![]() |
Hallo Heinz,
danke für die Bilder. Sehen toll aus (was die AustriaPro - also Strassen, Flüsse, Landklassen betrifft). Freue mich schon riesig auf das Produkt. Aber der grüne Airport-Hintergrund der AA passt auch da nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte. So auffällig kommt er bei der Luftaufnahme längst nicht rüber und der bisherige Eindruck (etwas weniger grün wäre mehr) bleibt so wohl bei mir hängen. Ciao, Rainer. |
Zitat:
wie mir Stefan Rausch geschrieben hat , will er mal sehen , was er machen kann um die Übergänge etwas abzumildern. Gruß...........Ralf |
Zitat:
|
Hallo,
mal was an die zum testen, die die Szenerie schon haben und hier ja anfangs ein paar Bilder reingestellt hatten: Die alte AA für den FS2002 hatte ja das Problem, wenn man beispielsweise von EDDM nach Salzburg geflogen ist, dass dann bei der Landung in Salzburg das Bodenpolygon zu Flickern begann. Grund für den "Fehler" war ja - wie Joachim alias Jobia - ja eindrucksvoll ermittelt hatte - die "alte" Flatten-Technik. Hat Stefan da in den neuen AA was dran verändert? Tritt dieser Fehler nicht mehr auf? Wenn dies nämlich der Fall wäre, dann sind diese hier so breitgetretenen Texturprobleme mir z.B. völlig unwichtig und ein Kauf der neuen AA wäre von heute auf morgen getätigt. So was stört nämlich noch mehr wie 'ne unschöne Farbe. Vielleich kann ja Stefan dazu was schreiben, ob er die Flatten-Polygone der alten AA weiter verwendet hat oder neue LWM-Flatten oder sowas genutzt hat. Was sagen eigentlich die FPS? Vergleichbar mit der FS2002-Version? Edit: Und was man hier in den Screenshots im ganzen Thread so an Gebäudetexturen zu sehen bekommt ist weiterhin richtig gut. Vielen Dank an Stefan dafür. Ciao, Rainer. |
Sehr geehrter Herr Rückeshäuser,
danke für die Screenshots ... Austria Pro scheint ja toll zu werden, ich freu mich drauf ... ABER: selbst das default-grün von LOWW sieht besser aus als das "Billardtischgrün" der Rausch-AA, das hat nichts mehr mit Gras zu tun, sieht mehr nach Filzteppich aus ... imho verschandelt das ihre Austria Pro gewaltig - sieht auch farblich total anders aus, als das von Innen gepostete Foto! Ich weiß, Sie sind nicht die Person, bei der man sich beschweren kann, aber Herr Rausch schweigt ja leider ... :mad: Dennoch: freu mich umso mehr auf die Austria Pro - gibts schon ein in-etwa Release Date? Q3 ist ja lang! danke! |
Hallo,
ich kann mich des Gefühls nicht erwehren , daß hier einige Leute die Austrian Airports in den Dreck treten wollten mit fadenscheinigen Argumenten und Bildern. Einer hat einen Link drin zu Bäumen. Es sind Pappeln , er schreibt dazu , daß sollen Bäume sein. Ich habe hier von meinem Fenster aus den Blick auf 6 Pappeln , die Dinger sehen nun mal aus , als fingen sie irgendwo an , hören auf , und gehen woanders weiter. Pappeln kann man nun nicht anders designen. Mancher von den Hauptmurmelern sollten mal selbst sich die Arbeit machen und eine Scenery erstellen und diese nachweißlich hier ins Forum stellen , nachweißlich , daß die Scenery von ihnen sind und nicht irgendwo herausgeholt worden ist. Aber denkt daran , Ihr werdet an Euerem Gemurmel gemessen , Ihr müßt schon besser sein als Stefan Rausch oder wenigstens gleichwertig , sonst wird Euere Scenery zur Lachnummer. Außerdem , wer zwingt Euch , die Austrian Airports zu kaufen ? Wer sie haben will und auch Austria Pro wird hochzufrieden sein. Gruß.........Ralf |
Hallo,
noch ein Bild der Austria Airports aus der Mail an mich von Stefan Rausch. Ralf |
Rainer es war damals das komplette Zusammenspiel zwischen AA und ATP inkl. Bugs des FS2002 die das Problem ausgelöst haben. Zwei Fehlerquellen hat Microsoft mittlerweile beseitigt.
Nämlich das nicht alle Fractionalhöhenwerte bei LWM Polys umgesetzt werden. Des weiteren hat der neue Runwaycode des FS2004 ein anderes Verhalten. Damit ist das Problem fast ausgelöscht. Trotzdem kann es sehr leicht wieder auftreten wenn man über SCASM den Runwaycode des FS2002 einsetzt. Allerdings den Bug das der FS bei alten Area16 Flattenpolys die Priorität leider vertauscht bewertet der ist auch im FS2004 noch vorhanden. Wie gesagt es kommt darauf an ob das Flugwerkteam eigene Airports liefern die ev. ein anderes Höhenprofil wie der Stefan verwenden bzw. ob noch etwas vom Default Airport höhentechnisch existiert was abweicht. Ist das nicht der Fall dürfte es keine Probleme geben. Es sei denn es tritt ein Problem durch das Layering von Polys ein wie wir das z.B von GAP FS2002 Hannover ohne den FS2004 Patch kannten. Das ist dann aber ein eigenständiges Problem der Airportscenery selbst. Zu Gras ist halt nun einmal Grün Nun ja das ist es. Aber wie man auf den realen Bild sehen kann stimmen dort die Gesamtfarben auch besser zueinander. Die FS LC Bodentexturen haben nun mal etwas blassere Farben wie man das auch von anderen Luftbildern kennt die aus etwas größerer Höhe aufgenommen wurden. Und zu den Farben der Defaultlctexturen finde ich passt das halt nicht richtig. Na ja ich denke für diejenigen die sich ATP nicht kaufen wird der Stefan bestimmt eine Ersatztextur bieten können das sollte nicht das Problem sein zumal diese bestimmt global bei allen Airports verwendet wird. Eines muss ich allerdings sagen die ATP2002 hatte mich auch damals speziell nach dem ADDPACK2 begeistert von daher wird manch einer ev. etwas verpassen. |
Ich lese aufmerksam...
... und denke mir mein Teil ;)
Was AP anbetrifft, so geht's mir wie JOBIA:"...Eines muss ich allerdings sagen die ATP2002 hatte mich auch damals speziell nach dem ADDPACK2 begeistert von daher wird manch einer ev. etwas verpassen." Noch ein Aspekt: Alle FS-Screenshots sind hier leider augenscheinlich mit ganz unrealistischen Sichtlimits von *fast unendlich* gemacht (auch die auf Stefan's Seite). Das Realfoto zeigt aber sehr deutlich Verblauung, Dunst usw. Ich könnte mir vorstellen, dass mit einer realistischeren Maximalsichtweite (in der FS9.cfg bei [weather]) von 30 oder 40 km, die dann auch zu realistischerer "Verdunstung" :D im FS führt, das satte Grün vielleicht garnicht sooo schlecht hinkommt... ob das mal jemand ausprobieren könnte? Viele Grüsse Peter (der sich sogar als Nicht-Westasiate :eek: AA und AP kaufen wird - trotz Grün ;) )) |
Moin!
@ Jobia:Stimmt LOWS war im FS8 ein Problem,welches aber die wenigsten bemerkt haben. Auch Athen u.a. aus dem Greece2002 Paket hatte diese Mängel. Da sieht man mal über was für ein Zeitraum sich sowas ziehen kann. Zu der Farbe grün: Auf den Anhängen vom Ralf würde ich beim 2. Screen sagen:Jo,dat paast! Auf Bild 1 nicht ganz so. Bei den Screens vom Heinz passt m.E. überhaupt nicht. Da sich aber die ATP LC Texturefarbe recht kräftig und auch kontrasstreich hier zeigt,sollte auch das Poly dazu passen. Ich persönlich würde die Poly Farbe ähnlich(fast gleich einer ATP Wiesen LC setzen. Viel schlimmer,als diese Diskusion ist mein Chef,wenn er behauptet der Rasen ist rot;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag