netze mindestens die selbe Netzabdeckung aber ich bin oft und viel unterwegs, mit keinem Netz habe ich (fast) so sorgenfrei telefonieren können wie mit A1: Viel Netz und gute Gesprachsqualität. One hat da ja auch mächtig nachgeholt, aber denke ich an T-Mobile oder erst recht an TeleRing... naja. Ich spreche aus meinen PERSÖNLICHEN Erfahrungswerten und die sind eindeutig: Wo ich bisher war hat A1 klar dominiert. Und da kann mich keine Statistik überreden, es IST EINFACH SO WEIL ES MIR DIE PRAXIS ZEIGT. Könnte ja jetzt auf One umsteigen (auch akzeptables Netz), würde sich aber in dem Fall finanziell nicht rentieren da ja noch die Gebühren mitspielen. Bezüglich Kikakater: Ich glaube nicht dass er irgendjemandem TeleRing einreden will aber ich denke doch dass JEDER viele Faktoren beachten sollte, nämlich die des Alltages. Dazu gehören für mich Lokation (Netz) - 30%, Gesprächsqualität - 30, Preis - 30% und Service/Support - 10%. |
ich frag mich zwar warum gerade nur telering das allheilmittel gegen hohe roamingebühren sein soll.
einzig die eu kann in sachen roamingebühren etwas unternehmen und nicht telering. und wer grunsätzlich kein service,kein handy und sonstigen schnickschnack braucht der ist mit yesss gut bedient. für die hat es halt noch kein richtiges angebot gegeben. |
Warum wird durch den kauf einer Yesss sim-card das günstige Roaming in Europa verhindert?
Und wieso sollte mich dass als innerösterreichischer telefonierer betreffen? Irgendwie ist die Argumentation vom werten kikakater verwirrend um nicht zu sagen konfus. Zuerst behauptet er ist eh net billiger, und wenn man dann vorrechnet dass es sehr wohl günstiger ist dann kommt das argument von "unfair den anderen gegenüber" usw. Also was jetzt? Ist TR die Messlatte und alle die noch billiger sind handeln unfair? Seltsam ... |
Zitat:
mit einem wertkartenhandy wird also günstiges roaming in europa verhindert? no na, wertkarten waren ja nie fürs roaming gedacht und bei jedem betreiber muss man sich dafür erst freischalten lassen (kostet bei telering übrigens 7 euro), weil die roaminggebühren im nachhinein verrechnet werden und man deshalb die kundendaten braucht. bloß bietet yess dieses service gar nicht an, dass man im ausland telefonieren könnte. verursacht einfach zuviel aufwand, nachträglich rechnungen zu schreiben und von bankkonten oder gar kreditkarten abzubuchen. |
Ideale Kinder/2./3. SimCard also.
Telefonieren und SMS geht, der ganze andere schmonzes nicht :) |
lieber kikakater!
Nachdem du yesss selbst als wertkartenprodukt bezeichnest (ist ja auch eine wertkarte) darfst du es nur mit telering formel 10, b-free, take-one, klax, 3reload und keinem vertragstarif vergleichen. yess geht hier eindeutig als sieger aus dem rennen, bietet zwar nicht den vollen leistungsumfang (welcher in dieser zielgruppe auch nicht benötigt wird), ist aber eindeutig der günstgiste im rennen. yesss kann den großen netzbetreibern sicherlich einige marktanteile an wertkartenkunden wegnehmen. du als teleringler brauchst dir aber keine sorgen machen. telering hat sich ja nicht wirklich um die wertkartenkunden gekümmert. wenn ich mich nicht irre hat telering ja immer damit angegeben ein wesentlich besseres verhältnis vertragskunde/wertkartenkunde zu haben als jeder andere netzbetreiber. wenn jetzt telering die paar wertkartenuser verlieren sollte wird dein arbeitsplatz wohl kaum gestrichen werden. |
Jetzt lasst doch den armen kikakater in Ruh' - wenn er denkt, dass er beim günstigsten Anbieter ist, dann wird das wohl so sein; für ihn jedenfalls.
Ist wohl das Problem, dass er nicht einsieht, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche (Telefonier)-Bedürfnisse und -gewohnheiten haben. Und deswegen kommen einfach unterschiedliche Bestbieter raus! :p |
dass problem beim lieben kitekat ist eher dass er alles als unmoralisch verteufelt was billiger als telering ist. Warum weiss ich allerdings nicht :(
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag