![]() |
Im FS10 sollte man meiner Meinung nach folgendes berücksichtigen:
* Verbesserung der ATC, keine Textfenster mehr, sondern deutliche Sprache und eventuell "definierte Antworten" über Spracherkennung. * Verbesserung der Wetterfunktionen, downloaden von Wetter UND Wetterkarten * Verbesserung der Flugplanungsfunktionen, Treibstoffberechnung * Einbinden von Maintenance, Flugzeuge sollen gewartet werden, Überbeanspruchung verursacht Schäden bzw. Ausfälle * Online Anbindung über das Kniebrett zu virtuellen Airlines, absenden von Acars Berichten |
Das Zerbröseln wenn man Bruch gebaut hat das gabs bei Flight Unlimited schon vor Jahren... es ist langsam an der Zeit, daß die Jungs aus Redmond das mal kopieren.
|
Ich las mehrmals was von Leben an den Flugplätzen (Menschen ...)
Wenn solch dynamische "Sachen" dazukommen, sollte man in den Optionen einstellen können, ob man Fahrzeuge, Menschen, oder Luftfahrzeuge sehen möchte. Ich persönlich finde dynamische Flugzeuge schlecht, da sie willkürlich mit oder gegen die AIs ihren Dienst tun. Followmes und Tankfahrzeuge dagegen sind völlig okay. Herumlaufende Menschen (ähnlich wie solche die im TrainSim 2 erscheinen werden) machen sicherlich Spaß. mfg Michael alias Meikel ::: :::: fs-multiplay.de ::::: :::::: PS. KOMPLETT ABSCHALTBARE TEXTZEILEN WIE BRAKEMESSAGE ODER OVERSPEED BEI DEN MULTIPLA-CHATTEXTEN KÖNNTE MAN DEM ANWENDER AUCH MEHR SPIELRAUM AN EINSTELLUNGEN GEBEN (ROT AUF GRÜN - *HUST*) |
Hallo,
mir is noch was eingefallen, und zwar würde ich gerne dem ATC wiedersprechen können, wenn die Anweisung nicht Sinnnig ist. |
Hi!
Ich weiß nich ob das schon geschrieben wurde, aber mir is noch was eingefallen: Die Möglichkeit in einem "Cold & Dark" Cockpit zu starten. Gruß Patrick |
Da ich auch in der Realität fliege, würde die Liste meiner Änderungsvorschläge hier den Rahmen sprengen.
Nur ein kurzer Auszug: Flugphysik: Negatives Rollwendemoment, Trudeln (Autorotatiön um eine Fläche!!! und nicht irgendwie den Flieger um irgendeine nicht nachvollziehbare Achse drehen wie bei RealAirSimulation),Slippen, richtiges Stallverhalten usw. Motoren: die sind ja bis jetzt völlig resistent gegen Überdrehen, Überhitzen, negative G-Belastungen, Vergaservereisung usw. Wetter: Luftmassenbeeinflussung durch Topographie und Gebäude, Thermiken, Turbulenzen, Föhn, Staulagen usw. ATC: Phraseologie an die Realität anpassen wie zB. "line up" und nicht "taxi in position and hold", Meldepunkte usw. Mal sehen, was da kommt! |
Zitat:
|
Zitat:
Zusätzlich: * klarere Gauges * Szeneriebibliothek wieder über ein Menü erreichbar und kein Restart mehr notwendig * mehr Systemausfälle * Entfernung, ab der man Multiplayer-Flugzeuge sieht, erhöhen (im Moment nur 10 nm glaube ich - bei Gruppenflügen nicht so schön, wenn man die Vorausfliegenden nicht mehr sieht!) |
Ich bin für:
-richtig gute VP`s
-Ein vernünftiges FMC -Flieger mit Overhead, etc... |
- profilierte Runways / Taxiways, die sich dem Mesh Terrain anpassen und nicht nur 100% plan sind (wäre Meines Erachtens einer der wichtigsten Faktoren, die zur Realitätsverbesserung beitragen),
- Bessere Darstellung der Wettersituationen bei Oberflächen(nasse Runways, verschneite Runways etc.), - ICAO-Schwellenmarkierer für alle nicht-USA-Flughäfen , derzeit gibt es nur die der USA weltweit im FS,(damit unter anderem auch mal die German Airports das richtige Outfit bekommen und die Designer nicht genötigt sind diese nur mit eigenen Texturen darstellen zu müssen), - Die Möglichkeit von Pilot Controlled Approach Lights (Anflugbefeuerung auch bei Tag) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag