![]() |
das service pack fliegt jetzt glaub ich wieder runter.
bin grad draufkommen, dass mein NB nicht mehr aus dem stand-by aufwacht. anscheinend seit SP2. sehr tolles feature bei einem NB btw: dürfte nicht nur bei mir so sein... |
ich glaub MS is a bissl deppad:
http://support.microsoft.com/?kbid=837651 -- SYMPTOMS On some portable computer systems, the system stops responding when resuming from standby. This problem occurs on portable computer systems whose installed audio/video (A/V) streaming devices use universal serial bus (USB) connectors. RESOLUTION This problem has been resolved in Microsoft Window XP Service Pack 2. -- |
der schuldige ist gefunden. es ist ein USBtoRS232 Converter cable. wenn das angesteckt ist und das NB in den sleep mode geht dann wacht es nicht mehr auf...
symptome: monitor bleibt schwarz, power led ist an (statt blinken im stand-by), kurze aktion auf der disk. dann ruhe auf der disk. keine chance mehr zur wiederbelebung. nur mehr power button >4s. |
hast einen pda angesteckt? :confused:
|
nein. einfach eine externe hardware die halt nur RS232 interface hat.
(ist ein tool unserer firma. mit meiner firmware drauf. aber das funkt ganz sicher :D) p.s. das liegt ganz sicher am SP2, da die gleiche konfig bisher funktioniert hat (mit SP1) |
also bei meinen notebook hat der standby mode noch nie funktioniert, erst seit sp2 klappts.
|
na wenn "zed" schon sagt, daß es ein tool seiner Firma (RS232 wie alt ist das doch;) )ist und das wahrscheinlich diesen hochheeren Treibertest von St.M$ nicht besteht, dann weiß man/frau doch wohl was man in Zukunft an Schwieriegkeiten/Inkompatibilitäten mit nicht standardkonformer Weichware eines Zweit/drittanbieters zu erwarten hat.
Gilt natürlich nicht für OUs. Kauft`s weiterhin eure Kistln beim XYZmarkt und freut`s euch über ein Gratisspiel dazu. Gratuliere. Billy hat`s wieder geschafft:o |
Klaro weil M$ jede so exotische Hardware kennen muss. Warum beschwert sich keiner beim Hersteller des Teils, dass er keine aktualisierten Treiber zur Verfügung stellt.
|
Zitat:
|
so ganz full ack kann ich da nicht zustimmen denn wenn die qualität eines teils stimmt(der begriff exotische hardware trifft ja jeden hersteller der mit M$ nicht kooperiert), man sich aber die monopoly-zertifizierung nicht leisten kann/will, dann wirds eng.
M$ garantiert mit seinen zertifizierungen die problemlose funktionalität eines teils, gleichzeitig gibt es aber immer wieder patches und updates die das überleben des BS ermöglichen müssen/sollen, irgendwo ist das hirnrissig. wenn man sich die liste der von M$ unterstützten marken/treiber ansieht fällt auf daß kein kleiner/innovativer hersteller chancen hat, man sollte also M$ dazu bringen sich derer anzunehmen, aber das ist wieder monopoly. die abwärtskompatibilität ist spätesten seit XP illusion, und treiber nach M$ vorstellungen anzupassen kosten einen haufen und treiben so manchen hersteller in den ruin oder zur prostitution. bitte keine reaktionen drauf wie "linux" und dessen verwandtschaft, denn da halt ich es mit LouCypher und seiner aussage über M$ bezüglich onus in einem anderen thread. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag